SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] cksichtigung des Bistritzer und Sächsisch-Reener Kreises. Ehrenvorsitzender Dr. Hans Lang sprach anschließend über die ,,Katastrophe des Südostdeutschtums", darunter auch der Siebenbürger Sachsen. ,, Jahre neue Heimat" war sein besonderes Thema und er übermittelte die herzlichsten Weihnachtswünsche auch den Landsleuten in der alten Heimat; Manchem der Anwesenden kamen die Tränen. Nun erfolgte die Weihnachtsbescherung der Kinder. In herrlicher heimischer Tracht erschien ,,Ni [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Lastenausgleich in Österreich Wie aus verschiedenen Veröffentlichungen bereits bekannt ist, haben in der zweiten Jännerhälfte dieses Jahres in Wien Verhandlungen zwischen Regierungsdelegationen Österreichs und der Bundesrepublik Deutschland stattgefunden, in denen weitestgehende Übereinstimmung über die Formulierung eines Abkommens erreicht worden ist. Auf Grund einer solchen Vereinbarung, soll sich die Bundesrepublik De [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8

    [..] itting Richard Witting HEIRATSWÜNSCHE c lÖee deAjitfiJcA, gleich mir, nach einem £uhaue? Siebenbürgerin, Jahre, kaufm Angestellte, wünscht die Bekanntschaft eines netten, soliden Landsmannes bis Jahre. Zuschriften erbeten unter Ka an die SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Unsere geliebte Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Gündisch aeb. KorP ist am . Februar nach kurzer Krankheit im . Lebensjahr sanft entschlafen. Ihr größter Wunsch, ihre lieben Kinder, Enkel [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 1

    [..] und die Geistlichkeit. Er hieß auch unsere Landesfrauenreferentin Frau Gusbeth.und Vertreter aus den anderen siebenbürgischen Siedlungen herzlich willkommen. Landsmann Graffi erinnerte daran, daß es nunmehr Jahre her sind, seit wir das letzte Weihnachtsfest in der alten Heimat feiern konnten. Wenn wir heute, hier in der Urheimat, dieses Fest in eigenen Häusern und nach heimatlichem Brauch feiern können, so dürfen wir stolz darauf sein und all denen danken, die uns dabei ge [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2

    [..] n und Burschen! Auch in diesem Jahr fahren wir zu Ostern auf unseren Hochkönig. Anreisetag ist Karfreitag, der . ., der Abreisetag ist der . . . Die genaue Anschrift lautet: Mitterbergalm am Hochkönig, Post Mühlbach-Salzburg. Teilnehmen können alle Mädchen und Burschen über Jahre. Anmeldungen bis spätestens Tage vor Beginn sind zu richten an: Helmut V o l k m e r , Gr a z , Mühlriegel /II, Österreich. Kosten: Unterkunft und Verpflegung DM oder Seh. III [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3

    [..] Wartburg, wo einst durch die weiten Hallen vor dem Landgrafen Hermann die Stimme des siebenbürgischen Zauberers und Sängers Klingsor erklang -- besuchte Hermann Kirchner das Gymnasium in Ohrdruf, wo Jahre früher auch Joh. Seb. Bach Schüler gewesen war. Studien am Herzoglichen Landesseminar in Gotha folgten; dann kehrte der junge Musiker nach Ohrdruf zurück, um hier als Lehrer zu wirken. Siebenmal war Hermann Kirchner als Jüngling -- oft zu Fuß -- nach Bayreuth gepilgert, [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] n in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel.: Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem . Februar , um Uhr im Festsaal des Hotel ,,Atlanta" Wien ., , im II. Stock. T a g e s o r d n u n g : . Verlesung der letzten Verhandlungsschrift. . Berichte der Ämterführer und des Aufsichtsrates. . Entlastung [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3

    [..] kämpfen hatten; ein Buch, das auf denWeihnachtstisch gehört. A.H. Thubten Dschigme Norbu: Tibet, verlorene Heimat Aufgezeichnet und übersetzt von Heinrich Harrer, & Seiten, Farbfotos und eine Karte. Verlag Ullstein, Frankfurt am Main, Preis (Leinen) DM .. Heinrich Harrer hielt sich sieben Jahre lang in der Umgebung des Dalai Lama in Lhasa auf und wurde vom inkarnierten Buddha wiederholt zu persönlichen Gesprächen empfangen. Eine richtige Freundschaft aber verband ihn [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 4

    [..] ß unsere siebenbürgischen Künstler sich selbstlos in den Dienst dieser guten Sache stellten, und so mithalfen an der Gestaltung und Durchführung der Veranstaltungen. Ihnen allen, unseren ,,Helfern", sei an dieser Stelle nochmals Dank gesagt. Liebe Gäste Am . Oktober dieses Jahres veranstaltete die Landesgruppe Hessen einen weiteren siebenbürgischen Heimatabend in Kassel. Es war die erste Veranstaltung dieser Art im nordhessischen Raum, die im Rahmen des Bundes der vertrieben [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] d gelitten hatte. Die einfache Schilderung des Chronisten erhielt durch die Aktualität des Themas eine erschütternde Ausdruckskraft und wir können nur froh sein, daß seine ehrliche und genaue Arbeit den Weg zum historischen Archiv In Koblenz fand. Allen Landsleuten in Nah und Fern alles Gute zum Jahreswechsel! Im Neuen Jahr fangen wir in Linz mit einem Maskenball an. Unter dem Motto ,,Was Ihr wollt" (frei nach Shakespeare?) geht der Rummel am Samstag, dem . Januar , um [..]