SbZ-Archiv - Stichwort »30 September 1929«
Zur Suchanfrage wurden 687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4
[..] e auch Ankündigung in unserem Prospekt ,,Siebenbürgen -- Bücher für Sie", /.) Der hier im Vorabdruck erscheinende Ausschnitt schildert die beginnende Flucht Deutscher im Banat vor der näherrückenden Kriegsfront, wie sie auch die Nordsiebenbürger im Herbst mitmachten. Der siebzehnte September. Das Jahr vierundvierzig. Was für ein Jahr, was für ein Tag. Was für eine unnatürliche Natur. Wie sie den Kopf wegdreht. In der Welt ist Krieg. Krieg ist, die Welt vor der Tür. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7
[..] leute, wir wollen uns am . Oktober zum zweiten Mal Wieder in Schorndorf bei Stuttgart in der Kunkelinshalle treffen. Der Saal faßt' Personen, trotzdem bitte ich um Anmeldungen bis «um . September. Quartler muß sich jeder selber besorgen. Listen von Gaststättten können bei mir verlangt werden. . Bitte weitersagen, vor «Hern zu denjenigen, die keine Zeitung beziehen! Anmeldungen bei Egon Hergetz. /V, Manchen . Telefon: () ZS. Übernac [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 4
[..] eitag .--. Uhr und Samstag .--. Uhr zu sehen ( ). Der aus Bukarest stammende Künstler -- er ist Mitglied der Landsmannschaft --, Jahrgang , lebt mit seiner Frau Erika in Traunreut. Karl Teutsch über die Musikgeschichte Siebenbürgens Desinteresse im Westen -- Desinformation im Osten Am . September fand im Münchner ,,Haus des Deutschen Ostens" das fünfte Referat der im Frühjahr begonnenen Vortragsreihe über Siebenbürgen statt: Karl Teut [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bach-Denkmal eines Kronstädters in Leverkusen IGFM-Jahresbericht über die Menschenrechte in Rumänien ,,Der zeitliche und räumliche Verlauf von Musik..." Warum wollen die Deutschen Rumänien verlassen? Im Bach-Jahr empfiehlt sich die Erinnerung an das vor fünfzehn Jahren in Leverkusen zu Ehren Johann Sebastian Bachs errichtete Denkmal: es wurde von Henri N ouv eaul Heinrich Neugeboren (--), einem Kronstädter, [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7
[..] lern statt. Man wollte helfen. Die Einnahmen der Konzerte kamen den Geschädigten zugute. Der Männerchor hat zur Zeit Sänger. Davon stammen aus Siebenbürgen. Es haben sich über Aktive bereiterklärt, zu Ostern mitzumachen. Zwischen den Städten Neu-Isenburg und Schäßburg soll demnächst ein gemeinsames Kulturabkommen für die nächsten Jahre abgeschlossen werden. Aus diesem Anlaß besuchte im September eine offizielle Delegation des Bürgermeisteramtes von Schäßburg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 3
[..] na Thorwächter, erfuhren wir, daß ,,einige Frauen und Männer aus Lohhof" an einem Sonntag in Tracht zur Kirche gingen, jedoch nicht in Lohhof, sondern in Trudering. In der dortigen Friedenskirche hielt am . September Herr Pfarrer Hauptkorn einen Gottesdienst in siebenbürgischer Liturgie. standen wir in der Kreisgruppe Lörrach vor der Aufgabe, uns, Siebenbürgen und unser Kulturgut im Rahmen einer Heimatstube innerhalb des Lörracher Museums am Burghof vorzustellen. Wir w [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Landsmannschaft der Siebenburger Sachsen inSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr KULTURECKE Einladung zum Orgelkonzert Der Kronstädter Organist Eckart Schlandt gibt in folgenden Evangelischen Kirchen Orgelkonzerte: Wien in der Stadtkirche A.B., , am Samstag, dem . ., um . Uhr. G r a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite DFORUM Jugendgruppen stellen sich vor Mit dieser Ausgabe der SZ startet das Bundesjugendreferat eine neue Beitragsreihe im Jugendforum. Es werden aktive Gruppen der Landsmannschaft mit ihren Beiträgen in Wort und Bild vorgestellt. In der heutigen SZ erscheinen nun die Adressen der Jugendreferenten und Gruppenleiter der Kreisgruppen in Baden-Württemberg. Mannheim, Jugendreferent: Jugendgruppe: Karl-Heinz Ziegler, . [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5
[..] hrt. ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" wird neu aufgelegt. Oberth fährt wieder in die USA; in San Diego (Kalifornien) wirkt er als Beratungsingenieur. Oberth geht in den Ruhestand. Auf seinem Wohnsitz in Feucht schreibt, plant und arbeitet er aber fleißig weiter. Am . September benennt sich die ,,Deutsche Raketengesellschaft" in ,,HermannOberth-Gesellschaft" um und wird eine europäische wissenschaftliche Körperschaft, die sich die Erforschung des Weltr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11
[..] l. Unser langjähriges Ausschußmitglied Michael Guist, aus Großscheuern gebürtig, feiert am . Juli in Wels das . Wiegenfest. Den . Geburtstag feiern am . , in Marchtrenk Frau Anna Schuster und am . . Frau Katharina Schüller in Oftering bei Linz. Allen Geburtstagskindern herzliche Glückwünsche und liebe Grüße! G. Grau In der Zeit vom . Juli bis . September findet in der Welser Burg eine Ausstellung unter dem Leitmotiv ,,Gestickte Schätze aus Siebenbürgen" statt, [..]









