SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 12
[..] retern; . Bestätigung der vom Kreisvorsitzenden in den Vorstand berufenen Beisitzer; . Verschiedenes und Aussprache. Anträge, die bei der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, müssen bis zum . Januar in der Geschäftsstelle eingehen. Bitte bringen Sie Ihren Mitgliedsausweis mit. Hans Werner Bell Jahresprogramm . Februar: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen (siehe oben) . Februar: Faschingsball. Brotsackball in Faschingslaune und Kostüm, St. Laurentius-Ge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 19
[..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Jahre Fürther Sälwerfäddem Über zehn Jahre singen wir schon zusammen. Angelika Meltzer begleitet unseren Gesang gekonnt auf der Gitarre. Wir singen alle gern, weil wir dabei auch viel Freude schenken. Die Begeisterung des Publikums beim Zuhören oder beim freudigen Mitsingen erfüllt uns jedes Mal mit Glück. Im Laufe dieser Zeit hatten wir tiefgreifende Erlebnisse mit siebenbürgischen Gruppen in Rimsting [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5
[..] ie Geschäftsstelle des Landesverbandes Bayern in Vollzeit von einer neuen Mitarbeiterin betreut: Die -jährige Andrea Wagner ist gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und hat nach ihrer Ausbildung acht Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Beim Landesverband Bayern, der wie der Bundesverband in der in München seinen Sitz hat, ist sie nun zuständig für die Mitglieder- und Beitragsverwaltung, die Organisation von Tagungen und Veranstaltungen und alle anfallenden Bür [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17
[..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Jahre Original Siebenbürger Blasmusik München Ein großartiges Bild: Herrliche Blumen, Obst und Gemüse bilden einen malerischen Rahmen für die Musikanten, die alle in Tracht gekleidet sind. Es ist Samstag, der . Oktober, und wir sind im Bürgerhaus Garching, wo uns Ewald Schwab, der Vorsitzende der dortigen Nachbarschaft, willkommen heißt. Auch begrüßt uns Dr. Gruchmann, Erster Bürgermeister von Garching. [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19
[..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Jahre Kreisgruppe Am . November fand im Großen Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl ein für uns ganz besonderes Fest statt: Wir feierten den . Geburtstag unserer Kreisgruppe. Am . April gründeten siebenbürgische Landsleute unter der Leitung von dem aus Deutsch-Zepling stammenden Thomas Schuller die damalige Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. In Jahren soll [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22
[..] · . Dezember H O G - N AC H R I C H T E N Ein Jahresausklang mit Erfolgsbilanz und Zuversicht Versammlung der HOG BistritzNösen und NordsiebenbürgerTreffen So ein Jahresabschluss! Jubelnswert! Nach der Teilnahme im April am Bistritzer Ostermarkt, im August am Stadtfest ,,Großer Sommermarkt", im September am Sachsentreffen mit großer Gedenkveranstaltung ,, Jahre Evakuierung aus Nordsiebenbürgen" wurden unsere Mitgliederversammlung und das Nordsiebenbürger Treffen am [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 18
[..] en, die vereinzelt noch zu finden ist, aber durch die Überweidung auch in Siebenbürgen gefährdet ist. An Bachufern und Wegrändern breitet sich die fremdländische Goldrute rasant aus, auf aufgelassenen Wiesen finden Verbuschungen statt, und in zig Jahren könnte dort wieder ein Wald stehen. Die eindrucksvollen Bilder, erläutert in flottem Redefluss der Referentin, hinterließen bei allen Gästen einen bleibenden Eindruck. Der lebhafte Applaus und die Dankesworte auch aus den Reih [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5
[..] s Verbandes. Als Historikerin habe ich Recherche- und Projektarbeit für Institutionen wie das Memorium Nürnberger Prozesse oder das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände geleistet, für den Verein ,,Geschichte Für Alle" habe ich jahrelang Bildungsprogramme für Jugendliche und Erwachsene durchgeführt und (mit-)konzipiert. Am wichtigsten erschien mir jedoch meine Arbeit als Projektleiterin des Nürnberger Kulturbeirates zugewanderter Deutscher. Fast vier Jahre lang habe i [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8
[..] te wurden auch in der deutschen Sendung des Rumänischen Fernsehens zur Freude aller gezeigt. Astrid Göddert, heute sehr aktive Tanzgruppenleiterin in Biberach, damals meine Schülerin, sagte mir vor einigen Jahren beim Heimattag in Dinkelsbühl: ,,Die Begeisterung von damals ist in mir geblieben." Weshalb war es für dich wichtig, die siebenbürgische Kultur auch nach deiner Aussiedlung zu pflegen? siedelten wir nach Bayern um, wo ich die zweite Lehramtsprüfung bestand und i [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 18
[..] sdrücklich nannte er auch den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zum Wiederaufbau in dieser nordrhein-westfälischen Großstadt und die Übernahme der Patenschaft des Landes NRW über die Siebenbürger Sachsen vor über Jahren. Der Beauftragte der Bundesregierung unterstrich ferner die Bedeutung der proeuropäisch ausgerichteten Heimatpolitik der Vertriebenenverbände und deren Beitrag zur Völkerverständigung, die nach wie vor einen Schwerpunkt ihrer Arbeit ausmache. Diesen Geist ha [..]