SbZ-Archiv - Stichwort »5 Milliarden«

Zur Suchanfrage wurden 506 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 2

    [..] len Währungsfonds (IWF) an, das wiederum an weitere Reformen und Bedingungen geknüpft sein wird. Eine Evaluierungskommission des IWF wird vom . bis . Januar in Bukarest erwartet. In seiner ersten Regierungserklärung am . Januar stellte Victor Ponta den Haushaltsentwurf für das laufende Jahr vor. Dieser weist ein Defizit von Milliarden Euro bzw. etwa Prozent des Bruttoinlandsproduktes auf. Der Entwurf sieht Ausgaben von Milliarden Euro vor, bei Einnahmen von Mi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 12

    [..] ." Ministerialdirigent Paul Hansel, erstmals zu Besuch im HdH, zeigte auf, dass z. B. beim heurigen Jubiläum ,, Jahre Lastenausgleichsgesetzgebung" seit , Millionen Anträge bearbeitet und , Milliarden allein in Bayern ausbezahlt wurden, was eine enorme Integrationsleistung des Staates bedeute. Für ihn ist ,,Heimat der Kraftquell für den Menschen, sich einzusetzen. Dort, wo ich mich wohlfühle, dort, wo ich beheimatet bin, dort, wo ich geborgen bin, dort setze ich m [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 7

    [..] AVS), schreibt in seinen Memoiren (,,Secretul trandafirului", Bukarest, , S. ), dass ausschließlich Ceauescu das Verfügungsrecht über diese Sonderkonten bei der Außenhandelsbank gehabt habe. , Milliarden USDollar seien aufgrund von Präsidialdekreten für das Löschen von Auslandsschulden verwendet worden. Wie in mehreren Urkunden im Band nachzulesen, floss ein Teil der ,,zurückgewonnenen Bildungskosten" in Spezialkonten in der Bundesrepublik und wurde zum Ankauf von Be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 8

    [..] chengemeinde und die Heimatgemeinschaft (HG) Mediasch eingeladen hatten. Während das Licht im Saal langsam erlischt und die Wirklichkeit um die Zuschauer herum versinkt, schiebt sich von links ein riesiger roter Jupiter auf die dunkle Leinwand, um gleich mit einer stetigen Drehbewegung in dem Milliarden Sterne umfassenden All zu verschwinden. Kurz leuchtet der Filmtitel auf, gefolgt vom Motto: ,,Wir sind nicht mehr geneigt, die Grenzen der irdischen Atmosphäre als Grenzen uns [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 2

    [..] für den EU-Gipfel vom .-. Oktober, auf dessen Tagesordnung in erster Linie die europäische Wirtschafts- und Währungskrise steht. CC Nutzung der EU-Gelder hat Priorität für Rumänien Bukarest ­ Die EU-Finanzierungen im Gesamtwert von , Milliarden Euro, die Rumänien in der Zeitspanne bis zur Verfügung stehen, werden nur sehr schleppend abgerufen. Bis Ende August hatte das Land laut Statistiken nur , Prozent der Strukturfonds abgerufen, wobei das Transpo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 2

    [..] dem Land aus diversen Fördertöpfen rund Milliarden Euro zur Verfügung. Bis Ende wurden laut einer Studie der Unternehmensberatung KPMG nur Prozent der zur Verfügung stehenden Gelder bzw. , Milliarden Euro für förderungswürdige Projekte ausgezahlt. Damit bildet Rumänien zusammen mit Bulgarien das Schlusslicht der EU-Staaten. Die erfolgreichsten osteuropäischen Länder beim Abruf von EU-Geldern sind Lettland ( Prozent, Slowenien ( Prozent) und Tschechien ( Pro [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 4

    [..] o die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze sichern werde. Das Werk in Weidenbach der in Augsburg ansässigen Premium AEROTEC, die mit über Mitarbeitern an den Standorten Augsburg, Bremen, Nordenham und Varel im Jahre einen Umsatz von rund , Milliarden Euro erwirtschaftete, wurde in Monaten nach Vertragsunterzeichnung errichtet und konnte in Betrieb genommenen ersten Bauabschnitt die Produktion aufnehmen. Die im Rahmen der Einweihungsfeier ebenfalls fertigg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 8

    [..] kelsbühl ein. Foto: Ingwelde Juchum-Klamer IWF genehmigt neue Kreditlinie Bukarest ­ Der Internationale Währungsfonds genehmigte Ende Juni Millionen Euro an Rumänien. Das Geld ist Bestandteil einer Kreditlinie, die dem Land im Rahmen eines Vorsorgeabkommens mit dem IWF zugesagt worden war. Im März hatten EU und IWF dem Land fünf Milliarden Euro versprochen. Bereits musste Rumänien Notkredite über Milliarden Euro in Anspruch nehmen, als seine Wirtschaft binnen Jahr [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 7

    [..] en von insgesamt rund Antragstellern entschädigt. Der Wert des Fonds ist zu gering, um daraus allen Anträgen gerecht werden zu können. Laut Analysten müsste das Finanzministerium noch ca. Milliarden Euro zuschießen, um die Ansprüche zu befriedigen. Das Finanzministerium hält lediglich , Prozent der Aktien, der Rest ist in Privatbesitz. Der gesamte Wert des Fonds wird mit ca. Milliarden Euro beziffert. Die Dividende der Aktie ist nicht erwähnenswert. Gehandelt w [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 3

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilnahme am Trachtenumzug Sonstige Auftrittsmöglichkeiten erwünscht. Berlin ­ Der deutsch-rumänische Kooperationsrat trat am . März im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin zu seiner achten Tagung zusammen. Im Mittelpunkt stand der weitere [..]