SbZ-Archiv - Stichwort »40 Jahre Tanzgruppe NÜrnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 21

    [..] t, die guten Gespräche und die gute Unterhaltung überwiegen sollen". Seit konnten coronabedingt keine weiteren Editionen abgehalten werden. Dank der großen Nachfrage wird das Ereignis wohl aber über Jahre hindurch veranstaltet werden. ,,Dass alle Karten so schnell ausverkauft waren, das übertraf alle Erwartungen", freute sich Veranstalter Manfred Copony. Das Ereignis wurde mit Unterstützung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, dessen Vorsitzender B [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 3

    [..] Sachsen e.V. getragen wird. Inhaltliche Schwerpunkte sind u.a.: · Geschäftsführung, inklusive Antrags- und Projektmanagement · Eigenständige Erarbeitung, Überprüfung und Fortschreibung eines über mehrere Jahre maßgeblichen Kulturentwicklungsplanes auf Grundlage des § BVFG zur Pflege, Bewahrung und Weiterentwicklung siebenbürgisch-sächsischer Kultur · Organisation und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen und grenzüberschreitender Projekte, Pressearbeit · Ku [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 13

    [..] Herzogenaurach mit einer tänzerischen Einlage zu bereichern. Selbstverständlich blieben wir daraufhin am Ball und verbrachten gemeinsam mit den Herzis einen schönen Abend bei großartiger Stimmung. Nach zwei Jahren Zwangspause verbrachte die Tanzgruppe das Pfingstwochenende wieder am Heimattag in Dinkelsbühl. Den kulturellen Höhepunkt bildete der am Sonntag stattfindende Trachtenumzug, an dem wir, auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht auf unserer Seite war, zusammen mit de [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 15

    [..] . Januar · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Weihnachtsgottesdienst in Sankt Sebald Die letzten zwei Jahre konnte der Siebenbürgische Weihnachtsgottesdienst nicht im gewohnten Rahmen gefeiert werden ­ Digitalisierung sowie die Versendung von Weihnachtsbriefen waren in den Jahren und das pandemiebedingte Bindeglied zu unseren Mitgliedern und Freunden des Kreisverbands. Am . Dezember öffneten sich endlich wieder die Pforten der schönen und alt [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 20

    [..] nd der Tage der Haferlandwoche war überwältigend. plant der Landesverband, wieder an der Kulturwoche Haferland teilzunehmen. Machen auch Sie mit! Ein wichtiges Jubiläum steht an. erfüllen sich Jahre seit Gründung des Landesverbands Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen. Die Feierlichkeiten werden am . Oktober in Nürnberg stattfinden. Die Planungen zu Festschrift, Programm, Siebenbürgischem Dorf und zu den Ehrengästen laufen auf Hochtouren. Halten Si [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] isgruppe Ingolstadt. Mit Spannung wurde diesem Ereignis am . November entgegengefiebert. Viele Gäste nahmen auch weite Wege zur Nibelungenhalle in Großmehring in Kauf, denn nach den letzten zwei Jahren der Entbehrung war das Bedürfnis nach Unterhaltung und Gemeinschaftsleben sehr groß. Die Jugendtanzgruppe empfing alle Gäste mit Nussstriezel, Schnaps und Likör. Pünktlich um . Uhr begann zur Musik der ,,New Romantic Band" der Einmarsch aller teilnehmenden Gruppen. Die [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22

    [..] · . Dezember V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Siebenbürgischer Weihnachtsgottesdienst Alle Jahre wieder, so auch dieses Jahr, lädt die Kreisgruppe Augsburg zum Weihnachtsgottesdienst am . Adventssonntag ein. Am . Dezember um . Uhr stimmt die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. mit ihrem weihnachtlichen Repertoire alle Besucher auf den Gottesdienst nach siebenbürgischer Tradition in der St. Johanneskirche ein. Um . Uhr beginnt der Gottesdi [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 15

    [..] ießen mit ihren Tänzen ,,Auf der Jagd" und ,,Schustertanz" so manches Eltern-, aber auch das stolze Oma- und Opa-Herz höher schlagen. Man konnte an den Trachten der Kleinen erkennen, mit wie viel Liebe und Können diese von fleißigen Händen maßgeschneidert und bestickt wurden, wohl wissend, dass innerhalb eines halben Jahres die süßen, teilweise dreijährigen Mädels und Jungs nicht mehr hineinpassen werden. Dieser Hingabe zur Trachten- und Traditionspflege gebührt an dieser Ste [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 23

    [..] vember · H O G - N AC H R I C H T E N HOG Burgberg Die Mitglieder der HOG Burgberg, trauern um unseren Burgberger Landsmann Michael Fakesch, der bei einem tragischen Unfall im Alter von Jahren ums Leben kam. Er war seit Gründung unserer HOG ein treues und immer aktives Mitglied unseres Vereins. Er war ein immer freundlicher, zuvorkommender und Optimismus ausstrahlender Landsmann. Unser herzliches Beileid, von mir persönlich und auch im Namen aller HOG-Mitglieder, g [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 3

    [..] gut gewirtschaftet. So ist es nun möglich, je zwei Euro aus den verkauften Abzeichen des Heimattages dem Siebenbürgischen Museum zur Verfügung zu stellen, das sind insgesamt Euro. Dem Museum fehlen rund Euro für die Nebenkostenabrechnung des Vorjahres. Nach Ansicht des Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Helmuth Gaber, besteht vor dem Hintergrund der sinkenden Mitgliederzahlen und der steigenden Kosten Handlungsbedarf. Zwei seiner Anträge wurd [..]