SbZ-Archiv - Stichwort »30.07.1996«

Zur Suchanfrage wurden 1987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6

    [..] oge. Nach seiner Einreise nach Deutschland war er in Nordrhein-Westfalen zwölf Jahre als Musikbibliothekar in Wuppertal in einem Sinfonieorchester tätig und wechselte danach in die Waldorfschule in Mönchengladbach als Musiklehrer. , noch in NRW, gründete er die Band ,,Wolga-Virtuosen" (Domra, Balalajka, Knopfakkordeon und die russische ,,Gusli"- eine Art Tischharfe), die bis aktiv war. Zurzeit leitet er ein Quintett, das aus professionellen Musikern des BKDR-Orcheste [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8

    [..] n geschätzten Stammgästen der Tagungsreihe der Hermannstädter Germanistik und ist auch eine langjährige Mitarbeiterin der Lehrstuhlpublikation Germanistische Beiträge, wo sie ab Heft () regelmäßig mit Beiträgen vertreten ist (vgl. hierzu u.a. die Hefte /, /, -/, /, /, /, /, /, /). Dabei geht Sigrid Haldenwang besonders ausführlich auf das im Neuhochdeutschen fehlende oder daraus verschwundene Wortgut ein, das jedoch [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] en nach Siebenbürgen gesandt. Aufgrund der vorerst angespannten Lage in Rumänien konnten die Hilfsgüter nur unter erschwerten Bedingungen zu Verwandten, Bekannten und Freunden gelangen. Durch die neuen Machthaber in Rumänien wurde es nicht leichter, sondern eher schwerer, dorthin Hilfsgüter für unsere in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute zu transportieren. erhielt er das ,,Silberne Ehrenzeichen um die Verdienste der Republik Österreich". Ab war Martini Vereinskas [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] M. ; ,,Schwarze Kreide. Gedichte", Frankfurt a. M. ; ,,Der Himmel von New York im Museum von Amsterdam. Geschichten", Frankfurt a. M. ; ,,Heiße Maroni. Gedichte", Stuttgart ; ,,Giancarlos Koffer", Berlin ; ,,Der Mann, der Erdrutsche sammelte. Geschichten", Stuttgart ; ,,In der Hand der Frauen. Roman", Stuttgart ; ,,Lisas geheimes Buch. Roman", Stuttgart ; ,,Im Grunde sind wir alle Sieger. Roman", Stuttgart ; ,,Mit Madonna in der Stadt. Gedi [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] oller Liebe und Treue. Nach mehr als Jahren Dienst, ist sie in den Ruhestand getreten. Auch in der Kirchengemeinde Wolkendorf stand Irmgard mitten im Geschehen. In dem damals beachtlichen Chor war sie eine tragende Stütze. Als Mitglied im Bezirkskonsistorium Kronstadt hat sie Jahre lang ( ­ ) Verantwortung für die Belange der Kirche getragen. Ein Wandel als Kind des Lichtes. führte sie der Weg nach Deutschland, wo ihre weiteren Geschwister bereits ihre neue [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] lso vor Jahren, fuhr ein Dampfsonderzug von Hermannstadt nach Großpold. Ein Jahr zuvor gab es einen Sonderzug zum Marienball in Kerz. Die beiden Fahrten mit dampflokbespannten Sonderzügen hatte Joachim Stübben angestoßen, der von Herbst bis Sommer Gastlektor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes am Germanistik-Lehrstuhl der Universität Hermannstadt war. Der Eisenbahnfan erinnert sich im Folgenden an die Dampfsonderzüge und illustriert sie anhand von hervor [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 2

    [..] der Entgeltpunkte (EP) aus FRG-Zeiten um ein Sechstel, die Deckelung der Anzahl der Entgeltpunkte (EP) aus FRG-Zeiten auf bzw. und die Einführung des Faktors , bei einem Rentenbeginn ab . Oktober durch das Wachstums- und Beschaftigungsforderungsgesetz vom . September . Dieser Faktor war fur FRG-Renten mit Blick auf die damals sehr niedrigen ,,Ost-Renten" nach der Wiedervereinigung, zur Vermeidung von sozialen Ungleichheiten eingeführt worden. Während bei d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] bevereins durch Ausstellungen u.a.m. viel für die Künstlerpuppe geworben. brachte sie den Bildband ,,Kunstobjekt Puppe" heraus. Ein informatives Porträt der Künstlerin ist in Hans Meschendörfers Büchlein ,,Münchner in Siebenbürgen, Siebenbürger in München" () nachzulesen. Erwähnt werden sollte an dieser Stelle auch der Maler, Sammler und Ingenieur Klaus Forek (-), Vetter von Marion und Karlheinz Forek. Er hatte bereits früh in Mühlbach Förderung und Anregung [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] rgruppe und fand nach dem Wechsel nach Zirndorf (Oma-Freuden und Pflichten) neue Betätigungsfelder: etwa die Leitung der Fürther Nachbarschaft des Kreisverbandes Nürnberg oder ab des Fürther Chores. Sie organisierte mit einem Team Vortragsreihen, Muttertags- und Weihnachtsfeiern, Ausfahrten zu Ausstellungen, Tagesfahrten u.a.m. Ab engagierte sie sich auch auf Landesebene und übernahm das Amt der Landeskulturreferentin Bayern, organisierte Kulturreferententagung [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] hren und mit ihnen gemeinsam zu erleben, was musikalische Begeisterung bedeutet." gründete er das Jugendsinfonieorchester Bruchsal und formte aus den Jugendlichen ein Vorzeigeensemble, das auf dem Gipfel des Erfolges den ersten Preis beim Bundesorchesterwettbewerb gewann. Parallel dazu übernahm er bereits einen Lehrauftrag für Musiktheorie an der Musikhochschule Heidelberg/Mannheim. Doch auch als er nach Jahren des Pendelns zwischen Bruchsal und Heidelberg [..]