SbZ-Archiv - Stichwort »50 Jahre Kreisgruppe Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 2895 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 1

    [..] ls oberstes Gremium unseres Verbandes eine Beitragserhöhung beschlossen. Diese Erhöhung wurde angesicht der allgemeinen Teuerungsrate nötig, um den Haushalt des Verbandes auf Bundes-, Landes- und Kreisgruppenebene für die künftigen Jahre auf eine gesunde Basis zu stellen. Ab beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag pro Familie Euro (vorher: Euro; gilt für Mitglieder in Deutschland und Europa). Mitglieder aus Übersee zahlen künftig Euro (vorher: Euro). Für Zweit [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3

    [..] achsen geschichtsträchtigen Jahr. Die -Jahr-Feier, als Tag der Offenen Türen unter dem Motto ,,Im Geiste der Gemeinschaft: bewahren ­ bilden ­ bewegen" am Stichtag, dem . Oktober , gestaltet, ebenso. Vor Jahren war hier die Vorgängereinrichtung, das Lutherhaus mit Waisenhaus, eingeweiht worden, in diesem Jahr sind es Jahre seit dem Tod des Namensgebers, Bischof Friedrich Teutsch, und Jahre seit der Enteignung des Archivs der Stadt Hermannstadt und der Sächsi [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 5

    [..] bezeichnen. Der Dank gilt der Heimleitung Michael Schlander und Renata Schwarz für die gute verantwortungsvolle Arbeit. Auch der Haushalt des . Quartals lässt aufgrund guter Zahlen auf ein ausgeglichenes Jahresergebnis hoffen. Klaus Rodatz, Geschäftsführender Vorstand, trug die wichtigsten aktuellen Bankdaten für den Hilfsverein und die Siebenbürgerheim-Rimsting GgmbH vor. Für die satzungsgerechte Entlastung des Vorstands folgte der Bericht der Rechnungsprüfung für das [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7

    [..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Unter den Siebenbürger Sachsen hat der Name Ewalt Zweyer einen guten Klang. In den Jahren, die er journalistisch tätig war, hat er jede siebenbürgisch-sächsische Gemeinde besucht, hat den Kontakt zu deren Bewohnern gesucht, um über erbrachte Leistungen oder stattfindende Ereignisse zu berichten. Er fand zu jedem einen Draht, egal ob Pfarrer oder Melker. Einen guten Klang hat der Name Ewalt Zweyer aber nicht nur bei den Personen [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 15

    [..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Trachtenträger beim Festzug des Altstadtfestes in Nürnberg Seit nunmehr über Jahren veranstaltet der Verein ,,Altstadtfest Nürnberg e.V." in Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg und vielen Gastronomen ein Kulturprogramm für Bürgerinnen und Bürger. Zwei Wochen lang, vom . September bis . Oktober, luden Wirte zum gemütlichen Beisammensein auf den Hans-Sachs-Platz, den ,,Markt der Familien", und auf die [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 19

    [..] igen Trachten Siebenbürgens präsentiert. Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung der Tanzgruppen durch den Vorsitzenden Horst Kessmann führten die jüngsten Tänzer/innen im Alter von drei bis acht Jahren gekonnt und mit viel Freude die Tänze ,,Tere" und ,,Trampelpolka" auf. Es folgte die Teenager-Tanzgruppe im Alter von zwölf bis Jahren mit den Tänzen ,,Galopp Schottisch" und ,,Natanger Polka". Mit viel Schwung und Präzision führte die Jugendtanzgruppe die Tänze ,,Ammerländer [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 1

    [..] Vorsitzende der Kreisgruppe München, und Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern gewählt. Die Delegierten bekundeten in einer Resolution ihre Entschlossenheit, die Gemeinschaft in die Zukunft zu führen. Das Fünf-Punkte-Programm, das einstimmig verabschiedet wurde, zeigt die aktuellen Ziele des Verbandes auf, die auf allen Ebenen des Verbandes und in Vernetzung mit anderen Einrichtungen verfolgt werden (siehe Kasten auf Seite ). Der Mitgliedsbeitrag wird ab . Ja [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 20

    [..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Waldkraiburg Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Bei der Hauptversammlung der Kreisgruppe begrüßte Vorsitzender Walter Connert im Bischof-Neumann-Haus Landsleute und als Ehrengäste den Stadtrat Anton Kindermann und den Vorsitzenden des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, Harry Lutsch. Die Kindertanzgruppe unter Elfriede David führte zur Eröffnung drei herzige Tänze auf. Kindermann überbrachte in seinem Grußwor [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] ten. Begleitet und unterstützt von seiner Ehefrau, war er unterwegs von Broos bis Draas, von Mediasch bis Kronstadt, und hat auf vielen Reisen Aufnahmen von fast allen Kirchenburgen und Kirchen im Laufe von elf Jahren gemacht und somit auch die stattgefundenen Veränderungen dokumentiert: viele positive Beispiele, in denen man die Restaurierungstätigkeiten vieler HOGs erkennt, aber leider auch einige wenige Kirchen, deren Verfall nicht mehr aufzuhalten ist. Dazu zwei Beispiele [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] ngemeldet. Der Vorstand hatte das Siebenbürger Haus herbstlich dekoriert, so dass es einen passenden Rahmen für den Vortrag über die Imkerei gab. Ein junger Imker berichtete über die spannende Arbeit im Jahresablauf und über die Ernte des Honigs. Interessiert aufgenommen wurden auch die Ausführungen zu schwärmenden Völkern und dem Einfangen dieser Völker. Erstaunt hörten die Frauen von Züchtungen von Königinnen und somit Völkern mit bestimmten Eigenschaften. So ist es heute ­ [..]