SbZ-Archiv - Stichwort »60 Jahre Kreisgruppe Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 25

    [..] schen Wunderkindes" Carl Filtsch in den Kontext seiner Zeit in das Europa im zweiten Viertel des . Jahrhunderts. Carl Filtsch, in einer Pfarrerfamilie in Mühlbach geboren, wurde bereits im Alter von fünf Jahren in Klausenburg eine ,,hervorragende Musikalität" bescheinigt. Der junge Filtsch begeisterte mit seinen Konzerten in ganz Europa und entwickelte sich zum Lieblingsschüler Frédéric Chopins. Auch bei Franz Liszt und Mozarts Witwe hinterließ er bleibende Eindrücke. [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 19

    [..] igen Trachten Siebenbürgens präsentiert. Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung der Tanzgruppen durch den Vorsitzenden Horst Kessmann führten die jüngsten Tänzer/innen im Alter von drei bis acht Jahren gekonnt und mit viel Freude die Tänze ,,Tere" und ,,Trampelpolka" auf. Es folgte die Teenager-Tanzgruppe im Alter von zwölf bis Jahren mit den Tänzen ,,Galopp Schottisch" und ,,Natanger Polka". Mit viel Schwung und Präzision führte die Jugendtanzgruppe die Tänze ,,Ammerländer [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] ten. Begleitet und unterstützt von seiner Ehefrau, war er unterwegs von Broos bis Draas, von Mediasch bis Kronstadt, und hat auf vielen Reisen Aufnahmen von fast allen Kirchenburgen und Kirchen im Laufe von elf Jahren gemacht und somit auch die stattgefundenen Veränderungen dokumentiert: viele positive Beispiele, in denen man die Restaurierungstätigkeiten vieler HOGs erkennt, aber leider auch einige wenige Kirchen, deren Verfall nicht mehr aufzuhalten ist. Dazu zwei Beispiele [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] ngemeldet. Der Vorstand hatte das Siebenbürger Haus herbstlich dekoriert, so dass es einen passenden Rahmen für den Vortrag über die Imkerei gab. Ein junger Imker berichtete über die spannende Arbeit im Jahresablauf und über die Ernte des Honigs. Interessiert aufgenommen wurden auch die Ausführungen zu schwärmenden Völkern und dem Einfangen dieser Völker. Erstaunt hörten die Frauen von Züchtungen von Königinnen und somit Völkern mit bestimmten Eigenschaften. So ist es heute ­ [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 20

    [..] ns Samuel von Brukenthal ausführlich dargestellt. Brukenthal war der einzige Siebenbürger Sachse, der das höchste Staatsamt in Siebenbürgen ­ das Amt des Gubernators, wie es damals hieß ­ bekleidete. Seine Studienjahre im deutschsprachigen Raum, sein Wirken am Wiener Hof, wo er die Gunst der Kaiserin Maria Theresia gewinnen konnte, und sein Wirken in Siebenbürgen, u.a. mit seiner Steuerreform, wurden mit anschaulichen Bildern untermalt. Sehr gut erklärte im Film der Historike [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 1

    [..] blikum weltweit. ,,Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir Rode und Siebenbürgen würdig repräsentieren konnten", sagte die Kultur- und Pressereferentin der HOG Rode, Adelheid Roth. Vor fünf Jahren hat die HOG Rode ihre Bewerbung zur Teilnahme am Münchner Oktoberfestumzug beim Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eingereicht. Die Bewerbung wurde akzeptiert, die Roderinnen und Roder vorab informiert, die Pandemie verzögerte dann alles um zwei Jahre ­ aber dieses Jahr, am [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17

    [..] o wurden die Vereinsmitglieder und deren Freunde vom frisch gewählten Vorstand eingeladen. Bei einem Wetter wie bestellt, mit hilfreich aufgestellten Verkehrsschildern zum Lokal trafen deutlich mehr Gäste ein als in den Jahren davor. Viele der Gesichter einander unbekannt, Mitglieder und Nichtmitglieder feierten einen wunderschönen Nachmittag auf siebenbürgisch-sächsische Art. Grillgut und Getränke, Kaffee und Kuchen waren bestens und für alle da. Für den heiteren Teil sorgte [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 18

    [..] Vereine zum Fest eingeladen hatte. Anders als in der Vorankündigung behauptet, hat die brasilianische Gruppe nichts mit den Siebenbürger Sachsen zu tun. Die Vorfahren der Gruppe waren vor ca. Jahren (nach dem Ersten Weltkrieg) aus dem Hunsrück nach Brasilien ausgewandert. Alle Mitglieder der Gruppe sprachen Deutsch, so war eine Verständigung nicht schwierig. Drabenderhöhe war die letzte Station auf einer -tägigen Reise durch den deutschsprachigen Raum in Europa. Die Rei [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 25

    [..] standes: Beim Versand der Einladungen zur Tagesfahrt an die Mosel ist ein kleiner Tippfehler unterlaufen. Die Tagesfahrt findet am Samstag, dem . Oktober (nicht am . Oktober), statt. Um Anmeldung wird gebeten bis zum . September. Der Preis für Kinder (bis Jahre) beträgt Euro. Helene Nussbaumer Nordrhein-Westfalen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Landesgruppe NRW,Telefon: ( ) .. [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 22

    [..] ner Mitgliederversammlung mit Neuwahlen für Sonntag, den . August, ab . Uhr in den Brauereigasthof ,,Zum Pflug" in Rottweil, , ein. Da der jetzige Vorstand dieses Amt schon seit fast vier Jahren kommissarisch bekleidet, sind Neuwahlen dringend erforderlich. Zudem sollten Vorschläge gemacht werden, wie es in Zukunft mit unserer Kreisgruppe weitergeht. Wenn sich jemand für ein Amt zur Wahl stellen möchte, bitte ich darum, mir vorher Bescheid zu geben. [..]