SbZ-Archiv - Stichwort »30 September 1929«
Zur Suchanfrage wurden 687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 7
[..] haft..." Seit drei Jahren werden alljährlich die Baden-Württembergischen Heimattage -- jedes Mal in einer anderen Stadt -- vom Arbeitskreis Heimattage Baden-Württemberg veranstaltet. Diesmal fanden sie vom . bis . September d. J. in Offenburg statt. Den vielen Gästen aller Altersstufen wurde ein reichhaltiges Programm geboten. scher Stickerei, Krüge, Teller und sächsische Puppen vervollständigten das Bild. Im großen Saal der Oberrheinhalle gab es eine schöne Trachtenausste [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 2
[..] gentur, TASS, dazu lautet'. ,Die Abhaltung, der Schach-Olymplade In einem Land, dessen Regierung trotz der bekannten UN-Resolution eine Politik der Aggression gegen benachbarte arabische Staaten betreibt, verstößt gegen das olympische Prinzip...'" Achtung, Stolzenburger! Wir treffen uns am . November in Vaihingen. Anmeldung spätestens bis . September bei Frau Maria Brabetz, geb. Klein, Am Wolfsberg , Vaihingen/Enz, Telefon ( ) . Zweiten Weltkri [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6
[..] htung, Reußmarkter! Liebe Landsleute von nah und fern, kommt alle zu unserem zweiten internationalen Reußmarkter-Treffeh! Im Vorjahr waren wir über Personen beisammen und verbrachten unvergeßliche Stunden. Unsere Begegnung findet am .u. T.September in Dinkelsbühl, im Lokal ,,Zum Reichsadler" (in der Schranne), statt. Beginn Uhr, Ende des Treffens Sonntag ca. Uhr. Bringt, bitte, wenn möglich, Eure Trachten mit! Quartiere sind erfahrungsgemäß genügend vorhanden, [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 4
[..] or Ekkehart L e b o u t o n geweiht, der am Ende seiner Ansprache der Erwartung Ausdruck gab, ,,daß es noch eine Aufgabe für uns und die Stadtgemeinde sein wird, diesen Weg hier Otto-Folberth-Weg zu nennen." Seine Festrede erschien vollinhaltlich im September in der . Folge der Grazer akademischen Zeitschrift ,,Die Aula". Am ., . und . Mai fanden in M e d i a s c h Jubiläumsfeierlichkeiten unter dem Titel ,, Jahre Mediascher Lyzeum" statt, das gegründ [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5
[..] Heimat. Ort: Neustadt an der Aisch, Markgrafenhalle, Zeit: . Uhr. Untenstehend das Programm der Veranstaltung: Das Symposium, der Brockhaus und ein Siebenbürger Sachse In der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . September war zu lesen, daß das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zu einem ,,Symposium" mit dem Brukenthal-Museum Hermannstadt nach München und Stuttgart einlädt. Nun gehöre ich zu dem Kreis der Sieben- diesen Veranstaltungen bewogen haben? Und bürger Sachsen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Paul Rampelts neue Mundartgedichte: ,,Lastich Mänjtschen uch Gedärer" ,,Awer uch nea, am Owendwärden..." Paul Rampelt, der Mundartdichter, bewegt sich im Sächsischen, auch wenn er reimt, auf urvertrautem Mutter- und Heimatboden. So billig die Feststellung klingt, so wichtig ist sie, weil den wenigsten von denen, die sich an der Sprache über den Tagesbedarf hinaus versuchen, die Bruchlosigkeit des Übergangs -- hi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wir trauern um unsere liebe, herzensgute Mutter, Großmutter und Schwester Frau Käthe Zerbes geb. Pancratz, Reps die am . August im Alter von Jahren im Siebenbürgerheim Schloß Horneek aus dem Leben schied. Heilbronn, -- In Liebe und Dankbarkeit: Tochter: Elsi Vogelsang, geb. Zerbes und Gatta Enkel: Carmen und Lolly mit Familia Urenkel: Petra Geschwister: Gustav Pancratz Dr. Arnold Pancratz und alle [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5
[..] e SZ-Redaktion geschrieben; er erreichte uns über dritte Hände; nach Anfrage beim Absender erteilte dieser jedoch die Erlaubnis zur Veröffentlichung. Die SZ-Redaktion * Ich war vom ... bis zum ... in Siebenbürgen Georg Schuller t Am . Januar d. J. trugen wir auf Drabenderhöhe Prodechant Pfarrer Georg S c h u l ler zu Grabe. Erst im September des v. J. war es ihm gelungen, mit seiner Gattin Käthe, geb. Barthmes, in die Bundesrepublik zu übersiedeln. Georg Schuller stammte au [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4
[..] diese Veranstaltung, zu deren Gelingen insbesondere die Herren Maurer, H i e t s c h und Wilk beitrugen, hat die Gemeinschaft der Bonner gefestigt. Man kann sagen, daß Jahreshauptversammlung und Faschingsball ein würdiger Auftakt für die Tätigkeit im Jahre waren, die u. a. folgenden Veranstaltungskalender aufweist: . März : Diavortrag; . Mai : Wandertag; . August : Waldfest mit Holzfleischessen; . September : Tagesfahrt mit Bus; . November : [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4
[..] dla Heimleitung war, ließ sich an der Entwicklung schon der folgenden Jahre erkennen: dem Umbau des Jahres mit einem Fassungsvermögen von vierzig Plätzen mußte fünf Jahre nach der Gründung, , ein erweiternder Neubau folgen, der, beginnend mit März , achtzig Plätze sicherte. Die derzeitige Platzzahl von wurde schließlich durch den Anbau Im März /September erreicht; zu dem geräumigen Speisesaal im Altbau kam ein heller, moderner Vortrags- und Versammlu [..]









