SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahrestag«
Zur Suchanfrage wurden 392 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 11
[..] völlig überraschend zum Schluß der Konferenz los. Ausgerechnet eine Resolution zum ,,Internationalen Jahr der Familie" brachte die Risse in der scheinbar so harmonischen Gemeinschaft der lutherischen Kirchen zutage. Die Jahrestagung des Rates des Lutherischen Weltbundes (LWB) endete am . Juni in Genf mit einem Mißklang Es war die letzte Ratssitzung für den scheidenden Generalsekretär Gunnar Staalsett, der nach neun Jahren den Dachverband der Kirchen mit über Million [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 20
[..] er, einer von der Bistritzer Ackerbauschule und - erfreulicherweise - drei von der Hermannstädter Winterschule. Daß nicht mehr kamen, hing gewiß auch damit zusammen, daß am selben Wochenende mehrere Gedenkfeiern zum . Jahrestag der Flucht der Nordsiebenbürger vor der Roten Armee stattfanden. (So fehlte auch unser Vorstandsmitglied Hansgeorg Felker, weil auch er für seine Lechnitzer Landsleute in der Nähe von Dinkelsbühl ein Treffen mit einer Gedenkfeier organisiert hatte.) [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 2
[..] eta" betitelt und zur besten Sendezeit, am Samstag abend, ausgestrahlt, hatte jedesmal seine Kritiker auf die Barrikaden gerufen und die Zuschauer auf die Palme gebracht. Den Gnadenstoß gaben ihm allerdings ein Film zum Jahrestag der Ausrufung der ,,Rumänischen Volksrepublik" am . Dezember letzten Jahres (wir berichteten) sowie die Sendung in der Neujahrsnacht. Paul Everac hatte dabei in eigener Regie ein Festprogramm ausjüngst vergangenen Zeiten bis morgens in die Haushalt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 1
[..] Klärung der umstürzlerischen Ereignisse von vor vier Jahren und ihrer Hintergründe, auch einen Mißtrauensantrag der Opposition gegen das Kabinett Väcäroiu und nicht zuletzt Veranstaltungen aller Art zum Jahrestag der sogenannten ,,Dezember-Revolution" von . All das freilich ohne sichtliche Folgen für die allgemeinen Zustände im Lande. Der Monat Dezember hat in Rumänien wiederholt Geschichte gemacht: In diesem Monat vollzog sich die Vereinigung des Altreichs mit Sieb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 2
[..] nberg D.München D,sonstiger. (Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. eintragen) Name PLZ und Wohnort. .Tel.. Datum. . Unterschrift. Kein Tag der Aussöhnung Bukarest. - Die im Vorfeld wiederholt beschworene und erhoffte ,,nationale Aussöhnung" hat am Nationalfeiertag Rumäniens und dem . Jahrestag der Vereinigung von nicht stattgefunden. Auf der einen Seite nämlich gedachten am . Dezember die Regierenden des Jahrestags mit dem Pomp erst kürzlich verblichener, n [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 3
[..] erhin in diesem Kernpunkt hätten mitentscheiden wollen. Ihr Segen war bloß gefragt im Zusammenhang mit einer Botschaft und einer Fernseherklärung des Vorsitzenden Paul Philippi zum . Dezember, dem rumänischen Nationalfeiertag und . Jahrestag der Vereinigung Siebenbürgens mit dem Altreich von . Auch durften sie zusätzlich für die Neuformulierung des Paragraphen der DFDR-Rahmensatzung und damit für den endgültigen Text dieser Statuten stimmen. Damit ist zwar das Innen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 13
[..] die Verschleppten, wurden aber dadurch in den Kreis von Menschen einbezogen, deren Einstellung und Lebensauffassung sie schätzen lernten, woraus eine Verbundenheit erwuchs, die bis jetzt, Jahre danach, Bestand Gesucht: Erinnerungen an die Hohe Rinne Zum bevorstehenden hundertsten Jahrestag der feierlichen Eröffnung des Kurhauses (. Juni ) auf der Hohen Rinne durch den Siebenbürgischen Karpatenverein (SKV) ist die Veröffentlichung einer Broschüre geplant. Zu diesem Z [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 22
[..] aufgenommen, sondern meine weitere Entwicklung nachhaltig geprägt hat. Klaus Danielis Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. ZUM . JAHRESTAG Am . Juni jährt sich der Tag, an dem uns unser lieber Kurt Walter Gross für immer verlassen hat. Er bleibt uns unvergessen. Wiehl, im Juni In Liebe: Hermine Gross Josef Gross Ingrid Hedwig Astrid und Bern [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 4
[..] c. Dr. Dr. Harald Zimmermann als Leiter dieses Instituts am . Oktober eingeladen haben? Der gedrängte Terminkalender der prominenten Gäste läßt dies vermuten. Trotzdem: Daß diese Feier am . Jahrestag der Entdeckung Amerikas - in der abendländischen Geschichtsschreibung die Periodengrenze zwischen Mittelalter und Neuzeit - stattfand, entbehrt nicht des Symbolischen. Mit der Verabschiedung des Historikers Harald Zimmermann und der Amtseinführung seines Nachfolgers, d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 12
[..] itung der Feier sowie bei Frau Cseh, die die Idee mit der Tischdekoration hatte. Mit kurzen Beiträgen, Witzen und Anekdoten über die historischen Ereignisse Jahre nach Columbus, Jahre nach Johannes Honterus, Jahre nach dem Sputnik I und dem zweiten Jahrestag der Wiedervereinigung unterhielt Cseh die Gäste. Zu Kaffee und Tee wurde Kuchen und Gebäck gereicht. Höhepunkt des Nachmittags war eine Verlosung, bei der die Gäste die Glückszahlen an der Unterseite ihrer Tell [..]









