SbZ-Archiv - Stichwort »5 Milliarden«

Zur Suchanfrage wurden 506 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2

    [..] Defizit abglitt. Die PSD rechnet sich mit spürbaren Steuersenkungen wohl vor allem Wählerstimmen aus. Ab Anfang soll die Mehrwertsteuer von auf Prozent reduziert werden und eine Reihe von Gebühren wegfallen. Für den Staat bedeutet dies , Milliarden Euro Einnahmen weniger pro Jahr. NM Als Insolvenzverwalter hat das Amtsgericht Heilbronn den Rechtsanwalt Dr. Marcus Egner eingesetzt, der nun über das Vermögen des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" verfügt und die Int [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 2

    [..] rnationalen Währungsfond (IWF). Am . Juni hatte das Parlament trotz Bedenken von EU und dem IWF beschlossen, die Mehrwertsteuer ab von Prozent auf Prozent zu senken. Dem Staat würden damit jährlich etwa , Milliarden Euro Steuereinnahmen entgehen. Das von der Regierung avisierte Staatsdefizit von , Prozent des BIP wäre nicht mehr haltbar, neuen Schätzungen zufolge könnte es , bis , Prozent erreichen. Rumänien hatte bereits einen Kredit von Millione [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 16

    [..] präsentation in Ulm Das Donauschwäbische Zentralmuseum Ulm lädt ein zur Präsentation des Dokumentarfilms ,,Ein Pass für Deutschland" und anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Rzvan Georgescu und Zeitzeuge Dr. Heinz-Günther Hüsch am Donnerstag, den . Juni, um . Uhr im Kino Obscura, , Ulm. Zwischen und wurden mehr als Rumäniendeutsche durch die BRD für rund drei Milliarden DM aus dem Ceauescu-Regime freigekauft. Im Dokumentarfil [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 1

    [..] len Zusammenarbeit erwähnte Gauck den Jugendaustausch, die Förderung der deutschen Sprache, kommunale Partnerschaften, die Handelsbeziehungen (Deutschland ist mit einem Handelsvolumen von mehr als Milliarden Euro Rumäniens größter Handelspartner) und den Einsatz deutscher Unternehmer für die duale Berufsausbildung in Rumänien. Reformen als Voraussetzung für Wohlstand Joachim Gauck zitierte Klaus Johannis' ,,couragierte Antrittsrede" als Staatspräsident, der den ,,Rechtssta [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 4

    [..] das gemeinsame Interesse an intensiver politischer und ökonomischer Kooperation. Von bis hat sich das Handelsvolumen zwischen Bayern und Rumänien weit mehr als verdoppelt und lag bei , Milliarden Euro. Im Gespräch mit dem rumänischen Wirtschaftsminister Constantin Ni bekräftigte Rinderspacher: ,,Die Beachtung rechtsstaatlicher Prinzipien und eine wirkungsvolle Bekämpfung der Korruption fördert die Investitionsbereitschaft bayerischer Unternehmen." Der SPD-Fra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 2

    [..] sche Konsulin in Hermannstadt, Judith Urban, teil. Ziel der Gespräche war es, die rumänisch-bayerischen Wirtschaftsbeziehungen zu stärken. Bayern ist bereits mit einem Handelsvolumen von , Milliarden Euro in Rumänien präsent, während Deutschland für den Kreis Kronstadt der wichtigste Handelspartner ist. CC Bayerische Delegation in Kronstadt [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8

    [..] balcanic" (,,balkanischer Cocktail"). Was das genau ist, wird in seinem Dokumentarfilm ,,Kapitalismus ­ unser geheimes Rezept" () schonungslos vorgeführt. Dem Motto ,,Prost, cine nu fur" (,,Doof, wer nicht klaut") folgend, haben es einige Repräsentanten des ehemaligen kommunistischen Regimes in der ,,neuen Welt" zu Milliarden gebracht. Millionäre nach der alten rumänischen Währung waren schon die Roma, die im Dokumentarfilm ,,Der Fluch des Igels" () von Dumitru Budral [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 4

    [..] wolle man beispielsweise durch ein schnelles Internet als zukunftsträchtige Infrastruktur erreichen. Finanzminister Dr. Markus Söder habe dafür einen großen Projektauftrag mit einem Finanzpaket von , Milliarden Euro auf den Weg gebracht. ,,Wir wollen ganz bewusst den Menschen in einem globalisierten, sehr mobilen beruflichen Alltag Verankerung in der Heimat geben. Heimat ist dort, wo ich verstanden werde und wo ich verstehe. Nach diesem Motto leben auch die Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 2

    [..] nescu und dem Vorsitzenden der Abgeordnetenkammer, Valeriu Zgonea. Im Beisein von Keqiang und Ponta wurden bilaterale Absichtserklärungen unterzeichnet, die Projekte im Wert von , Milliarden Euro in den Bereichen Energie, Landwirtschaft, Export, Kultur und Bahninfrastruktur ins Auge fassen. Unter anderem wird der Ausbau des Kernkraftwerks Cernavod und mehrerer Kohle- und Wasserkraftwerke anvisiert. Auch möchte China künftig Schweinefleisch und Zuchtrinder aus Rumänien im [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 6

    [..] gt Bukarest ­ Den Vertrag mit dem US-amerikanischen Unternehmen Bechtel zum Bau der Siebenbürgen-Autobahn ( km) hat die rumänische Regierung Ende Mai gekündigt. Mehr als die Hälfte der ursprünglichen Bausumme von , Milliarden Euro hat der Staat zwar an Bechtel ausgezahlt, aber das Unternehmen stellte nur Kilometer Autobahn zwischen Turda (Thorenburg) und Câmpia Turzii (Jerischmarkt) fertig. Der Abschnitt zwischen Neumarkt am Mieresch und Kronstadt wurde nicht gebaut. [..]