SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10

    [..] / \f>fd. . bish. .OberbettV) / Pfd. . tfish. .Oberbetten >/ Pfd. qijfo bish. .Kissen / Pfd.. \ bish. . DaunenbeHen DM .- mehr. Inlett Garantie Jahre farbecht, fsrder- und \iaunendicht. Nachnahme - Rüclgaberecht BETTEN -GL.ÄSOW Großhandel und Versand. b) Castrop-Raux« Postschließfach früher Kukernese (Ostpr.). * * Echten ungarischen "* GEBIRGS- BRIMSEN (Schafkäse) zur Herstellung <on OriginalLiptauer, in// stfet [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 2

    [..] läge, Friedenspropaganda, Nachgeben in einigen minder wichtigen Punkten, betont freundliches Entgegenkommen gegen die Neutralen -- siehe Österreich, Finnland, Jugoslawien -- alles Dinge, die die sowjetische Politik seit Jahresfrist mit steigender Lautstärke betreibt und versucht. . L o c k e r u n g . Die Schwächen jeder Koalition sind die Sonderinteressen ihrer Mitglieder. Daher muß der eingekreiste Staat bald diesen, bald jenen seiner Gegner auf seine Seite zu ziehen suche [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 3

    [..] berwiegende Mehrheit verkörpert. Die Minderheit wird teilweise auch angegriffen, teilweise aber einfach verleugnet oder sogar umworben. Der Weg, auf dem dieses Ziel erreicht werden soll, ist sehr gewunden. In der CSR, deren prominentester Kirchenfürst, Erzbischod: Beran von Prag, jetzt gerade fünf Jahre verhaftet ist, fand das Regime Unterstützung bei einer kleinen Gruppe sehr nationalistischer ,,fortschrittlicher" Geistlicher, in Polen bei der kommunistischen und nur angebli [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4

    [..] ten Kreuzes, Referat Familienzusammenführung, München , , die erforderlichen Gesuchsformulare zuschicken lassen und diese ausgefüllt baldmöglichst derselben Stelle wieder einreichen. * Im Jahre sind aus Rumänien in »die Bundesrepublik insgesamt Deutsche (deutsche Staatsangehörige sowie Volksdeutsche) übergesiedelt, und zwa* Erwachsene und Kinder. Im Januar waren es , im Februar Personen, ebenfalls zum Teil deutsche Staatsangehörige, [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5

    [..] wird uns geschrieben: Die letzte Folge unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" brachte die betrübliche Bestätigung einer Nachricht, die gerüchtweise schon vorher zu uns gedrungen war. Andreas Franz, der in den Jahren nach b ein geschätztes Mitglied unserer Innsbrucker Landsmannschaft gewesen war und am Aufbau unseres sächsischen Gemeinschaftslebens bestimmend Anteil genommen hat, ist am . Januar dieses Jahres auf der Buchtbrücke von San Franzisko einem Autounfall zum Opfer ge [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] en / Pfd. . bisX. .Oberbeiten / Wd. . ftisb *Oberbet't&n / PM. ." bishj//l.Kissen SÖfaO * Pfd . bist .Daunenbert^B. n M ·- mehr. Inlett Gawtntlte Jahre farbecht, feier- !y*d daunendicht. Nachn/nme -- Rückgaberecht BETTEN-GLASOW Großhandel und Versand. . fb) Castrop-Rauxel Postschließfach , früher Kukernese (Ostpr.). Ein Name verpflichtet, Off» Name Singer sichert Quall» tat und auch Sie diep trauen. ProspeTttSjfost [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1956, S. 7

    [..] res früheren Berufes von der Mutter erstrebt wird. Wie oft aber lehnt man solche beruflich ausgebildete Frauen ab, die sich in allerkürzester Zeit wieder gut einarbeiten würden -- nur, weil sie über Jahre alt sind! Liegt es nicht auch an uns Frauen, alles zu tun, um die Gesetzgebung so zu beeinflussen, daß solche Härten in Zukunft vermieden werden? In diesem Zusammenhang sind auch andere Überlegungen interessant. Prinzipiell ist es wohl richtig, daß die Frau und Mutter wom [..]

  • Beilage: Folge 3 vom März 1956, S. 8

    [..] gstellung bis zu Jugendliche wohnlich darin hausen können; selbstverständlich in Bettstellen und nicht mehr auf Strohlagern. Kostenloser Sommerurlaub für Jugendliche Di© Erfahrungen der Jugendlager der letzten Jahre, die vom Hilfskomitee veranstaltet wurden, haben ergeben, daß die uns zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten für ein .großes Lager von oder Teilnehmern nicht ausreichen. Aus diesem Grunde wurde seitens des Hilfskomitees für das laufende Jahr kein Jugen [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] benen Deutschen vorsieht. Diese Empfehlung soll einer vorgesehenen außerordentlichen Delegiertenkonferenz zur Beschlußfassung vorgelegt werden. Ursprünglich war der Berliner Landesverband der Vertriebenen Mitglied im BVD. Im Herbst vorigen Jahres wurde beschlossen, neben dieser Mitgliedschaft auch einen Antrag auf Aufnahme in den VdL zu stellen. In den Landsmannschaften wurde jedoch die Forderung nach eindeutiger Klärung ständig stärker. Nach einer mehrstündigen lebhaften Dis [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 3

    [..] karest zurückkehrte. Noch am gleichen Abend versammelten sich die damaligen ,,großen Vier" des rumänischen Kommunismus in der Luxusvilla, die Anna Pauker bewohnte. Unter diesen vier Leuten war nur ein wirklicher Rumäne, Gheorghiu-Dej, ein Eisenbahnarbeiter, der im Jahre als der Anführer blutiger Streikunruhen zu fünfzehn Jahren Gefängnis verurteilt worden war. Erst der Staatsstreich König Michaels hatte ihn aus dem Gefängnis befreit. Von den drei anderen war der eine, Va [..]