SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6

    [..] Våltcher (Dort daheim blühn die Veilchen) hat Grete Lienert-Zultner (-) bereits geschrieben, als sie als Neunzehnjährige das Lehrerinnenseminar in Schäßburg absolvierte. In den Jahren seines Bestehens hat es eine weite Verbreitung erfahren und ist schon längst ins Volksgut übergegangen. Als Seminaristin erhielt Gretel ­ wie sie sich nennen ließ ­ Klavier-, Violin- und Gitarrenunterricht und schuf, gefördert durch ihre Lehrer, erste volksnahe Dichtungen. Der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7

    [..] Heinrich Mantsch (-) an seinem Schreibtisch im Bukarester Institut für Linguistik bei der Arbeit an der . Auflage des Deutsch-Rumänischen Wörterbuchs. Pressefoto Neuer Weg Vor nunmehr Jahren, nach geduldigem Warten und Bangen, kam schließlich die ersehnte Ausreisegenehmigung nach Deutschland. Mit vielen Hoffnungen und Erwartungen sowie einer gehörigen Portion Zukunftsoptimismus kamen Friedrich und Margot Neugebauer und wir ­ die beiden Söhne ­ in unsere neue [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9

    [..] ein Praktikum im ZDF-Studio in Nairobi/Kenia und beteiligte sich an der Produktion mehrerer Beiträge für das ZDF-Mittagsmagazin und sat. Textautor Gero Steinmetz Gero Steinmetz (geb. ) ist seit Jahren als freier Journalist tätig. Mehrere Jahre arbeitete er für die Tageszeitung Rheinische Post in seiner Geburtsstadt Leverkusen, in der er auch heute noch lebt und im Bereich Unternehmenskommunikation tätig ist. Seit dem Jahr ist er mit einer Siebenbürgin verheiratet [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10

    [..] wandere und an den gleichen Stellen die Birken rauschen höre, fällt mir das Lied ein. Unvergessen bleibt für mich die Eisenbahnfahrt nach Deutschland während der Auswanderung aus dem Banat vor bald Jahren, als der Zug im Bahnhof von Cheb in der Region Karlsbad im Westen Tschechiens Halt machte. Cheb heißt auf Deutsch Eger, und ich musste sofort an die Egerländer Musikanten denken. Ernst Mosch pflegte zu sagen: ,,Musik ist das Schönste auf der Welt, und Musikant zu sein ei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11

    [..] eines Kometen, der damals mit bloßem Auge über Monate täglich zu sehen war. Während der Ruhm von Liszt auch nach seinem Tod bis heute anhielt, ist Carl Filtsch, der im Alter von nur Jahren starb, rasch in Vergessenheit geraten. Dies war für Dagmar Dusil der Grund, sich in ihrer Wahlheimat Bamberg und in vielen anderen Orten für das musikalische Vermächtnis dieses Komponisten einzusetzen. Geprägt wurde die Veranstaltung durch den Vortrag biographischer Text [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 12

    [..] d Migrationsforschung e.V. (DeZIM) im Projekt ,,Unmaking the past making the future: Eine generationenübergreifende Analyse von angestammter Staatsbürgerschaft" nach. Dafür werden bundesweit Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner ab Jahren gesucht, die einen familiären Hintergrund in Zentralasien, Ost- und/oder Südosteuropa haben und die deutsche Staatsangehörigkeit aufgrund von Verwandtschaftsverhältnissen erworben haben, darunter also auch (Spät-)Aussiedler wie die S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] weiter, dort, wo am . April die konstituierende Sitzung der Frauenarbeit als Werk der Kirche stattgefunden hatte. Bis zur Anerkennung durch die . Landeskirchenversammlung dauerte es noch mal Jahre, so dass an diesem Tag auch Jahre seit der Anerkennung und damit der Einrichtung einer Geschäftstelle und Anstellung einer Frauenreferentin, nämlich Margit Csapo, heute Kezdi, gefeiert werden konnten. Alle Gäste wurden beim Eingang persönlich durch Vorstandsfrau Christ [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . April K I R C H E U N D H E I M AT Am . Februar ist Pfarrer i.R. Hermann Kraus im Alter von über Jahren gestorben. In der Todesanzeige heißt es so treffend: ,,Hermann Kraus war ein Mensch, der das Leben liebte und es für alle, die ihn begleiteten, bereicherte. In schweren Zeiten schenkte er Trost und brachte Menschen mit seiner faszinierend schlagfertigen Art zum Lachen und Nachdenken. Er lebte Empathie und Wärme und fand Erfüllung darin, anderen beizus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 15

    [..] dig zu halten. Bleibt neugierig und fangt einfach an ­ die wertvollsten Geschichten warten darauf, entdeckt zu werden! Veranstaltungshinweise: Wenn ihr Isolde Fauser live erleben möchtet, dann seid herzlich eingeladen am Dienstag, den . Mai, um . Uhr ins KOENIGmuseum in Landshut zu kommen. Bei der Veranstaltung ,, Jahre Frieden ­ Geschichten von Migration." erzählen sieben Menschen von ihren Erfahrungen mit Krieg, Flucht und Auswanderung sowie von ihrem Ankommen in Lan [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 16

    [..] . Geburtstag am . Juni in Munderfing, sowie Georg Schmedt-Daichendt zum . Geburtstag am . Juni in Lengau. Goldene Hochzeit: Am . März , das war damals der Ostersonntag, schloss das Ehepaar Helmut Schmedt und Renate Klein den Bund der Ehe. Genau Jahre danach durften die beiden zusammen mit ihrer Familie und der Gemeinde im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Munderfing das Jubiläum der Goldenen Hochzeit feiern. Die Eltern von Helmut Schmedt stammen aus Met [..]