SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 8

    [..] reis herauszufinden, in den eine einseitige und hemmungslose geistige Entwicklung die Menschheit hineingeführt hat. Eine Ahnung davon scheint bei den Wissenschaftlern selbst zu dämmern. So sprach am Jahrestag der British Association for the Advancement of Science in Bristol am . August der Präsident dieser Gesellschaft, Sir Robert Robinson, vor einem Auditorium der führenden englischen Gelehrtenwelt von der ,,Möglichkeit, den Erdball durch einen weiteren Fortschritt der [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] e in Oberhausen, Österreich, Rumänien, Canada. am . . iäas. yerschied nach schwerer Krankheit mein lieber IfSnfl. unser guter Vster. Schwiegervater und Großvater Karl Roth Studienrat im Alter von Jahren. Er wurde am BergfriedhotJrr Schäßburg zur ewigen Ruhe gebettet. In s J K l e r T r a u e r : Atfguste Roth. geb. Hummel, Schäßburg Grete Wehner, geb. Roth, und Tochter, Schäßburg Dipl.-Jng. Karlheinz Roth und Familie, München Dipl.-Kfm. Walter Roth und Familie, Reckling [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 2

    [..] emildert auf wunderschöne Art durch den versöhnenden Gedanken, daß es keine seelische Trennung geben kann, fand ich nirgends so schön ausgedrückt, wie in folgenden Zeilen. Sie waren eigentlich vor ungefähr zwölf Jahren für einen gefallenen Freund geschrieben, doch sind sie auch heute und für uns alle gültig. Wir pflanzten einen Apfelbaum... Sie haben dich eingegraben Weit hinter Strom und Wald und Feld. Nun ruhst du in grauer Ferne, Doch sind ja die hellen Sterne Der Heimat a [..]

  • Sondernummer vom Mai 1956, S. 4

    [..] aun Die Berdigung fand am Dienstag, den . ., in Wolnzach statt. Kanada Unsere liebe ', geb. Edle vonJÄ'eithern pHern von ihren KindernNn der alten Keimafin Hermannstadt am . . im Alter vonX Jahren gestorben. Frieda Kemtqr/ geb. Ziegler Frlti ZIeolor. IWhau Vlktor^tegler. Ka^Jsfeld Helen» Sagebiel. geV Ziegler, Lathen/Em$ ß& Kinder Ing. Oliver Kemeny, Dadiat Mlmml Ziegler, geb. Hanusch?>I^rmannstadt Maria Ziegler, geb. Böbel, Hermahsstadt Selma Ziegler, geb. Seiler [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] beben zerstört wurde, wobei über Menschen ums Leben kamen, wird demnächst ein neuer sechsstöckiger Block erbaut werden. Das Gebäude wird zwei große Kaufhäuser und Wohnungen umfassen. Mehr als Jahre lag der Platz verödet da. * Der Bukarester Ministerrat hat dem ,,Dichter in deutscher Sprache" Alfred Margul Sperber den ,,Staatspreis" II. Klasse für das Jahr in Höhe von Lei (etwas mehr als" DMark) für die deutsche Übertragung des Bandes ,,Rumänische [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 3

    [..] der Isolierung, in der sich die Partei nach den Aussagen ihrer eigenen Führer befindet. Die auf dem Kongreß hinsichtlich der Partei bekanntgegebenen Zahlen lassen erkennen, daß im Lauf der letzten Jahre ein Mitgliederschwund eingetreten ist und daß die Mehrzahl der Mitglieder der ,,Rumänischen Arbeiterpartei" weder Arbeiter sind noch aus einem Arbeiitermilieu stammen. Trotz forcierter Industrialisierung, trotz des systematischen Herausstellens der Schwerindustrie, trotz des r [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] ausreisen werden. Ratssitzung der ,,Union" Eine Ratssitzung der Union Siebenbürgisch-Sächsischer Verbände fand am . März in München unter dem Vorsitz von Dr. Heinrich Zillich statt. Die vor einigen Jahren gegründete Union hat die Aufgabe, alle in der freien Welt lebenden Siebenbürger Sachsen zu vereinigen und ihre gemeinsamen Interessen zu vertreten. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie die entsprechende Landsmannschaft in Österreich gehören der [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5

    [..] Volksschule in Nieder-Eidisch. Von hier aus kam er als Lehrer der Kleinsten nach Lechnitz. Eine ganze Generation ist ihm zu Füßen gesessen, um in die Geheimnisse des Lesens und Schreibens eingeweiht zu werden. Im Jahre erhielt er die Weihe zum evangelischen Geistlichen und hat auch dieses Amt mit dem großen Ernst verwaltet, der ihn auszeichnete. Viele hat er getauft, vielen den Segen zum Lebensbund erteilt -- und hat viele zur letzten Ruhe begleitet. Daneben hat er nich [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7

    [..] ld". -Schuld -- das Wort wiegt schwer; wer es aufhebt, muß reine Hände haben! Man schlägt das Buch voll banger Befürchtungen auf: Es ist darin von der Schuld der Schwaben und Serben an der Mord- und Vertreibungskatastrophe des Jahres die Rede. In einem dreiteiligen Erlebnisbericht -eines Schwaben, eines Serben, eines Juden -- rollt Weidenheim die Kausalitätsreihe auf, die zur Katastrophe führte: -- eine höchst unvollständige, brüchige, aus dem historischen Gesamtbild wil [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 8

    [..] ie Bedeutung und den besonderen Wert der Lebensversicherung deutlich werden. Aller Sparwilligkeit sind Grenzen ·gesetzt; man kann nun einmal nicht mehr zurücklegen, als man zur Verfügung hat. Aber wieviele Jahre, ja Jahrzehnte braucht man, um auf diese Weise eine Rücklage zu erreichen, die wirklich eine gewisse Sicherheit bedeutet? Die Zeitspanne bis zur Erreichung dieses Zieles ist voller Gefahren und innerer Unruhe. Die einzigartige Chance, die in dieser nicht leichten Situ [..]