SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 13
[..] es Mici, verschiedene Getränke, Baumstriezel und Kuchen. Eintrittspreise: Erwachsene acht Euro, Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sechs Euro (Ausweis nicht vergessen), SJD vier Euro, Kinder bis Jahre frei. Kommen Sie mit dem Auto? Es gibt genügend Parkplätze. Oder die S bringt Sie bis Oberschleißheim, wo zwischen . und . Uhr ein Shuttle-Bus auf Sie wartet und zum Kronenfest fährt. Am Ende der Veranstaltung (voraussichtlich ab . Uhr) bringt Sie [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 23
[..] pe Neudorf/ Rothberg wurde die ,,Goldene Rose" zum gemeinsamen Mittagessen reserviert. Wer in Tracht mitmarschieren möchte, melde sich bitte baldmöglichst bei Anita Peppel-Martini, Telefon: () , oder bei Magdalene Schmied, Telefon: () . Wir würden uns freuen, viele Bekannte in Dinkelsbühl zu treffen. Anita Peppel-Martini Schellenberger Treffen Liebe Schellenberger, vier Jahre sind seit dem letzten Treffen wieder vergangen. Auf Wunsch einiger Schellenber [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 11
[..] . März · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Nachruf auf Rolf Reiser Ende letzten Jahres, kurz vor seinem . Geburtstag, verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied und ehemaliger Vorsitzender Rolf Reiser. Geboren in Hermannstadt, heiratete der gelernte Optiker während eines Fronturlaubes seine Jugendliebe Melitta, geborene Baier. Rolf geriet in westliche Gefangenschaft und Melitta flüchtete, nachdem sie mit viel Glück der Deportation in die So [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 12
[..] anzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg (www.tanzgruppenuernberg.de) lädt herzlich ein zum diesjährigen Osterball des Kreisverbandes Nürnberg am Sonntag, . April, in die Eventhalle Gartenstadt, Buchenschlag , in Nürnberg. Für Musik und gute Unterhaltung sorgt die bekannte Band ,,ROCKY ". Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Ermäßigter Eintritt für Kinder und Jugendliche bis Jahre sowie für Verbands- und SJD-Mitglieder bei Vorlage des Mitgliedsausweises. K [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 12
[..] as gemeinsame Mittagessen mit Krautwicklern und Siebenbürger Wurst, Kaffee und Kuchen. Im Anschluss daran findet die Generalversammlung mit Neuwahlen statt. Zwischen Essen und Generalversammlung gibt es den Jahresrückblick in Bild und Ton, der immer wieder zeigt, was alles in einem Jahr passiert. Geburtstage: Aufgrund der Datenschutzbestimmungen gratulieren wir ganz herzlich allen unseren Mitgliedern, die im März Geburtstag feiern. Wir wünschen einen fröhlichen Geburtstag im [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 16
[..] gmar Dusil, von Vergangenem und Gegenwärtigem. Dagmar Dusil wurde in Hermannstadt geboren, studierte Anglistik und Germanistik und unterrichtete bis zu ihrer Ausreise Englisch. Bisher erschienenen von ihr: ,,Blick zurück durchs Küchenfenster", ,,Kulinarisches Heim- und Fernweh", ,,Hermannstädter Miniaturen" und ,,Wie die Jahre verletzen". war Dagmar Dusil Dorfschreiberin von Katzendorf, in Nürnberg liest sie aus dem dort entstandenen Buch. Mehr unter www.nuernberger [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 10
[..] altung vorbereitet zu haben, und schlug daher vor, dies auch vor dem heimischen Publikum vorzutragen, das bei den Faschingsumzügen in der Region die Gruppen begleitet und vom Straßenrand anfeuert, aber auch in den Jahren in der alten Heimat diese Bräuche aktiv miterlebt hat. So kamen unsere ,,Stars" dazu, vor einem tollen Publikum zum zweiten Mal ihr Können zu beweisen, leider ohne unser original Tanzmariechen Katharina Theil, die als Deutsche Meisterin in dieser . Jahreszei [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 17
[..] von Frauenreferentin Roswitha Flurer treffen sich regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat im HdH unternehmungslustige Frauen zum unterhaltsamen Beisammensein. Den Themen, passend zu Festen und Feiern im Jahreslauf, folgen sie mit großem Interesse. Am . Dezember strahlten die Augen aller, weil man sich auf die Weihnachtsfeier freute. Mit vereinten Kräften hatte man den Raum festlich geschmückt. Kerzen strahlten zwischen duftendem Tannengrün, rote Äpfel leuchteten, sogar ein r [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 22
[..] r (Vorsitzender der Landsmannschaft Schlesien aus Biberach). Das Theaterstück ,,Et gieht am det Prinzip" war eine Premiere und wurde von Peter Pitters geschrieben, der auch Regie führte. Es spielt in den er bis er Jahren. Unsere Landsleute beschäftigten sich derzeit überwiegend mit der Ausreise nach Deutschland, also der Familienzusammenführung. Im Prinzip wollte fast jeder so schnell wie möglich ausreisen. Man konnte beobachten, dass die Leute mit den größten Häusern und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 25
[..] er Wände hing ein umfänglicher Stammbaum der Seiburger Familie Schaaser, der von der genealogischen Forscherin Ingrid Brang für Seiburg in aufopfernder langwieriger Arbeit zusammengestellt worden ist. Er beginnt im Jahre und enthält alle erfassten Abkömmlinge in direkter Linie bis in unsere Tage. Die Mitglieder des Vorstandes legten Rechenschaft über die drei Jahre seit dem letzten Treffen ab. Hans Bau schilderte die finanzielle Situation und der Vorsitzende der Heimator [..]