SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1594 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 21
[..] r Nachbarschaftstreffen Am . Februar trafen sich in Ilsfeld Landsleute aus Meschen. Das Treffen hatte Georg Bretz organisiert. Nach der Begrüßung führte die Tanzgruppe, deren Mitglieder alle über Jahre alt sind, den alten sächsischen Tanz ,,Reklich Med" auf. Alle waren begeistert. Die Adjuvanten aus Meschen haben wieder einmal gezeigt, was sie noch drauf haben. Zum Abschluss wurde dann unser Siebenbürgen-Lied gesungen. Auf diesem Wege bedanken wir uns beim Organisator [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 13
[..] vier Personen: Christian Amser, Adelheid Schuller, HansMartin Sonntag und ich. Aber was könnten wir bei so einem großen Zeltplatz erreichen, wenn nicht die Helfer da wären? Ihnen, die uns all die Jahre unterstützt haben, gilt ein dickes Lob. Letztes Jahr konnten wir auf Helfer zählen. Wer kann unter welchen Bedingungen mitmachen? Mithelfen kann jeder, der sich gerne hier aufhält und die Atmosphäre am Zeltplatz liebt. Jedoch sollte man mindestens Jahre alt sein. Da wir a [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 15
[..] . Eben hat der Schiedsrichter abgepfiffen beim Endstand von :. Rumänien ist zum vierten Mal Handball-Weltmeister geworden, hat in der Höhle des Löwen den Hausherrn besiegt und den Erfolg von vor vier Jahren in Paris gegen die DDR wiederholt. Roland Gunnesch greift sich die Trikolore und dreht in der Werner-Seelenbinder-Halle in Ostberlin eine Ehrenrunde. Er feiert mit der rumänischen Nationalmannschaft seinen zweiten WM-Titel. Mancher Handballfreund kann sich noch erinner [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 16
[..] scher. Wir danken ihm für sein Bestreben, uns das siebenbürgische Liedgut wieder in Erinnerung zu bringen, mit uns zu üben, damit wir mit unseren Liedern unseren Landsleuten eine Freude bereiten können. Seit vielen Jahren setzen sich Erna Szilaghi, Regine Pelger und Peter Wolf für unseren Chor ein. Sie planen, organisieren und halten uns zusammen. Für ihre Mühe danken wir von ganzem Herzen. Beim frohen Singen kehrt immer wieder der vertraute Zauber der alten Heimat in unsere [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 17
[..] im Ehrenamt das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten. Die Mitglieder der Kreisgruppe freuen sich mit ihm über diese Auszeichnung und wünschen ihm noch viel Freude und Schaffenskraft für die nächsten Jahre. Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Ernährungsthemen anregend serviert Am . März gab es im Haus der Heimat Nürnberg weitere sächsische Leckerbissen: Unter der Leitung von Hanni Markel konnten die interessierten Teilnehmer Wissenswertes über die sächsische Essk [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 17
[..] . Geboten werden zwei Übernachtungen mit Frühstücksbüfett in einem Drei-Sterne-Hotel im Stadtzentrum von Wels. Zur Stadthalle am Messegelände in Wels, dem Ort der zweitägigen Festveranstaltung unter dem Motto ,, Jahre Landler in Siebenbürgen - Jahre Siebenbürger in Österreich", sind es nur wenige Gehminuten. Anmeldungen und weitere Informationen bei Annemarie Wagner, Telefon: () . Faschingsnachlese der Nürnberger Tanzgruppe Die Nürnberger Ta [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 19
[..] gen" mit gleichnamigem Videofilm. Zum Abschluss führt die Theatergruppe den Sketch ,,Der StammtischAnzeige -Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Ludwig geboren am . . in Großprobstdorf wohnhaft in Kaufering, Bayern Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Vieles hast du mitgemacht, hast mal geweint und auch gelacht. Wir sagen ,, Dank "für alle Tage und wünschen dir noch viele schöne Jahre. Deine Ehefrau, Tochter, Schwiegersohn und Enkelkinder held [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 9
[..] in Sachsenheim zu Hause und veranstalten jedes Jahr den Urzelntag. Zudem sind wir seit Mitglied der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte und nehmen an vielen Narrentreffen während des Jahres teil. Was gehört zu deinem ehrenamtlichen Aufgabenbereich? Ich habe für die Urzelnzunft die Pflege des Internetauftrittes sowie die Öffentlichkeitsarbeit übernommen. D.h. ich schreibe Zeitungen und verschiedene Internetseiten an, um Neuigkeiten der Zunft zu veröffentli [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 13
[..] Mai, . September, . November. Lesertreff mit Josefine Engel am Donnerstags, dem . März, . bis . Uhr. French - nein - Sexisch-Can-Can in Herzogenaurach. .".rtihSi.".'.!..··'"'. Foto: Helmut Filp. ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer. Inge Alzner ,,Sächsische Mundart für alle" Im Oktober letzten Jahres haben wir uns im ,,Haus der Heimat" unter der Leitung von Hanni Markel über ,,Spaß und Ernst im Zusammenhang mit Nahrung" (. Teil) unterhalte [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 15
[..] sition sowie eine Arie aus Glucks Oper ,,Orpheus und Euridike". Lebendig und temperamentvoll las die Autorin aus ihrem Werk und faszinierte die rund Zuhörer. Ihr Seiten starker Roman umfasst turbulente Jahre, gespickt mit viel Humor. Spannend und sehr zu empfehlen! Es war ein einmaliger Nachmittag. Rita Weber Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Vortrag überSchloss Horneck Am Samstag, dem . März , um . Uhr hält Dr. Christian Phleps einen Vortrag mit Bildern mit [..]









