SbZ-Archiv - Stichwort »40 Jahre Tanzgruppe NÜrnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] r, zweijähriger Pause führte die Kreisgruppe München am . Juni in Zusammenarbeit mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching die alte Tradition des siebenbürgischen Kronenfests weiter. Wie schon die Jahre zuvor fand das Erntebittfest in Riedmoos/Unterschleißheim statt. Das Fest eröffnete Heidi Mößner mit der Begrüßung der Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen. Die Kreisgruppenvorsitzende freute sich, dass das Vereinsleben nach auferlegter Pause endlich wieder stat [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15

    [..] Kreisverbandes Nürnberg, Annette Folkendt, sowie weitere Mitglieder des Vorstands und alle Freunde und Unterstützer der Tanzgruppe Nürnberg. Im Saal lief eine Foto-Präsentation, mit der wir die vergangenen Jahre Revue passieren ließen. Hierdurch zeigten wir die Vielfältigkeit unserer Aktivitäten und Auftritte, u. a., dass wir unsere siebenbürgische Tradition, das Brauchtum und die Tracht pflegen sowie erhalten, aber gleichzeitig viele Freizeitaktivitäten und Unternehmungen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17

    [..] ,Der Chiemseewirt"! Zurück in unserer Unterkunft, der Chiemsee-Yachtschule, erkundeten die Kinder das Haus und wurden nach einigen Spielen ins Bett gebracht. Die Eltern feierten noch bis in die frühen Morgenstunden! Lili / Jahre, Leni / Jahre + Annerose und Andreas Am Samstagmorgen, nachdem alle halbwegs ausgeschlafen und nach der langen Partynacht gut gefrühstückt hatten, machten wir uns auf den Weg zum Chiemseeufer. Wir hatten schon von weitem einen überwältigenden Blic [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12

    [..] Bei stündlichen Führungen können die Gäste mehr über die Geschichte des Schlosses und den Umbau erfahren. Im barocken Festsaal werden klassische Musik, Lieder, Salonmusik, Vortrag und Schlager der er und er Jahre geboten. Das ,,Ritterballett" von Ludwig van Beethoven, eigens für die Eröffnung bearbeitet von Prof. Heinz Acker, eröffnet die Programmreihe im Festsaal mit der Heidelberger Kammerformation. Am Schluss der Darbietung gibt es eine komödiantische Überraschung. War [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 16

    [..] en. So wurde im Jahr die heute bestehende Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München von Bianka Zeck (geborene Greff) und Gerhard Martini, der bis heute aktives Mitglied ist, gegründet. Im Lauf der Jahre konnte die SJTGM ihre Mitgliederzahl von anfangs zwölf Jugendlichen auf Mitglieder erweitern. Sie präsentieren ihre Tanzkünste und ihre Trachten aus dem Unterwald, der Hermannstädter und Repser Gegend sowie dem Burzenland bei zahlreichen siebenbürgischen, deutschen und [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 18

    [..] Vorstand der Kreisgruppe erst für den . Mai zur Muttertagsfeier ins Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins AschaffenburgStrietwald geladen, dieses liebevoll eingedeckt und geschmückt. In freudiger Erwartung, aber auch etwas skeptisch fragten wir uns, ob unsere Landsleute kommen würden, denn es war das erste Treffen nach der über zwei Jahre langen pandemiebedingten Pause. Gott sei Dank wurden wir nicht enttäuscht ­ nach und nach füllte sich das Vereinsheim. Es gab herzliche B [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 3

    [..] hlossverein, durften natürlich nicht fehlen. Als Premiere sollten auch die frisch gelieferten, handgefertigten ,,Schlosspralinen" verkauft werden. Der Schlossverein hatte vor der Pandemie dieses Projekt angedacht. Nach zwei Jahren durften die Pralinen endlich in Heltau produziert werden und wurden von Inge und Heinz Hermann persönlich angeliefert. So kamen sie am . Mai ganz frisch auf den Tisch: acht handgefertigte Pralinen nach acht unterschiedlichen belgischen Rezepturen i [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 17

    [..] e leicht, den Bildbeschreibungen seines Vaters zu folgen, wie das alles vor seiner Ausreise ausgesehen habe. Lediglich die Vorhänge in der einstigen ,,guten Stube", die jetzt einer Rumpelkammer gleicht, hängen nach über Jahren unverändert auch noch bei den dritten Mietern. Am Ende der Reise sind Vater und Sohn ­ jeder auf seine Art ­ zufrieden. Das Heimatgefühl wurde mit vielen neuen Bildern bereichert. Beim Trachtenumzug des Oktoberfests in München marschiert Holger stolz [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 1

    [..] eite der Siebenbürgischen Zeitung leicht verändert: Das Verbandswappen tritt in der Reihe größer hervor und es weist auch farblich einige Anpassungen auf. Was ist der Hintergrund? Und überhaupt: Was hat es eigentlich mit all den anderen Wappen im Zeitungskopf auf sich? Lassen Sie uns heute ein bisschen Heraldik betreiben! Meldung offener Restitutionsverfahren Aufruf des Verbandes an die betroffenen Mitglieder Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat sich in den [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 5

    [..] einer der angebotenen Führungen anschließen. Nach der Mittagspause erblüht der Festsaal mit einem abwechslungsreichen Programm, von Liedern und Vortrag über Klassik zu den Schlagern der er und er Jahre. Und immer geht es ums Frühlingserwachen und den schönen Monat Mai. Die Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich. Den Anmeldebogen für die einzelnen Programmpunkte, aber auch für Übernachtung und Verköstigung erhalten Sie per E-Mail an od [..]