SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3

    [..] eichen Stelle ausgezahlt werden, muss genau darauf geachtet werden, dass die Suspendierungserklärung nur die Rente betrifft und keinesfalls die Entschädigung. Für die seit September alle sechs Monate (im März und im September eines jeden Jahres) erforderliche Übermittlung einer Lebensbescheinigung durch jeden Leistungsbezieher nach Rumänien konnte auf Initiative und nach Gesprächen des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, mit der rumänischen Rent [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5

    [..] er Wermescherin. Ihnen wurden zwei Kinder, Roland und Sigrid , geboren, die ihnen je zwei Enkelkinder bescherten, die Horst mit Begeisterung bis heute als Opa fordern. Der frühe Tod seiner Gattin Gitti am . März hat ihm nicht nur die Ehefrau, sondern auch eine tatkräftige, ideengebende, interessierte Gesprächspartnerin genommen. Obwohl beruflich gut ausgelastet, hat Horst Göbbel immer Zeit gefunden, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Kreisgruppe Nürnberg-Für [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8

    [..] ern in so manchen Belangen üblich war. Mich freut natürlich am meisten, dass einige meiner Lieder vom Volk aus als ,alte Volkslieder` empfunden und gesungen werden." Einige biographische Daten zu Grete Lienert-Zultner finden Sie in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März , Seite , oder online unter www.siebenbuerger.de/go/A. Angelika Meltzer /. - ,+. *)/ *) +('*) + . &*) %$. %#/. %/" [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:

    [..] auch Hans Konnerth, ihren Ehemann, kennen. Kurz vor seiner Ausreise nach Deutschland konnten sie die standesamtliche Trauung vollziehen. kam Hans zu Besuch und sie feierten die letzte kirchliche Trauung in Almen. Im März reiste Erika zu ihrem Mann nach Deutschland aus und wohnte zunächst bei dessen Familie in der Nähe von Regensburg. Danach ließ sich das junge Paar in Kössnach bei Straubing nieder, wo es ein Haus gekauft hatte. Dieses wurde mit viel Eigenleistu [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18

    [..] t ihrer Gruppe, am Eingang bei vielen Veranstaltungen Gäste zu empfangen, das Vereinsheim zu verwalten und sauber zu halten oder Weihnachtspäckchen mit Team vorzubereiten, um nur einiges zu nennen. Sara Kroner war immer zur Stelle, wenn sie gebraucht wurde. Bei der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe im März wurde Sara Kroner für ihr vorbildliches Engagement das Goldene Ehrenwappen verliehen. Die Gemeinschaft, in die Sara Kroner hineingeboren wurde, hat sie geprägt, s [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 3

    [..] . September · R U N D S C H AU Das Thema ,,Aufbruch und Neubeginn" hat in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen immer wieder eine große Rolle gespielt. Nach dem erfolgreichen ersten Teil im März mit diesem Motto hat der Schlossverein einen zweiten Teil vom .-. Oktober auf Schloss Horneck geplant. Weitere Zeiten des Aufbruchs und Neubeginns werden gestreift, beleuchtet und musikalisch untermalt. Die Teilnahme an dem KulturWochenende ist nur mit Anmeldung mö [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6

    [..] s war für mich natürlich höchst spannend! Vor der Weiterreise der Soldaten sahen wir uns dann noch einmal. Ich war geschockt, als er nachdenklich sagte: ,Es kann passieren, dass ­ wenn wir zurückkommen ­ ihr nicht mehr hier seid.` ,Wie?!` ,Vielleicht`, so meinte er, ,werden wir euch nicht beschützen können.`" Emma Gassner schreibt : ,,Im März kamen die ersten deutschen Soldaten bei ihrem Rückzug durch unsere Stadt Bistritz. Im Mai folgten ihnen Transnistriendeu [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8

    [..] en Beobachtung und Überwachung ihres neuen Agenten, die die Hermannstädter Zweigstelle der Securitate im Zusammenhang mit seinen geheimdienstlichen Aufträgen und besonders mit seiner anstehenden Reise zu der Tiroler Veranstaltung erzielt hatte. Sie waren aus der Sicht der Behörde alles andere als zufriedenstellend. Bereits im März , nicht einmal drei Monate nach seiner Aufnahme in den Kreis der Zuträger, hatte Aichelburg eine Begegnung mit Hans Bergel, der auf seiner Dien [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7

    [..] uns entstanden. Bayerns Herz schlägt für Rumänien! Wir unterstützen deshalb auch den SchengenVollbeitritt Rumäniens." Die Kontrollen an den Luft- und Seebinnengrenzen endeten bereits am . März . Bayerns Europaminister Beißwenger zog laut ADZ ein positives Fazit seiner Rumänienreise: ,,Bei allen Gesprächen und Begegnungen war die Dankbarkeit der Vertreter der deutschen Minderheit in Rumänien spürbar für die Wertschätzung und das Interesse, das wir ihnen mit unserem Besuc [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Ich bin Renate Chrestels, geb. Reindt, die Enkeltochter. Der Kostenvoranschlag des geprüften Baumeisters Michael Pildner vom . März ist das einzige Dokument und wurde all die Jahre sorgfältig in unserer Familie aufbewahrt. Als der Bau des Rosenauer Kinos begann, hatte das Vergnügungsmedium schon viel früher die Welt erobert. fand die erste öffentliche Aufführung des Tonfilms in Stockholm statt. Mit dem ,,Blauen Engel" [..]