SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 15

    [..] fen. Liebe Wolkendörfer! (Burzenland) Volkstanz unter der Krone Heimat-Verein Deutsch-Kreuz Die Neuwahl des gesamten Vorstandes des Heimat-Vereines Deutsch-Kreuz, die nach § - unserer Satzung alle vier Jahre stattfinden muß, ergab: Der bisherige Vorstand, bestehend aus den folgenden Herren wurde für weitere vier Jahre bestätigt, neu hinzu kam ein Jugendreferent: Vorsitzender: Ing. Johann Imrich, Stellvertreter des Vorsitzenden: Johann Schmidt, Kulturreferent: Wilhelm Folb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 9

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite dem VeröantfsleöeH Kreisgruppe München Jahre Kreisgruppe München Jahre Landsmannschaft Zur Feier des jährigen Jubiläums hatte die Kreisgruppe München am Peter- und Pauls-Tag in den Schneiderhof nach Gronsdorf geladen. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Michael Schmidt, wurde den Mitgliedern und Gästen ein komplexes Programm geboten. Nach Andacht und Festrede von Dr. VV. Bruckner, einem der Gründungsmitglieder, folgte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite dem Veröandsleöen Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Jahreshauptversammlung Als gelungenes Experiment darf die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Nürnberg/ Fürth/Erlangen vom . Juni eingestuft werden. Erstmals im Sommer im Ev. Gemeindezentrum Nürnberg-Eibach veranstaltet und erstmals mit einem Vortragsteil und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein im Freien, bot sie den rund Teilnehmern Vielfältiges. Zunäc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 4

    [..] lerei". Ihre Hoffnung, sich nach ihrem wissenschaftlichen Berufsleben voll dem künstlerischen Schaffen zu widmen, machte ihr allzu früher Tod ein Ende. In den ausgestellten Ölbildern und Aquarellen, die in den Jahren - entstanden und von der Mutter, Hilde Capesius, zur Verfügung gestellt wurden, hielt die Künstlerin Szenen, Personen und Landschaften der ihr vertrauten siebenbürgischen Umgebung in einer ihr typischen Manier - Beschränkung auf das Wesentliche - fest. [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 14

    [..] ch Althergebrachten, Traditionellen aufgeschlossen gegenübersteht, bereit, es in sich aufzunehmen und uns weiterzuvermitteln, nahezubringen. Dieser Abend war, wie Hans Bergel, ein echter Gewinn für uns alle. Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung unserer Kreisgruppe am . Juni, ab Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Eibach. Geplant sind: ein Vortrag von Dr. Michael Kroner über Persönlichkeit und Wirken von Stephan Ludwig Roth, Diskussion aktueller Fragen und gemütliche [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 7

    [..] ir viel mitgenommen haben und daß es ein entscheidender Beitrag für die Zukunft der Jugendarbeit in Bayern war. Astrid Bernek Schülerwettbewerb Baden-Württembergmit gesamtdeutschen undosteuropäischen Themen In Jahren haben überSchüler teilgenommen Von den Hauptpreisen - je eine fünftägige Studienreise nach Berlin - wurden für Darstellungen über die Integration deutscher Vertriebener, Flüchtlinge und Aussiedler vergeben. Wie das Staatsministerium Baden-Württember [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 9

    [..] rpreis wurde am . März an Eveline Hasler - Mark -, Dieter Schlesak und Jürgen Walter -je Mark - verliehen. Dieter Schlesak, in Schäßburg geboren und zur Zeit in Cammiore, Toscana, lebend, wurde für seinen vor zwei Jahren erschienenen Roman ,,Vaterlandstage" ausgezeichnet. Darin wird in avantgardistischer Sprache und Erzählform Familien-, siebenbürgische und deutsche Geschichte der letzten fünfzig Jahre schonungslos dargestellt und bloßgelegt. Die vielfältige [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 10

    [..] er Hauptversammlung der Landesgruppe Hessen in Frankfurt gab im Namen des bisherigen Vorstandes Wilhelm Beer zunächst einen Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der zurückliegenden drei Jahre. Schwerpunkte waren Hilfsaktionen nach Siebenbürgen, die Jugendund Kulturarbeit. Herausgestellt wurde der Einsatz der Trachtenkapelle Rüsselsheim und der Jugend-Tanzgruppen, die in vielen öffentlichen Auftritten die Siebenbürger in Hessen bekanntgemacht haben. Eine neue Gliederungsord [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 9

    [..] ilungen, die vor allem der großen Masse unserer Landsleute durch kürzere Wege sehr entgegenkommen werden. Es finden statt im: Konzertsaal im Spitalhof, Dr. - Ausstellung ,, Jahre Landsmannschaft" - Eröffnung der kulturellen Veranstaltungen - ,,Junge Künstler stellen sich vor" - Verleihung des Kulturpreises und des ErnstHabermann-Förderpreises Spitalgewölbe im Spitalhof, Dr. - Ausstellungen des Siebenbürgischen Museums und des Kultur [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Kreisgruppe Dinkelsbühl Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe findet heuter relativ früh, bereits am . März , im ,,Wilden Mann" (Nebenzimmer), statt. Beginn: Uhr! Auf der Tagesordnung stehen der Jahresbericht des Kreisvorsitzenden sowie die Berichte der Referenten über die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Außerdem hat der Landesvorsitzende Herr Dr. von Hochmeister sein Kommen zugesagt. Er w [..]