SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 20

    [..] it Erdmännchenforschung Alexandra Habicher wurde in Hermannstadt geboren. erhielt sie mit Mutter, Schwester und Bruder die Ausreisegenehmigung und lernte im Alter von anderthalb Jahren in Deutschland ihren Vater kennen, der bereits zwei Jahre früher ausgereist war. Von Hermannstadt nach Afrika Hallo, wir sind die Zwillinge Yannick und Niclas Groß. Wir sind gemischt, und zwar recht gut, aus Mediascher und Nördlinger Blut. Am . Februar erblickten wir das Licht [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 21

    [..] Claus-Peter Bensch sicherte sich den Till Brönner Meisterkurs. Workshop mit Peter Herbolzheimer gründete der Diplom-Musiker Reisenauer die ,,P.O.L.D.I.-Big-Band". Mithin dirigiert und leitet er die aus der Region stammenden bis Jahre jungen Jazzmusiker bereits über eine Dekade lang. Die Konzertbesetzung gliedert sich in Trompeten, Posaunen, Saxophone, Rhythmusgruppe (), Sänger Gordon Buschle und Sängerin Jacqueline Bensch. Das Repertoire der Big Band: Jazz, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 24

    [..] en. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, dem Januar , zu den üblichen Bürozeiten in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft, . Telefonische Bestellungen sind leider nicht möglich. Der Vorstand Jahresausklang in Lohhof Langsam verabschiedet sich das Jahr und so ist es an der Zeit, Rückschau zu halten. Aus Sicht der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Lohhof bot das erste Halbjahr viele Aktivitäten. Wir berichteten darüber in dieser Zeitung. Im Nove [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 25

    [..] igenheiten ,,Beiden, Rumänen sowohl wie Ungarn, waren sie (die Siebenbürger Sachsen ­ Anmerkung des Verfassers) ein kulturelles Vorbild", behauptet Gregor von Rezzori (-) in seinem Text ,,Mir auf der Spur" und fährt fort: ,,Achthundert Jahre hatten sie Zeit gehabt, ihre Eigenart zu entwickeln und ihr eigenes prachtvolles Land auszubauen." Dieser Satz war Ausgangspunkt eines kurzen Vortrags und einer umfassenden Diskussion beim November-,,Treffpunkt Langwasser" im Haus [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 32

    [..] r dem Titel ,,Kirchenund Glockentürme im Burzenland" in Farbkunstdruck herausgekommen. Die Fotos sind vorwiegend während der Delegationsreise der Vertreter der Heimatortsgemeinschaften im Mai dieses Jahres im Burzenland entstanden und dienten als Vorlage für die Aquarelle, die Sylvia Buhn schon zum vierten Mal in Folge für den beliebten Kalender gemalt hat. Vertreten sind die Ortschaften Kronstadt, Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Marienburg, Neustadt, Nußbach, P [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 16

    [..] schöne, erlebnisreiche Tour. Ein besonderer Dank gilt Gerhard Wagner, der als sehr gut vorbereiteter Reiseführer zum Gelingen dieser Fahrt erheblich beigetragen hat. Reise in die ,,Urheimat" am Rhein, an der Mosel und in Luxemburg Im Oktober dieses Jahres besuchte ein voller Reisebus unter der Leitung unseres Vorsitzenden Werner Kloos einige der Gegenden, aus denen unsere Vorfahren im . Jahrhundert nach Siebenbürgen ausgewandert sind. Die Abfahrt aus Landshut erfolgte bei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 18

    [..] aft Tübingen sorgten für das leibliche Wohl der Ankömmlinge, was auch zum Gelingen des Abends beitragen sollte. Kaffee und Kuchen in der Pause durften natürlich nicht fehlen und stärkten Schauspieler und Zuschauer. Die fast jungen und alten Trachtenträger zwischen und Jahren boten eine Vorstellung, die Ihresgleichen suchen muss. Manch eine verstohlene Träne wurde weggewischt, und als der Hochzeitszug durch den Saal zog, wurde manch einer um Jahre in die alte Heimat zu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 4

    [..] sonanz gefunden habe. Gleichwohl gäben die rückläufigen Besucherzahlen bzw. die ca. weniger verkauften Abzeichen Anlass zu Überlegungen, wie künftig der finanzielle als auch personelle Aufwand dieser wichtigsten Veranstaltung im Jahresablauf im Rahmen gehalten werden könne. Entsprechend breiten Raum nahmen deshalb auch die Beratungen über den Jugendzeltplatz ein, dessen jährliche Einrichtung große Kosten verursacht, in Verbindung mit dem Festzeltbetrieb, der nicht genüg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 14

    [..] berg einen lebendigen Programmpunkt suchte, schrieb Doris Hutter auf Wunsch des Lehrstuhls Pädagogik einen Einakter, der die Integration in Deutschland widerspiegelt und im Übergangswohnheim angesiedelt ist. ,,JuThe" umfasst zur Zeit acht Jugendliche im Alter zwischen und Jahren. Nach je zwei Auftritten der Kinder, Jugend und Erwachsenen der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Gerhard Berner und Brigitte Krempels eröffnete die Krei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 15

    [..] stand Achtes Stück der Theatergruppe Der schon zur Tradition gewordene Kulturabend mit Theateraufführung und Ball fand am . Oktober im Radlersaal zu Würzburg statt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Alfred MüllerFleischer, eröffnete die Veranstaltung. Heuer wäre die Volksdichterin Grete Lienert-Zultner Jahre geworden. Zu ihrem Gedenken wurde das von ihr geschriebene Theaterstück ,,Fosnicht hu mer ­ wi drit de Fonn himen" aufgeführt. Die von bis Jahren altersmäßig wei [..]