SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 6

    [..] Bedeutung und Attraktivität. Wie es sich im Laufe des Turniers herausstellte, war es in diesem Jahr ein Duell der Generationen. Am Pfingstsamstag standen um Uhr vierzehn Spieler im Alter zwischen und Jahren aus Gummersbach, Ingolstadt, Nürnberg, Fichtenau, Augsburg, Oberalbach und Dinkelsbühl auf der schönen Dinkelsbühler Tennisanlage. Wie bereits im Vorjahr wurde das Turnier offiziell vom Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, gemeinsam mit Jo [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 7

    [..] Kindertanzgruppe Ingolstadt unter der Leitung von Gerda Knall hatte zwei Tänze einstudiert, ,,Auf der Jagd" und ,,Klapptanz". Hier konnten schon die Kleinsten ­ die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer zählen gerade einmal vier Jahre ­ zeigen, dass Volkstänze bereits Spaß machen, wenn man gerade erst dem Buggy entwachsen ist. Es folgte das Gedicht ,,Frühmorgens hoch vorm Alten Berg" von Christian Maurer, das Vivienne Kellinger und Manuel Zinn aus Augsburg vortrugen. Der -jährige [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 12

    [..] keit gestärkt, sondern auch siebenbürgisch-sächsische Kultur gepflegt werden. Nicht zu kurz kommen wird das touristische Rahmenprogramm. Neben den Jugendlagern gehört der Kulturaustausch ­ im Zwei-Jahres-Rhythmus ­ zu den wirkungsvollsten Maßnahmen der ,,Föderation der Siebenbürger Sachsen", deren Vorsitzender Volker Dürr ist. Die Föderation wurde am . Oktober in Elixhausen-Sachsenheim bei Salzburg durch die ,,Alliance of Transylvanian Saxons" in den USA und die Landsma [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 13

    [..] lini), von Leah, Lise und Lukas Hensel-Williams, Lisa Fritsch und Ingrid Eichberger. Frauenvereins-Präsidentin Helgard Werner nahm die Ehrung der Mütter vor und überreichte Blumen an Maria Gondosch (Mönchsdorf, Jahre) als ältester anwesender Mutter sowie an Susanna Gellner (Birk). Frau Werner hatte schon beim Eintritt in die Halle an jede Frau im Namen des Frauenvereins eine Nelke überreicht. Zum Abschluss grüßte Präsident Alfred Löwrick alle Anwesenden und dankte allen, d [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 19

    [..] den an das Nürnberger Haus der Heimat erbeten Das Haus der Heimat Nürnberg organisiert im Rahmen seines Arbeitskreises Kultur das Projekt ,,Freche Pinsel ­ coole Kunst" und sucht interessierte junge Siebenbürger Sachsen, die gerne mitmachen wollen. Junge Künstler ab zehn Jahren können sich also im Haus der Heimat für das Projekt bewerben: Sie geben ihre Mappe mit Bildern in der Woche vom .­. Juli bis spätestens . Juli, . Uhr, im Sekretariat des Hauses der Heima [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 24

    [..] h in das ,,Gasthaus Süß" in Weisendorf-Buch gefolgt, um hier bei offenem Tanz ein paar schöne Stunden zu verbringen. Aus den guten Erfahrungen, die Mitglieder der Tanzgruppe Herzogenaurach vor zwei Jahren bei fränkischen Volkstanzveranstaltungen gemacht hatten, war die Idee entstanden, einen siebenbürgisch-fränkischen Volkstanzabend auszurichten. Nach einer gleichartigen Veranstaltung im letzten Jahr, in kleinerem Rahmen und mit positiver Resonanz, wurde der diesjährige Volks [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 25

    [..] g im Monat, . Uhr: Seniorenkaffee in der Fließ . Weitere Infos bei Paula Röder, Telefon: ( ) , und Peter Hedwig, Telefon: ( ) . Einladung zum Jubiläumssommerfest Jahre Angertreff am . Juli in der Fließ in Erlangen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Siegfried Ballais. Beginn ab . Uhr mit einem Kindertrödelmarkt. Für die Jüngsten wird eine Hüpfburg aufgestellt. Bis . Uhr findet ein sehr abwechslu [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 26

    [..] Steaksemmeln sorgten am späten Nachmittag unsere ,,Grillmeister". Allen, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben, gebührt ein herzlicher Dank. Sonja Juchum Kreisgruppe Weilheim Richtigstellung In dem Bericht über die Jahresversammlung der Kreisgruppe Weilheim in der Folge vom . Mai , Seite , bedarf es folgender Richtigstellung: der Jahresausflug nach Kroatien findet am . September statt und nicht, wie angegeben, am . September. Der Verfasser bittet [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 33

    [..] Fest. Anna Gootz . Heimattreffen der HOG Peschendorf Am . Mai fand das neunte Heimattreffen der HOG Peschendorf im Genossenschaftssaalbau Bauernfeind in Nürnberg statt. Das Fest begann, wie vor zwei Jahren, mit einem Gottesdienst in der evangelischen St. Paulskirche, den Pfarrer Gerhard Roth nach siebenbürgischer Art gestaltete. Unser ehemaliger Pfarrer hatte wie immer den weiten Weg nicht gescheut, um zu unserem Treffen zu kommen. Für seinen Dienst in unserer Mitte s [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 21

    [..] ür gute Stimmung sorgte die Band ,,Vocalis". Es wurde bis in die frühen Stunden getanzt, und so mancher müde Gast verabschiedete sich zufrieden lächelnd. Es war ein gelungenes Beisammensein. W. T. Jahre Leblang Liebe Leblanger, im Jahre wurde Leblang urkundlich das erste Mal erwähnt. Aus diesem Grund feiert Leblang dieses Jahr seinen . Geburtstag. Zu diesem Fest lädt die Kirchengemeinde Leblang mit ihrem Pfarrer Dettmer Hinrichs alle Leblanger und jene, die sich m [..]