SbZ-Archiv - Stichwort »70 Jahre Bundesrepublik«

Zur Suchanfrage wurden 5270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1956, S. 5

    [..] ich Ratschläge" und Aufklärung bei den Ortsund Kreisverbänden darüber holen, was heute möglich ist und was jeder überlegen muß, bevor er sich zum Heimfahren entschließt. Vorläufig wollen wir hoffen und froh sein, daß es voraussichtlich gelingt, in 'diesem Jahre einen guten Schritt ' weiter in der Frage der Zusammenführung der Familienangehörigen zu tun 'Und mancher wird vielleicht seine so sehnlich erwarteten Lieben in die Arme schließen können. Siebenbürgische Geschichten Va [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] schiedenen Frauenschaftsleiterin, Frau E. Schlandt, dankbar gewürdigt. In einem ihr übermittelten Schreiben heißt es u. a.: ,,Im Namen aller Landsleute danken wir Ihnen von Herzen für die Hingabe, mit der Sie Ihr Amt so viele Jahre und stets zum Nutzen der Siebenbürger Sachsen versehen haben. Außerstande, im einzelnen aufzuzählen, was Ihr Wirken für uns schuf, wollen wir nie vergessen, daß Sie es waren, die den Frauenkreis ins Leben rief, daß Sie ihn auf ganz Westdeutschland [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 8

    [..] ttei vorerst durch Bereitstellung weiterer Liquiditätsmittel zu ersetzen, und zwar bis zu einer Höhe, die es gestattet, auch im Haushaltsjahr die gleichen Leistungen auszuschütten wie im Jahre . . Da sich die Zahl der Flüchtlinge aus der Sowjetzone erheblich vermehrt hat und sich der Kreis der Personen, die Ansprüche an den Härtefonds stellen können, durch die Vierte Novelle zum Lastenausgleichsgesetz erweitert, wird die Bundesregierung beim Haushaltsausschuß des Bu [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10

    [..] , ein Blitz folgt dem anderen, dar Donner rollt in krachenden Schlägen zwischen den Bergwänden: Dann beginnt es in Strömen zu regnen, aber Mated schert sich nicht darum, er treibt zur Eile, sie haben durch den Zwischenfall viel Zeit verloren, die Nacht ist kurz, und sie müssen noch bei Dunkelheit aus der Gefahrenzone heraus. (Fortssteung folgt) Tieferschüttert teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unser lieber Sohn, Gatte, Vater und Bruder Andreas Franz am . Janua [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] es auch weiterhin in allen Fragen auf dem laufenden zu halten, vor allen Dingen aber auch weiterhin unsere siebenbürgisch sächsischen Interessen bestens wahrzunehmen, fanden großen Beifall. G. E. Kreisverband Uffenheim Erstmalig sprach bei der Vierteljahresversammlung des Kreisverbandes Uffenheim am . Januar d. J. die Frauenschaftsleiterin des Landesverbandes Bayern, Frau Lore C o n n e r t h . Ihr Referat über die Frauen^ arbeit innerhalb unserer Landsmannschaft, worüber au [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 2

    [..] che Volk hat nicht nur heroische Taten vollbracht im Kampf gegen die faschistischen und italienischen Okkupanten, sondern hat auch Großes geleistet beim Aufbau einer Volksdemokratischen Ordnung. Durch den Beschluß des Informbüros der kommunistischen Parteien vom Jahre , der einige richtige kritische Bemerkungen enthielt, aber falsche Schlußfolgerungen, wurden die Beziehungen zu Jugoslawien abgebröchen. Es ist inzwischen bewiesen, daß die Bande Berija bestimmte Schwächen, [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 10

    [..] OPFER DES HEIMWEHS Dies alles berichtete Alzner. Es waren plumpe Suggestivfragen, die der Speaker ihm stellte. Aber Alzner mußte so antworten. In seinem Heimatdorf bangten Frau und Kinder um ihn; um ihretwillen war er heimgekehrt. Zehn Jahre lang hatte er sich bemüht, sie nach Westdeutschland nachkommen zu lassen. Bukarest hatte seiner Familie wie vielen tausend anderen die Ausreise verweigert. Und dann hatte die rumänische Nationalversammlung im Juni ein ,,Amnestie- un [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 3

    [..] Rakosi vernichten wird, verdichten sich. Beklemmend für Rakosi ist, daß die ,,Parteilinie" heute a n t i s e m i t i s c h e Färbungen zeigt. Alle seine entscheidenden Verdienste um die ungarische Revolution, seine Märtyrerjahre in den Kerkern Horthys sind in Gefahr, sich in ein Nichts zu verwandeln. Seit seinem, . Lebensjahr hat der heute jährige, als Sohn eines kleinen jüdischen Händlers in der Gemeinde Ada (Batschka) zur Welt gekommene Mätyäs Rakosi recte Mathias Roth [..]

  • Beilage: Folge 2 vom Februar 1953, S. 7

    [..] m Bundestag in seiner Sitzung vom . Februar bis zum . Mai verlängert wordM». Lastenausgleich und Amkunft $%* Siid&ddeuUc&e Unser Referat für Lastausgleich beantwortet Leserfragen Anfrage: Ich bin im Jahre nach Amerika ausgewandert und möchte wissen, ob ich einen Anspruch auf Lastenausgleich habe. Nach meiner Umsiedlung aus Bessarabien war ich bis zu meiner Auswanderung ohne Unterbrechung in der Nähe von Stuttgart. Wie ich in Ihrer Zeitung gelesen habe, erhalten Fr [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 8

    [..] von ihrem Bruder Ferdinand Baumgartner, geb. . . , gesucht. Aus Pfintschowa/Banat wird Friedr. L i t s c h , geb. . November , von seiner Tante, Maria Detschermitsch, geb. Merth, gesucht. nach wünscht sich ein jähriger Siebenbürger Sachse, der in Kansas in guter Position lebt und gerne eine Landsmännin bis Jahre heiraten möchte. Ernstgemeinte Zuschriften unter: / an Südost-Echo. Stellenangebot Arzthaushalt, ein Kind, Nähe Frankfurt, sucht Umsiedlerin als H [..]