SbZ-Archiv - Stichwort »50 Jahre Kreisgruppe Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 2895 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 14

    [..] Wetter und in bester Laune machten sich am . Juni Mitglieder der Kreisgruppe Dortmund und Umgebung in Fahrgemeinschaften auf nach Rheda-Wiedenbrück. Es gab einiges zu feiern an der : Jahre Winklerswurst sowie der Geburtstag von Klaus Winkler und ­ wie wir später erfahren sollten ­ Jahre Selbstständigkeit. Beim Eintreffen war schon alles aufgebaut. Pünktlich um . Uhr begrüßten wir den Inhaber Klaus Winkler in unserer Mitte. Unser Chor sang, begleit [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Dinkelsbühl ist eine wunderschöne Stadt und wird über viele Jahre von einem großartigen Oberbürgermeister, Christoph Hammer, geprägt, der auch ein toller Gastgeber ist. Ein herzliches Dankeschön auch an die Stadt Dinkelsbühl! Ich bin seit fast Jahren Mitglied in der Landsmannschaft, dem Verband der Siebenbürger Sachsen. Das ist nichts, was mir mal so nebenbei aufgedrängt wurde, sondern ich habe über all die Jahre und Jahrzehnte eine enge Ve [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 22

    [..] atharina Thies, Emma Bartel, Hans Thies. Mit einem besonderen Dank und einem symbolischen Nikolaussäckchen wurde unser langjähriger Nikolaus Johann Depner in den Nikolaus-Ruhestand verabschiedet. Er hatte die Kinder der Kreisgruppe Jahre lang in seinem roten Mantel und schneeweißen Bart immer wieder aufs Neue erfreut und beschenkt. Ein herzliches Dankeschön galt auch allen anderen Mitstreitern und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die das rege Aktivitätsleben der Kre [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24

    [..] für den eigenen Verzehr kann gern mitgebracht, aber auch aus dem Haus gekauft werden); ab . Uhr Abendessen, danach Tanzmusik. Eintritt: zehn Euro pro Person (für anfallende Nebenkosten), Kinder und Jugendliche bis Jahre haben freien Eintritt. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis . Juni per Post bei Pfarrer i. R. Martin Hermann, , Neumarkt, E-Mail: , oder Mobil: () . Ebenfalls kann man sich bei Simon [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28

    [..] nologisch, mit Liebe für die Ewigkeit ­ auch, wenn das natürlich ebenso eine Illusion ist ­ sind zur Seltenheit geworden. Die Haltbarkeit von vielen aktuellen digitalen Speichermedien wird auf maximal fünfzig Jahre angegeben. Natürlich könnten wir immer neue virtuelle Kopien und Backups erstellen, auf neuen digitalen Medien. Die Kinder unserer Zeit kennen nur Kameras mit Display, das Löschen von ,,unschönen" Bildern wird meist noch direkt im Aufnahmemedium durchgeführt ­ wir [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4

    [..] Im Prinzip stehen die Heimatortsgemeinschaften genauso für die sächsische Gemeinschaftspflege, wenn auch mit einer etwas anderen Zielsetzung als im Verband der Siebenbürger Sachsen. Im Rahmen der vor Jahren gegründeten Föderation der Siebenbürger Sachsen arbeiten die Verbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Siebenbürgen, Österreich, Kanada und den USA eng zusammen. Man ist sich bewusst: Siebenbürgen ist und bleibt der uns alle verbindende gemeinsame Dreh- und Ang [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 5

    [..] er auch der Fackelzug durch das Segringer Tor zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Sind Sie bereits Verbandsmitglied? Vergangenes Jahr wurden Sie zur Vorsitzenden des Freundeskreis Dinkelsbühl-Schäßburg gewählt. Wie kam es dazu? Ich bin seit Jahren Mitglied bei der SJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland; die Redaktion). In den Freundeskreis DinkelsbühlSchäßburg bin ich durch meine SPDMitgliedschaft gekommen. Es ist eine tolle Möglichkeit, sich einerseits f [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 22

    [..] · . Mai V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Biberach Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Wir hatten dieses Jahr den kältesten April seit Jahren. Da ist es schwierig, in Frühlingsstimmung zu kommen. Nicht bei uns! Mit dem Frühlingsball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe Biberach läuteten wir am . April erfolgreich den Frühling ein. Nach dem Einlass um . Uhr füllte sich die Halle allmählich mit vorfreudigen Menschen, die wie jedes Jahr einen Abe [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23

    [..] röffneten den letzten Programmpunkt mit einem gemeinsamen Einmarsch aller Tänzer, von Klein bis Groß, begleitet vom Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Die kleinsten Tänzer/innen im Alter von zwei bis neun Jahren sorgten mit der ,,Krebspolka" und dem ,,Bauernmadl" für beste Unterhaltung und zauberten nicht nur beim Publikum ein Lächeln ins Gesicht, sondern auch bei ihren Leiterinnen Birgit und Mara Kessmann. Die Teenagertanzgruppe bot mit ihren Tänzen ,,Hetlinger Bandri [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] n Höhe von Euro für das Abzeichen. Information und Anmeldung bei Heidi Mößner, E-Mail: heidi_moessner@ gmx.de, Telefon: ( ) . Erfolgreicher KirchenburgenVortrag von Rudolf Girst Fünf Jahre nach seiner letzten Präsentation in München durften wir Rudolf Girst am . Februar wieder im Haus des Deutschen Ostens mit seinem überarbeiteten und neu bestückten Fotovortrag ,,Siebenbürgen ­ Von Broos bis Draas, von Kronstadt bis Bistritz: Kirchenburgen und Kirchen der [..]