SbZ-Archiv - Stichwort »4 Jahres Beziehung«
Zur Suchanfrage wurden 324 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 8
[..] erer und landete mit ihren Teamkollegen im vorderen Mittelfeld. Für ihre guten sportlichen Leistungen wurde die Siebenbürgerin zusammen mit anderen Jugendlichen von der Stadt Würzburg im Frühjahr dieses Jahres geehrt. HerbertLiess · das Bahnenschwimmen nach zwei Jahren zu monoton erschien, wechselte sie zum Rudern. Auf dem Main inWürzburg herrschen geradezu ideale Bedingungen und damit beste Voraussetzungen für den Rudersport. Seit zwei Jahren trainiert die am . Juli [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 8
[..] hunderts geistig Brot" Der Päpstliche ,,Syllabus" und der siebenbürgisch-sächsische ,,Anti-Syllabus" / Ein Gedicht von Friedrich Krasser, das millionenfach in aller Welt verbreitet wurde Am . September dieses Jahres sind zwei Päpste - Pius IX. und Johannes XXXIII. - durch Papst Johannes Paul II. selig gesprochen worden. Äußerst umstritten war dabei die Seligsprechung von Papst Pius (-), während dessen Amtszeit das erste vatikanische Konzil (/ ) tagte und unter [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 3
[..] Der jetzige Transport war nach Gesprächen mit dem landsmannschaftlichen Kreisgruppenvorsitzenden Johann Schuller sowie in Absprache mit dem Münchner Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen zustande gekommen. Bereits zu Beginn dieses Jahres hatte zudem Bundesvorsitzender Volker E. Dürr eine Städtepartnerschaft zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg angeregt, die von der Dinkelsbühler Stadtverwaltung um Oberbürgermeister Otto Sparrer nach wie vor für möglich gehalten wird. hs hochtrab [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 5
[..] genutzt, sich in Gesprächen mit Vertretern der deutschen Minderheit über deren Sorgen und Nöte zu informieren. Ein wichtiges Ergebnis dieser Reise war, dass eine Bayerisch-Rumänische Regierungskommission eingerichtet wurde, die im Februar dieses Jahres zum ersten Mal zusammengetreten ist. Die Kommission hat vor allem Projekte vereinbart, die Rumänien auf dem Weg in die Europäische Union helfen sollen. Besonders hebe ich hervor, dass auch die Zusammenarbeit im Bereich der Denk [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 14
[..] von Premier Mugur Isärescu zeige erste Früchte, die Wirtschaft werde in diesem Jahr voraussichtlich ein Wachstum verzeichnen. Das staatliche Monopol von Energiebetrieben werde schrittweise aufgehoben, die Betriebe sollten noch bis Jahresende in kleinere Einheiten aufgeteilt und privatisiert werden. Unter Isärescu seien die Steuergesetze vereinfacht und zahlreiche Ausnahmeregelungen abgeschafft worden. Die Regierung sei aber besorgt über das geringe Investitionsvolumen und ber [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 22
[..] im Bischofsamt unserer Heimatkirche starb Bischof D. Albert Klein am . Februar in Hermannstadt. Bereits von schwerer Krankheit gezeichnet, erlebte er noch bewusst die Dezemberereignisse und die damit eingeleitete dramatische Wende. In seiner traditionellen Predigt zum Altjahresabend hatte Bischof D. Albert Klein u.a. gesagt: Wir waren in den letzten zehn Tagen Zeugen eines Geschehens, das uns alle zutiefst betroffen hat. Schrecken und neue Hoffnung, Angst und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 5
[..] g des Prachtraums, so Orendi, zu danken sei. Der Erlös des Abends solle, das teilten Orendi und Krafft mit, dafür aufgewendet werden, dem traditionsreichen Hermannstädter Orchester im Herbst dieses Jahres einen Gastauftritt im Herkulessaal der Münchner Residenz zu ermöglichen. Westermayr selbst hat durch seinen Lehrer Krafft und während mehrerer gemeinsamer Konzertfahrten nach Siebenbürgen inzwischen eine auffällig intensive Beziehung zur dortigen Kulturlandschaft, speziell a [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 2
[..] enötigt werden. mhw Ab-und Zugänge Hermannstadt. - Der Altersdurchschnitt der evangelischen Gemeindemitglieder in Hermannstadt liegt derzeit bei Jahren. Das geht aus einer Statistik hervor, die zum Jahreswechsel vom hiesigen Stadtpfarramt bekannt gegeben wurde. Darin werden noch Gemeindeglieder aufgeführt, ein Jahr zuvor waren es , denn gab es Todesfälle und weitere Abmeldungen, dafür aber auch elf Neueintritte bei neun Taufen, ferner zehn sogenannte Üb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 12
[..] heitere Reener ,,Pistelchen", vorgetragen von Hellmut Keintzel, und Lesungen von Ilse Dienesch aus unserem bekannten ,,Hihnemuerk" bereichert. Es war ein nettes Zusammensein, das wir am . Oktober kommenden Jahres zum . Mal wiederholen wollen. Voranmeldungen sind bei der Pension Leprich in A- St. Agatha am Hallstätter See, Telefon: -() -, möglich. Es kann auch früher angereist werden. Kurt Schell Treffen der HOG Großlassein Das neunte Heimattreffen der HOG [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 4
[..] hterstatters des Wiener Vereins der Siebenbürger Sachsen, Ludwig Zoltner Der am . Januar in Kronstadt geborene, langjährige Archivar, Schriftführer und Berichterstatter des Wiener Vereins der Siebenbürger Sachsen, Ludwig Viktor Zoltner, von seinen Freunden liebevoll Lui genannt, ist am . September dieses Jahres gestorben. Abschied von ihm nahmen am . September seine große Familie sowie zahlreiche Landsleute, Freunde und Trauergäste in der Feuerhalle des Wiener Zent [..]









