SbZ-Archiv - Stichwort »31.7.1953«

Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 4

    [..] fünfsaitigem Cello musiziert. Der Künstler (verzichtete auf seine Gage) verzauberte das Publikum im Siebenbürgerheim Rimsting mit Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach. Die Reihe der Grußworte eröffnete der Bürgermeister von Rimsting, Andreas Fenzl. Er bezeichnete die eröffnete Einrichtung als ,,Glücksfall": ,,Das Siebenbürgerheim ist mittlerweile ein fester Bestandteil von unserer Gemeinde in Rimsting". Fenzl überreichte Heimleiter Schlander ein edles Spirituosen-Gesch [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] rein unter dem Motto ,,Kultur-Genuss-Frohsinn" ein buntes Festprogramm rund um die Bergwelt erstellt. Interessenten können sich bis . Juni zur ganzen Veranstaltung oder zu einzelnen Programmpunkten anmelden. Die Fogarascher Karpatenkette vom Alt aus gesehen. Foto: Uwe Seidner Anfang April konnte das Siebenbürgerheim in Rimsting, als erstes Siebenbürger Altenheim in Deutschland, die ersten Heimbewohner herzlich willkommen heißen. Dank des langjährigen Einsatzes vieler e [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26

    [..] s Horneck in Gundelsheim, von einigen unserer Landsleute auch gerne als ,,unser Sachsenschloss" bezeichnet, der Treffpunkt und Feierort der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland. Es war der . Geburtstag ­ im September wurde sie beim ersten Heimattreffen in Stuttgart gegründet ­ und nun galt es, dieses Ereignis gebührend zu feiern. Und in der Tat, das lässt sich schon vorab und als erstes Fazit sagen: Es gibt keinen besseren und schöneren Ort für eine würdige Feier mit s [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 8

    [..] änien stammende und in Würzburg lebende Autorin Ioana Heidel dürfte den Lesern dieser Zeitung dank ihres erschienenen autobiographischen Buches ,,Mein bis jenseits des Horizonts" (das rumänische Original ,,Dincolo de orizont" kam heraus) bekannt sein. Geboren wurde sie in Goicea, Oltenien, legte ihr Abitur in Craiova ab und studierte danach in Bukarest, wo sie ihren Ehemann kennenlernte, mit dem sie nach Schäßburg zog. Dort lebte sie viele Jahre, bis [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 18

    [..] braham, Telefon: () , E-Mail: , melden. Reinhold Zöllner Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Einladung zum -jährigen-Jubiläum Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an das Jahr ­ als eine ,,Handvoll" Siebenbürger Sachsen Pläne schmiedeten, sich austauschten und ihren Ideen Taten folgen ließen. Hieraus entstand nach und nach die Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen. Erst im Kleinen, dann kamen immer mehr Aktivitä [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 21

    [..] eidner Nachbarschaft feiert -jähriges Jubiläum auf Schloss Horneck Die Zeidner Nachbarschaft ist eine der ältesten Heimatortsgemeinschaften und wurde beim ersten großen Treffen der Zeidner Sachsen im Ausland in Stuttgart gegründet. Das -jährige Jubiläum wird vom . bis . April auf Schloss Horneck in Gundelsheim gefeiert. Der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft lädt alle Interessierten ­ Zeidner und Nichtzeidner ­ ein, dabei zu sein, um ein gemeinsames Wochenende zu [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 22

    [..] mit ihren Eltern zu Fuß fluchtartig das Dorf und gelangte nach wochenlanger Irrfahrt in Güterwaggons bis nach Deutschland. Nach dem Zusammenbruch im Frühjahr kehrten sie in die alte Heimat zurück und fanden in Mediasch eine neue Bleibe. Hier heiratete Katharina den Roder Landsmann Johann Bell. Die beiden bekamen drei Kinder: Hans Karl, Brigitte und Ilse. Im Juli reiste unsere Familie in die Bundesrepublik Deutschland aus, wo wir uns im Raum Fürth niederließen u [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8

    [..] des KarpatenMuseums zusammen mit der dazu gehörenden Bibliothek in das Brukenthal-Museum eingegliedert, so dass dort die Abteilung Ethnographie eröffnet werden konnte. Nach der Auslagerung während des Krieges wurde die Sammlung zwischen und umgestaltet und in der Dauerausstellung ,,Siebenbürgens Multikulturalität" im Brukenthalpalais gezeigt. Mit einigen Verbesserungen blieb die Sammlung so, bis sie in den Nationalen Museumskomplex ASTRA überging. Was [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 13

    [..] ement in der ,,Stiftung Zeiden". Der Gründer der ,,Stiftung Zeiden", Dr. Ing. habil. Peter Preidt, verbrachte seinen Lebensabend im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. Seine Arbeit als Bergbauingenieur hatte ihm ermöglicht, etwas Geld anzusparen. Hier verbrachte er einige Zeit mit Balduin Herter, einem Zeidner Urgestein, Gründungsmitglied der Zeidner Nachbarschaft , und entdeckte bei diesen Gesprächen seine Verbundenheit mit der alten Hei [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] erden. Denkt, sich auf der nahe gelegenen Donau auf einem österreichischen Frachter zu retten. Er gibt diesen wahnwitzigen Plan auf und erkennt, dass sein Bewacher noch erledigter als er ist. Ihn stützend, ziehen sie weiter ins nächste Lager. Die Banater Schwäbin Herta Müller erklärte: ,,Ich bin eine Kuhhirtin, die nach Stockholm gekommen ist, um den Nobelpreis zu erhalten." Sie wurde in Nitzkydorf, einem winzigen schwäbischen Dorf, geboren. Das Leben im Dorf beschreibt [..]