SbZ-Archiv - Stichwort »31.7.1953«

Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 15

    [..] Vereins in Wien einst ­ und so wurden auch die Mitglieder dieser Gemeinschaft dazu animiert, eine Tanzgruppe zu gründen, mit der schon in der Zwischenkriegszeit, auch bei internationalen Auftritten, viel Erfolg eingefahren wurde. In der Nachkriegszeit leitete ab Otto Parsch die wiedererstandene Volkstanzgruppe, die dann unter Gerda Petrovitsch und Klaus und Dagmar Petrovitsch sogar mit internationalen Auftritten (Niederlande) glänzte. Parallel dazu bestand auch eine Kind [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 29

    [..] an dem wiederholten Applaus und der ein oder anderen Spende für die Blasmusik. So manches Tanzpaar wirkte um Jahre jünger, wenn es zu Rhythmen aus der Zeit in Neppendorf seine Runden auf dem Parkett drehte. Besonders gut vertreten war der Jahrgang , der sein ,,-Jähriges" nach einem Treffen im Berkheimer Hof in Denkendorf fortsetzte. Rund Teilnehmer dieses Jahrgangs waren auch in der Festhalle dabei. Ungefähr ebenso viele aus den Jahrgängen und , die ihr -J [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 8

    [..] R S P I E G E L ,,Wär ich Alter so jung geblieben / Wie ich es jung nie gewesen bin // Bliebe mir Jungsein im Alter / Erspart." Erspart aber bleibt es Hellmut Seiler nicht, sein Jungsein zelebriert der am . April in Reps Geborene nach wie vor mit forschem Wort, und man darf ihn beim Lesen genussreich beneiden ­ ums Wort wie ums Jungsein. Gerettet hat er sie, zunächst über ein Junglehrerdasein im rumänischen Sozialismus, das dessen Behörden ihm allerdings genauso v [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] eises in Rumänien Schlagzeilen macht, steht er für das Gegenteil: Nach zwei Mandaten als Kreisratspräsident in einem der reichsten Kreise, fährt er einen Dacia und besitzt nur sein Elternhaus. Martin Bottesch wurde am . September in Großpold (Apoldu de Sus) geboren. Nach dem Studium der Mathematik an der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg (Cluj-Napoca) war er zunächst Jahre lang Mathelehrer am Gymnasium in Mühlbach (Sebe) und seit bis zum Schuljahresende [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] z, Esprit und Elan Dem Publizisten und Übersetzer Georg Aescht zum Siebzigsten ,,Wo die Hunde in drei Sprachen bellen" bezeichnet nicht nur den Roman von Ioana Pârvulescu, den er ins Deutsche übertragen hat, sondern auch die Gefilde seiner eigenen Herkunft: Georg Aescht kam am . September in Zeiden im Burzenland auf die Welt, wo ihn von Geburt an deutsche, rumänische und ungarische Laute umschwirrten ­ allerdings nicht als Kläffen, vielmehr als Kommunikationsmittel sie [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17

    [..] ulären Mord, einem kauzigen Ermittler und in ein Land, das viele Überraschungen bereithält. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich der Veranstalter. Kreisgruppe Köln Jahre Kreisgruppe Köln ­ und immer noch nicht müde! Am . September feierte die Kreisgruppe Köln ( gegründet ­ Vereinsnummer: ) des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ihr . Jubiläumsfest und empfing über Gäste im Garten (Festzelt) des Vereinshauses. Hier in der ,,Stadt [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 18

    [..] r die nächsten Jahre gut gewappnet. Die tollen HolzStraßenschilder geben unserer Siedlung einen eigenen Charakter und zeigen, dass hier mit ihrer Heimat besonders verbundene Siedler wohnen. Die Straßen, die die Hertener Siebenbürger Siedlung ausmachten und Raum für die ersten zugereisten Siebenbürger boten, wurden seither immer wieder verlängert und ergänzt. Heute gibt es Straßen und Wege ­ somit ist die Hertener Siedlung eine der größten überhaupt. Wir freuen uns seh [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 18

    [..] on herumgesprochen, dass unsere Kulturreferentinnen Kathi Müller und Meta Bodendorfer ein gemeinsames Singen mit allen Gästen vorbereiten, die Liedtexte dafür werden ausgelegt. Nach einer kurzen Pause folgt das Konzert der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg. Die Blaskapelle ist seit der Gründung durch ihren damaligen Obmann Alexander Balogh und Mathias Rill als Kapellmeister immer an den Festen der Landsmannschaft beteiligt gewesen. Die besonderen Höhepunkte waren d [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 13

    [..] Anmeldungen erbeten beim Vorsitzenden Klaus Fleischer unter Telefon: () . Kreisgruppe München GeorgTeutsch zum . Geburtstag Wir freuen uns, unserem stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe München Georg Teutsch zum . Geburtstag zu gratulieren. Georg Teutsch wurde am . Juli in Nußbach geboren und siedelte nach Deutschland aus. Hier in München arbeitete er in seinem Beruf als Programmierer und engagierte sich von Beginn an im Verband der Sieben [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 1

    [..] . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Jubiläum in Gummersbach . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Gelungenes Roder Treffen . . . . . Auf Initiative des Geschäftsführenden Bundesvorsitzenden der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erwin Tittes, wurde eine Immobilie gekauft (,,der erste siebenbürgisch-sächsische Besitz auf deutschen Boden") und das siebenbürgische Altenheim in Rimsting am Chiemsee gegrü [..]