SbZ-Archiv - Stichwort »70 Schwäbisch«
Zur Suchanfrage wurden 1642 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10
[..] d hoffen auf ein Wiedersehen mit allen lieben Freunden in zwei Jahren. Inge Gruber Leschkircher Musikseminar Unter dem Motto ,,In Freud und Leid, zum Lied vereint" fanden sich am .-. September die Leschkircher Liedertafel und ihr Chorleiter Albert Fröhlich in der Jugendherberge Schwäbisch Gmünd zu einem Chorseminar ein; im Repertoir standen geistliche Gesänge und Volkslieder. Die Morgenandachten hielt Pfr. Wilhelm Müller/Basel; in einer Pause berichtete Michael Edling aus [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 8
[..] rer Bedeutung, daß diese Apotheker nicht nur in ihrem eigentlichen Fachgebiet beispielgebende Arbeit leisteten, sondern viele sich auch auf dem Gebiet der Naturwissenschaften, ' der Geschichte oder Volkskunde hervortaten. Das Buch ist zu bestellen beim Herausgeber: Guido Fabritius, Schäß , Wiehl , Drabenderhöhe. Strasserbühne in Schwäbisch Gmünd Die Ottmar-Strasser-Bühne bringt am Sonntag, dem . Oktober, um Uhr, im Gemeindehaus in der . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9
[..] Horst Göbbel * Fußballturnier in Nürnberg Die Fußballmannschaft der Kreisgruppe Nürnberg, Fortuna, lud zum ersten von ihr organisierten Turnier die Mannschaften aus Augsburg, Bietigheim, Fürth, Sachsenheim und Schwäbisch Gmünd sowie Victoria Nürnberg ein, die in zwei Gruppen die Final-Teilnehmer ermittelten. Im Endspiel um den zum ersten mal verliehenen ,,Siebenbürger Wanderpokal" hatte nach dem Elfmeter-Schießen die Mannschaft aus Schwäbisch Gmünd schließlich die Nase vorn. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 8
[..] einheimische Bevölkerung für Anerkennung und vielfältige Hilfe sowie für verständnisvolles Entgegenkommen. Als auflockernde Einläge folgten nun einige Volkstänze der Jugendgruppen aus Schwäbisch Publikum - als wären alle Zuschauer zu dieser Hochzeit miteingeladen. Somit kam eine Stimmung auf, zwischen heiter beschwingt bis ergreifend feierlich. Noch auf dem hatte man das beglückende Gefühl, daß man tiefempfunden mit dabei war. Es war eine würdige und festliche Jubilä [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 5
[..] Spiele um die Teilnahme am Halbfinale: Gruppe I SBFV Augsburg, PM Friseure Fürth, Fußballgruppe Sachsenheim, Siebenbürger F.C. Herten, FC Zanderscher Kickers Bietigheim, Siebenbürger Kirchheim u. Teck, F.C. Traunreut, Gruppe II: Fortuna Nürnberg, Schwäbisch Gmünd, Urweger Sportfreunde München, Snopy Club Mössingen, Heilbronner Hobby Kickers, Crailsheim, SSV Karlsfeld. Am Sonntag ermittelten die jeweils beiden Ersten der Gruppen die Finalteilnehmer. Das Finale erreichte durch [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 14
[..] rau oder in Lohberg übernachten möchte, kann sich über das Verkehrsamt Lohberg, Tel. / ein Quartier besorgen. Weitere Informationen bei: H. Fleischer, Tel. / oder H. Scheiner, Tel. / . Der Kreisvorstand Zehn Jahre Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Dem Anlaß entsprechend hatte die Kreisgruppe zu ihrer Jubiläumsveranstaltung am . April in die Stuifenhaiie nach Waldstetten eingeladen. Zahlreiche Ehrengäste und ein vielseitiges kulturelles Programm zeiti [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 9
[..] , um Uhr am Hauptbahnhof Mannheim ab. Zusteigemöglichkeit um . Uhr in Heidelberg am Hauptbahnhof. Rückfahrt um Uhr ab Dinkelsbühl. Die Fahrtkosten betragen DM ,- pro Person. Die Anmeldungen für beide Fahrten bis spätestens . April an die Kreisstelle senden. Der Vorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Auch in diesem Jahr hatte die Kreisgruppe zusammen mit dem Kirchengemeinderat der Augustinuskirche am Ostermontag zum Siebenbürger Ostergottesdienst in die August [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 9
[..] orf Unsere Kreisgruppe lädt alle Landsleute, Freunde und Bekannte aus Schorndorf und Umgebung zum ,,Bunten Nachmittag" unter dem Motto ,,Frühling" herzlichst ein. Der Chor unserer Kreisgruppe sowie eine Instrumentalgruppe werden für die musikalische Umrahmung sorgen. Heitere wie auch besinnliche Gedichte, vorgetragen vonjungund alt, werden uns an Siebenbürgen erinnern. Zum Programm wird auch die Tanzgruppe aus Schwäbisch Gmünd beitragen. In der Pause ist für Kaffee und Kuchen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 6
[..] ; Johann Martin, Mosbach-Neckarelz, DM ; Johanna Kasper, Bad König-Zeil, DM ; Rudolf Martin, Schwandorf, DM ; Helmut Mieskes, Böbingen, DM ; Rudolf Vollmer, Mosbach, DM ; Emma Gohn, Bruchsal, DM ; Gheorgho Petrescu, DM ; Alfred Klein, Mannheim, DM ; Hans und Hilde Dürr, Laasphe, DM ; Dr. Ernst Wagner, Oberhain, DM ; Gertrud und Heinrich Stadler, Mosbach, DM ; Ida und Josef Wiener, Schwäbisch Gmünd, DM ; Doris Barf, Schwäbisch Gmünd, DM ; Familien [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 9
[..] tandteil in die Tanzgruppe zu integrieren. Interessenten, die Spaß am Tanzen haben, aber auch die siebenbürgische Kultur pflegen und präsentieren wollen, werden gebeten, sich bei Frau Ihm (Nieder-Olm) zu melden. Die Jahreshauptversammlung fand ihren Ausklang in einem gemütlichen Beisammensein der Mitglieder. Maria Schmidt Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Am Ostermontag, . März, . Uhr, lädt der Vorstand der Kreisgruppe zusammen mit dem Kirchengemeinderat der Augustinuskirche [..]









