SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 16
[..] lung und Einschüchterungsversuche erzählt", sagte Sattler. Er sehe keine Möglichkeit, eine vernünftige Gemeindearbeit in seinem Ort aufrechtzuerhalten. Deutlich wird dies allein an der Gemeindestatistik des Jahres . Demnach wurden zehn Personen beerdigt, lediglich ein Kind getauft und keine neue Ehe geschlossen. Johann Schuller, Vorsitzender der Kreisgruppe und Bundesreferent für Organisation und Veranstaltungen der Landsmannschaft, überreichte den Ehrengästen je ein Exem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 18
[..] en. Mit seinem Lied ,,Sing mal wieder" sorgte er sofort für begeisterte Aufmerksamkeit. Günther Schuller begrüßte Ehrengäste und Gäste und gratulierte allen Katharinen zum Namenstag. Er betonte, daß durch die Ereignisse des letzten Jahres in der alten Heimat Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit herrsche und kaum noch Kulturarbeit existieren könne. Immer wichtiger wäre es daher, die Heimatsprache und Kultur hier am Leben zu erhalten. Nach zwei gekonnt vorgetragenen Liedern des Ch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14
[..] m die Republik Österreich ein. Das Wirken für das sächsische Volk war für Prof. Gerhard Kelp eine Lebensmaxime. Er war langjähriger Kuiturreferent der Landsmannschaft in Oberösterreich und sieben Jahre lang ihr Obmann. Mit dem . Jugendtreffen der Siebenbürger Sachsen in Gmunden hat er die Weichen für eine intensive Brauchtums- und Jugendarbeit in unserer Gemeinschaft gestellt. In zahlreichen Beiträgen in unseren Publikationen hat er die Gesellschafts- und Geisteswelt un [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 17
[..] ehmer dankten dem Vortragenden mit viel Applaus. Dieter Folberth Einladung zur Weihnachtsfeier Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am . Dezember, Uhr, am ,,Hohen Kreuz", , im Saal des katholischen Kindergartens statt. Auf Ihr Kommen freuen wir uns und bitten die Kinder, je nach Wunsch Gedichte oder musikalische Darbietungen vorzubereiten. Kuchen und Adventsstimmung bitten wir die Erwachsenen mitzubringen. Kleine Geschenke werden auch heuer wie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 22
[..] m . und . September fand auf Schloß Horneck in Gundelsheim das erste Treffen der Deutsch-Kreuzer statt. Dem Aufruf zur Begegnung waren Landsleute gefolgt, viele von ihnen erst vor Tagen oder Wochen ausgesiedelt. Zwei Referate - ,, Jahre Deutsch-Kreuzer Schulrecht und sein Eingang in das siebenbürgisch-sächsische Schulrecht" (Wilhelm Folberth) und ,,Zehn Jahre kulturelle Arbeit des Heimatvereins Deutsch-Kreuz" (Johann Imrich) - verliehen dem Treffen kulturelles Nive [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 2
[..] edaille der europäischen F.V.S.-Stiftung verliehen, als ,,hohe Auszeichnung" dafür, daß er in ,,europäischem Geiste" die deutsch-französische Freundschaft gefördert hat. Dr. Weisenfeld ist vor allem als jahrelanger Pariser Berichterstatter für die ,,Zeit" und das ARD-Fernsehen bekannt geworden. Daß er aber darüber hinaus sehr mit Siebenbürgen verbunden ist, kam schon in der Laudatio zum Ausdruck, die Prof. Jacques Bariety hielt, der gleich eingangs betonte, wie sehr Dr. Weise [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 10
[..] n reichhaltiges Programm vorbereitet, das Glückwunsch An die Glückwünsche aus dem in der Folge der Siebenbürgischen Zeitung abgedruckten Artikel ,,Gruß an einen Aufrechten. Dr. Hans Zikeli " schließt sich seine ehemalige Angestellte aus den Jahren / in aufrichtiger Dankbarkeit an. Ich wünsche dem Jubilar Gesundheit und noch viele schöne Jahre. Christine Schuster auch sehr wohlwollende Aufnahme fand. Der Chor sang deutsche und siebenbürgisch-sächsische Lieder unter [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 7
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite XKX XXX Jugend-Forum Es war ein echtes Erlebnis Teilnahme der Tanzgruppen aus Nürnberg und Nieder-Olm am Oktoberfest Anfang des Jahres spielte die Tanzgruppe Nürnberg mit dem Gedanken, beim Oktoberfest am . September teilzunehmen. Jedoch kannte keiner die Kriterien, die eine Umzugsgruppe erfüllen muß. In puncto Gruppenzahl hätte zum Beispiel unsere Tanzgruppe alleine unmöglich die geforderte Stärke erfüllt. Hierbei erwie [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 6
[..] seinen Nachbarn und war auch als Nachbarvater bereit, sich um die Belange seiner Mitmenschen zu kümmern. Gleich nach seinem Umzug bekam er Arbeit bei einer Fliesen- und Plattenhandlung, wo er bis zu seiner Pensionierung tätig war. Sein Hobby war die Arbeit für die Landsmannschaft. Viele Jahre hat er das schwierigste Amt des Landeskassiers mit Sorgfalt erfüllt. Immer war er hilfsbereit und ansprechbar, wenn man ihn brauchte. Die Landsmannschaft, die Nachbarschaft, seine Freund [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10
[..] rführen. Für das gute Gelingen dieses Festes möchte sich die Kreisgruppe Bamberg auch auf diesem Wege bei Familie Gall und ihren Mithelfern herzlichbedanken. B. Ongyert Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Halbjahres-Bilanz Weitermachen - oder aufhören? Diese Frage beschäftigt seit einiger Zeit die Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm. Trotz einiger nachweislicher und guter Ergebnisse landsmannschaftlicher Arbeit, vor allem in Bezug auf Betreuung der Spätaussiedler und Teilnahm [..]