SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2025, S. 10

    [..] · . Mai W E R K E N & W I R K E N Dieser Aufgabe hat sich das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen bereits Ende letzten Jahres angenommen und in Zusammenarbeit mit Philipp Bremer von der Firma ,,blicken" zwei animierte Kurzvideos erstellt. Durch die kreativen Vorschläge und professionelle Arbeitsweise von Philipp Bremer ließ sich die Aufgabe tatsächlich vergleichsweise einfach lösen. So entstanden die zwei Filme, welche die wechselvolle Geschichte der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11

    [..] hsen in Österreich nicht nur Heimat gefunden, sie sind hoch geachtete österreichische Staatsbürger, die auch kulturell ein hohes Ansehen genießen. Aus dem Erlebnisbericht von Emma Gassner (Hausfrau, Jahre alt) : ,,Es vergingen Monate, und der Krieg nahm noch immer kein Ende, dafür aber unser Geld. Nach einer Aussprache erhielten wir dann die Erlaubnis, uns selber zu verpflegen. Es war nicht so einfach, denn wir mussten nun die ganzen Lebensmittel für Personen auf de [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 13

    [..] s. Zu diesem Konvolut gehört auch ein über -seitiges Typoskript ,,Die Post des Großfürstentums Siebenbürgen" mit vom Spender angefertigten Transkripten der Postberichte aus Siebenbürgen für die Jahre bis . Den Schwerpunkt der Sammlung bilden die zwölf Alben mit nach den Ortsnamen des Absenders alphabetisch geordneten Briefen und Briefhüllen aus der Zeit des Großfürstentums Siebenbürgen. Ganz eindeutig ging es dem Sammler darum, aus jeder Poststation des damaligen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 14

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L In der ersten Hälfte der er Jahre des vorigen Jahrhunderts war Nicolae Ceauescu in Rumänien am Höhepunkt seiner Macht angelangt. Wann immer sich ihm die Gelegenheit bot, verfolgte er die Realisierung größenwahnsinniger Projekte, um dadurch seine Berühmtheit auch für die Nachwelt sicherzustellen. Seine Frau Elena unterstützte ihn dabei mit allen Mitteln in seiner Megalomanie. In Bukarest begann der Bau des ,,Hauses des Volkes", auch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15

    [..] hen Kirche A.B., Andreas Hartig, evangelischer Stadtpfarrer, unterzeichnet. Auf der Zeitkapsel steht: ,,Im Jahr des Herrn haben wir die erste Restaurierung des Liviu Rebreanu National-Kollegs, Jahre nach seiner Erbauung, abgeschlossen! Wir übergeben diesen wahren Tempel der Bildung den kommenden Generationen in der Hoffnung, dass sie gut darauf aufpassen werden! Heute, am . April , wurde in dieses Steinmonument eine Botschaft für die Jugend der Zukunft eingebau [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16

    [..] / J U G E N D F O R U M L e s e r e c h o Liebe Frau Meltzer! Jedes Mal freue ich mich über Ihre Rubrik ,,Hegt wird gesangen!". Dazu habe ich eine besondere Bitte an Sie: Nachdem wir immer noch im Gedenkjahr ,, Jahre Deportation" sind, wünsche ich mir, dass auch ein Michelsberger Lied im Dialekt veröffentlicht wird. Es wurde von einer Gruppe Frauen ­ Katharina Greger, Anna Korp und Rosina Zakel ­ in Russland gedichtet und komponiert. Über die Siebenbürgische Zeitung habe ic [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 18

    [..] bte sie die Funktion als Assistentin bei unseren siebenbürgischen Malkursen aus. Bescheiden drängte sie sich nie in den Vordergrund. Brigitte Harrer hat den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in diesen Jahren zu tausenden schönen Stücken verholfen: Mit Können und Fachwissen, Ermunterung, manchmal Geduld, aber immer viel Humor. Wir sind der Meinung, dass Brigitte Harrer sich diese Auszeichnung redlich verdient hat und freuen uns mit ihr. Danke für den Einsatz und herzliche Gra [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 20

    [..] . Ein besonderer Dank geht an das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., das die Kulturveranstaltung aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert hat. Jahre Kreisgruppe München Seit der Gründung der Kreisgruppe hat sich die ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes sehr gewandelt: von Unterstützung bei bürokratischen und organisatorischen Themen, die neu angekommene Siebenbürger Sachsen nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhren, bis hin [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 21

    [..] l Svenja Hajek Neuer Vorstand bei der Mitgliederversammlung gewählt Der Verein der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. hielt am . April seine turnusmäßige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands ab. Im Vereinsheim fanden sich zahlreiche Mitglieder ein, um sich über die Aktivitäten der vergangenen Jahre zu informieren und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Tagesordnung umfasste unter anderem die Begrüßung durch den Vorsitzenden, die Berichte des bish [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 22

    [..] erhielt das Goldene Ehrenwappen des Verbandes ­ unter großem Applaus. Nach dem gefühlvollen Vortrag des Gedichts ,,Heimat" und einer gemütlichen Kaffeepause mit Striezel wurde mit einer Diashow auf Jahre Kreisgruppe Ortenau zurückgeblickt. Viele Erinnerungen wurden wach, als Bilder von früheren Faschingsfesten, Kulturveranstaltungen, Busreisen, Grillfesten, Wanderungen, Jugendtreffen, Trachtenfesten, Tanzveranstaltungen und stimmungsvollen Adventsfeiern über die Leinwand [..]