SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3

    [..] en und strukturellen Maßnahmen, die Aussiedler zum Verweilen in diesen regionen veranlassen. Durch die Verlängerung der Bindungsfrist des Wohnortezuweisungsgesetzes auf bis zu , Jahre für manche Spätaussiedler müssen diese die jahrelange verfehlte AussiedlerverteilungspoliJik in Ländern und Kommunen, die soziale Brennpunkte erst entstehen ließ, ausbaden. Mit Einsatz für die Gemeinschaft (Fortsetzung von Seite ) rückzuführen. Dabei werde nicht nur ,,steif geprobt" (in den l [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 16

    [..] sicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; D Unfall-Krankenhaustagegeld; D Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; D Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folgen des Gesundheitsreformgesetzes mit ihren drastischen Kürzungen bzw. Wegfall des Sterbegeldes haben dazu geführt, daß das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen einer weite [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 19

    [..] frühen Morgenstunden ein. Am dritten Tag fand nach dem Frühstück ein Abschlußgespräch über den Zustand der Schule, der Kirche und des Friedhofs im Heimatdorf sowie über das nächste Treffen statt, das in zwei Jahren am gleichen Ort veranstaltet werden soll. Den Bayreuther Gastgebern wurde der Dank aller für die gute organisatorische Arbeit ausgesprochen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Begegnungsfestes geleistet worden war. J.D. DunesdorferTreffen Das vierte Tref [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 7

    [..] onismus in Siebenbürgen aus. Foto: Konrad Klein Dr. Matthias Buth, Referatsleiter im Bundesministerium des Inneren (BMI), erklärte auf der Tagung in Kronstadt, daß das fördernde Ministerium bereit sei, ,,mit Abschluß dieses Jahres noch ein folgendes und damit beendendes Projekt der Dokumentation ins Auge zu fassen". Machat zeigte sich überzeugt, daß Ende die Inventarisierung der von Deutschen in Siebenbürgen geschaffenen denkmalwerten Bausubstanz ihren Abschluß finden we [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 11

    [..] napp und präzise wurden anschließend die der Leitung von Ortwin-R. Bonfert zusammenge- organisatorischen Aufgaben für den Volkstanztreten, um aktuelle Anliegen zu besprechen und die Zehnjahresfeier der siebenbürgischen Jugend sowie Aktivitäten des nächsten Jahres zu planen. Zugegen war in der Runde Horst Göbbel (Nürnberg). Als Vertreter des landsmannschaftlichen Bundesvorstands nahm er die Einladung als Gelegenheit wahr, sich ein Bild von der Jugendarbeit zu machen und zuglei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 15

    [..] ber teilzunehmen? Über Mitwirkende in insgesamt Gruppen und Vereinen, Festwagen sowie Kapellen und Spielmannszüge zogen am traditionellen ,,Bauernsonntag" durch die Stadt, darunter-wie in den letzten zwanzig Jahren ununterbrochen auch eine stattliche Anzahl von Siebenbürger Sachsen: Mitglieder der Kindergruppe, der von Johann Schuster (Fürth) und von Hans-Werner Krempels (Herzogenaurach) geleiteten Tanzgruppen sowie die von Hans Welther und Richard Taub angeführ [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 9

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite JUGEND-FORUM Schlaglöcher-Safari Transylvania Tours unternahm letzte Reise dieses Jahres nach Siebenbürgen Die zweite und letzte Studienfahrt des Jugendvereins Transylvania Tours e.V. in diesem Jahr führte zwischen dem . und . Juli nach Siebenbürgen und in die Moldau - eine Odyssee durch eine einmalige Landschaft und für manche der Teilnehmer ein Zurück auf Zeit in die Kindheit. Vorjeder Fahrt nach Rumänien hofft man, daß [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 15

    [..] t, anschließend Grillfest), ergeht herzliche Einladung. Siebenbürgische Gottesdienste am Sonntag, dem . September, . Uhr, in der Paul-Gerhardt-Kirche, und am Sonntag, dem . November, in der Reformationsgedächtniskirche in Nürnberg-Maxfeld. Horst Göbbel Kreisgruppe Kaufbeuren Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen Wie rasch drei Jahre vergehen, merkten die zahlreich erschienenen Landsleute erst, als Vorsitzender Wilhelm Schelker sie herzlich begrüßte und die Hauptv [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 16

    [..] che Holzfleischessen, das kürzlich auch diesmal etwa , teils von weither gereiste Gäste anlockte. Am FVUHeim bereiteten ,,Grillmeister" Michael Wellmann und seine Helfer die Spezialität zu, die er vor rund Jahren erstmals nach Uffenheim gebracht hatte. Doch auch woanders ist sie geschätzt: standen in Nürnberg Eisenbahner bei ihm danach Schlange. Demnächst grillt Wellmann zusätzlich bei Privatleuten und Vereinen in der Umgebung, und sogar eine Einladung nach Köl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 9

    [..] und in der Freizeit; G Unfall-Krankenhaustagegeld; D Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; G Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folgen des Gesundheitsreformgesetzes mit ihren drastischen Kürzungen bzw. Wegfall des Sterbegeldes haben dazu geführt, daß das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen einer weiteren Anhebung der Höchstver [..]