SbZ-Archiv - Stichwort »60 Jahre Grundgesetz«

Zur Suchanfrage wurden 195 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 5

    [..] n nicht zur Verfügung steht, wird es voraussichtlich ein Foto-Kalender sein. Die Kurzchroniken der Burzenländer Gemeinden, ein älteres Vorhaben der HOG-Regionalgruppe, sollen in den nächsten drei bis vier Jahren unter der Regie von Helmut Beer {Wolkendorf) in Buchform herausgegeben werden. Hauptthema der Arbeitstagung war, wie erwähnt, der Heimattag in Dinkelsbühl: Die Burzenländer machten sich dabei Gedanken über ihre Heimatorte in Siebenbürgen, aber auch über ihr Vereinsleb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 3

    [..] rden, kündigte Rexrodt an. In Rumänien sind derzeit rund Joint-ventures (Gemeinschaftsunternehmen) mit deutschem Kapital tätig; seit hat sich das bilaterale Handelsvolumen auf über Milliarden DM im Jahre verdoppelt. Die deutschen Ausfuhren nach Rumänien erreichten Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums zufolge ca. Milliarden DM, während Rumänien Waren im Wert von ca. , Milliarden DM nach Deutschland exportierte. In der Hoffnung auf ein steigendes [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 2

    [..] amten Familie ausreisen, wie die übrige Familie auf die Bundesländer verteilt und auch bei der Quote angerechnet werden. Auf diese Weise ist auch eine frühzeitige Eingliederung dieser Personen in unsere Gesell· schaft eher möglich, als wenn sie Monate oder Jahre nach der Aussiedlung des Familienverbandes im Wege des Ausländerrechts als Familienangehörige nachziehen können. Unzumutbar war der Zustand, daß diese Menschen dann oft vereinsamt ohne ihre Restfamilie im Herkunftsgeb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 13

    [..] m vom schönen Freizeitleben", sagte der Leiter des Freizeitforschungsinstituts, Horst W. Opaschowski. Fast eine ganze Generation ( Prozent) fordert wirksame Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit. waren es noch Prozent, sechs Jahre später Prozent. Für drei Viertel der - bis jährigen Bundesbürger sei die Schaffung von Ausbildungsplätzen ein vordringliches Problem. (: Prozent, : ). Aus dem Blickfeld der jüngeren Generation verschwindet der Untersuchu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3

    [..] en und strukturellen Maßnahmen, die Aussiedler zum Verweilen in diesen regionen veranlassen. Durch die Verlängerung der Bindungsfrist des Wohnortezuweisungsgesetzes auf bis zu , Jahre für manche Spätaussiedler müssen diese die jahrelange verfehlte AussiedlerverteilungspoliJik in Ländern und Kommunen, die soziale Brennpunkte erst entstehen ließ, ausbaden. Mit Einsatz für die Gemeinschaft (Fortsetzung von Seite ) rückzuführen. Dabei werde nicht nur ,,steif geprobt" (in den l [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 11

    [..] napp und präzise wurden anschließend die der Leitung von Ortwin-R. Bonfert zusammenge- organisatorischen Aufgaben für den Volkstanztreten, um aktuelle Anliegen zu besprechen und die Zehnjahresfeier der siebenbürgischen Jugend sowie Aktivitäten des nächsten Jahres zu planen. Zugegen war in der Runde Horst Göbbel (Nürnberg). Als Vertreter des landsmannschaftlichen Bundesvorstands nahm er die Einladung als Gelegenheit wahr, sich ein Bild von der Jugendarbeit zu machen und zuglei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 2

    [..] en sowie nach zähen Debatten in den Ausschüssen steht nun das neue ,,Grundgesetz der evangelischen Kirche Siebenbürgens" fest. Bemühungen in dieser Richtung waren notwendig geworden, da die alte Kirchenverfassung von nur geringfügige Änderungen nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien sowie im Jahre erfahren hatte. Radikal geändert hat sich indes die Situation der Kirche nach dem Massenexodus von . Sie zählt nur noch etwa Mitglieder. Dieser Situation wu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 1

    [..] m am . November gewählten Staatsoberhaupt Schäßburger Bergkirche im ersten Schnee. ,,Ole, ole - Ceausescu ade!" - so hieß es in den Weihnachtstagen von landauf und landab in Rumänien. Fast sieben Jahre danach, in der Nacht vom . auf den . November, als die ersten Hochrechnungen nach der Stichwahl für das Präsidentenamt bekanntgegeben wurden, stimmten Hunderte von Hermannstädtern auf dem Großen Ring in einer etwas · abgeänderten Form den gleichen Schlachtruf an: ,,O [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 11

    [..] A besonders erfolgreich. Siegfried Weber Nachbarschaft Vöcklabruck Goldene Hochzelt. - Sofia und Michael Dorfi beide stammen aus Schönbirk - feierten am . November das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Nachbarschaft gratuliert auch auf diesem Wege herzlich und wünscht dem Jubelpaar noch viele schöne gemeinsame Jahre. AD Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 13

    [..] können sich die Gäste leiblichen Genüssen hingeben und Am . November feierte unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Maria Pelger ihren . Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihr Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Lieben. Die Familien Pelger, Weinbuch und Pelz (Würzburg) an einer Tombola mit vielen wertvollen Preisen teilnehmen. Der Eintritt beträgt DM, für Schüler und Studenten DM. Kartenvorverkauf ab . Januar in der Bundesgeschäf [..]