SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 7

    [..] s" hervor, das bald zum führenden ,,vorklassischen" Kammerorchester Rumäniens wurde und unter der Stabführung von Lajos Bäcs nicht nur im Lande hohes Ansehen genoss. Bereits vor der Aussiedlung im Jahre war Teutsch als praktizierender Musiker auf Zeugnisse siebenbürgischer Musiküberlieferung gestoßen und hatte sich gelegentlich in Aufsätzen, die in deutschen sowie rumänischen Zeitungen und Zeitschriften erschienen, mit dieser Musiktradition auseinandergesetzt. Umso mehr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 16

    [..] .-. August: Siebenbürgenrundreise, organisiert von der HOG Deutsch-Zepling. . August, . Uhr: Wiederweihe des evangelischen Friedhofs in Deutsch-Zepling. . August, . Uhr: Festgottesdienst Jahre Peter-und-Pauls-Kirche Deutsch-Zepling und Gedächtnisfeier ,, Jahre nach der Flucht". Ab . Uhr Kulturprogramm und Siebenbürgerball im Gemeindesaal in DeutschZepling mit dem bekannten Profimusiker Andi Schmidt aus Rothenburg o. d. T. Die HOG Deutsch-Zepling lädt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 16

    [..] igen Ansprache der Kreisvorsitzende Horst Göbbel zum -jährigen Jubiläum und betonte die allzeit enge Anlehnung an unsere siebenbürgisch-, sächsische Sache. Er dankte zugleich für die treuen Dienste all die Jahre hindurch bei zig Anlässen: etwa bei der Organisation des Fußballturniers am Heimattag in Dinkelsbühl oder des großen Sommerfestes unserer Kreisgrup-: pe. Thomas Streifert aus Schwäbisch Gmünd überraschte mit einer entsprechend ausstaffierten Puppe im Kickerdress der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 23

    [..] pe aus Pfungstadt wird im Laufe des Nachmittags verschiedene Tanzeinlagen darbieten. Die Blaskapelle der Siebenbürger Musikanten wird bis gegen . Uhr das Programm musikalisch abrunden. Aufgrund der großen Nachfrage in den letzten Jahren wird es auch heuer wieder hausgemachte Mici sowie Baumstriezel als Spezialitäten geben. Für kühle Getränke ist ebenfalls gesorgt. HDW Anzeige ·-Am . . feierten Anna und Johann Eisgedt aus Neithausen in Lüdinghausen goldene Hochzeit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 17

    [..] gesuchten Teilen des Requiems von Mozart. Die von Bickerich geleitete Aufführung der Totenmesse in der Schwarzen Kirche am Totensonntag, dem . November , wurde von Werner Hannak auf Tonband aufgezeichnet. Jahre später filmte Dr. Heinz Gunesch - gezwungenerweise mit ,,versteckter Kamera" - in der Schwarzen Kirche und stellte anschließend Ton und Videoaufnahmen zu einem beeindruckenden Ganzen zusammen. Die Veranstaltung war gut besucht, und die Anwesenden spendeten neben [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 21

    [..] schalen, mit Blumen, Kränzen und Girlanden verziert. Es gibt kaum ein Dorf, das diesen uralten Brauch nicht mitmacht. Einige haben bereits Berühmtheit erlangt, wie der Brunnen in Bieberbach. Dieser kam im Jahre in das Guinness-Buch der Rekorde. Auch wir hatten die Gelegenheit, einige davon zu bewundern. Nach diesen farbenfrohen Eindrücken, kehrten wir am Abend nach Nürnberg zurück und freuten uns alle, einen so wunderschönen, gemeinsamen Frühlingstag verbracht zu haben. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 23

    [..] ersten Bus . Uhr und . Uhr mit dem zweiten Bus, jeweils vom Gaffenberg. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Gerlinde Schuller Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Gelungenes Begegnungskonzert Als unser Chor vor zwei Jahren sein fünfjähriges Jubiläum feierte, hatten wir dazu liebe Gäste eingeladen. Der Nürnberger Singkreis trug unter der Leitung von Margarethe Schuster mit schönen Liedern zur Gestaltung unseres Kulturprogramms bei. Aus dem harmonischen Miteinander der bei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 25

    [..] t einem Marsch, dargebracht von der Blaskapelle, und einer kurzen Begrüßung durch Gerhard May legte der Vorsitzende Stefan Groß einen Bericht über die reichhaltigen Aktivitäten des vergangenen Jahres vor. Unter anderem wurde eine Busreise zu den siebenbürgischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim am Neckar organisiert. Dies könnte auch für andere Heimatortsgemeinschaften ein Ansporn sein, das Kulturzentrum in Gundelsheim durch Besichtigungen zu unterstützen. Gross dankte alle [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 12

    [..] Singen, Tanzen, Handarbeiten, InforAnzeige ---Der besten und liebsten Mama, Schwiegermama und Oma der Welt, wünschen wir alles Liebe, Gesundheit, Glück und viel Segen zum . Geburtstag Sara Haydl geboren am .. in Nadesch wohnhaft in Zirndorf/Wintersdorf. Auf Jahre blickst du nun zurück, aufmanche Sorgen, manches Glück. Du gingst durch Höhen und Tiefen, warst immer da, wenn wir dich riefen. Für deine Müh 'an all den Tagen wollen wir dir ,,Danke " sagen. Deine Liebe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 12

    [..] ffnung Ausdruck, dass die angestrebte Städtefreundschaft auch im Geretsrieder Stadtrat eine Mehrheit finden möge. Sie teilte ferner mit, dass die Mitgliederzahl von im Jahr auf heute gesunken sei. Grund zur Freude sei die vom zuständigen Finanzamt anerkannte Gemeinnützigkeit der Kreisgruppe. Herta Daniel lobte dafür die Kassenwartin und Stadträtin Gerda Bretz. Es folgten die Berichte der einzelnen Referate über die letzten vier Jahre, beginnend mit der Jugendarbe [..]