SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 7
[..] er nur noch wenige von ihnen anzutreffen sind. Agathe Wolff Migration in Siebenbürgen Niveauvolle Vorträge und intensiver Erfahrungsaustausch auf der Tagung der Genealogen der Siebenbürger Sachsen in Bad Kissingen Vom . bis . März fand das . Seminar der Genealogen der Siebenbürger Sachsen in der Tagungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V. (VGSS). Das Seminar wurde durch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8
[..] nd Wein. Helmut Wolff Hellmut Seiler mit ,,Ost-West-Kuriositäten" in Stuttgart Thomas Seiler, Sohn des Schriftstellers, umrahmte die Lesung musikalisch. Foto: Helmut Wolff Ihr Versprechen, die Carl-FiltschReihe weiterzuführen, verlässlich einhaltend, brachte Dagmar Dusil-Zink am Sonntag, den . März, in der Bamberger Harmonie am Schillerplatz Teil II ihres bemerkenswerten, gut informierten und reichlich musikalisch garnierten ,,Salons" über Leben, Werk und Bedeutung des sieb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 9
[..] . April · K U LT U R S P I E G E L ,,Herzlich willkommen zur Eröffnung der Ausstellung ,Nürnberg-Kronstadt Zwischen zwei Städten` hier im Foyer des Internationalen Hauses. Heute ist der . März der kalendarische Frühlingsanfang. In Rumänien schenkt man Frauen und Mädchen einen Glücksbringer, einen Frühlingsboten an einer rotweißen gedrehten Schnur Zeichen der Anerkennung, der Freundschaft und der Liebe. Was uns heute hier vereint, sind auch die Farben rot und w [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 15
[..] enkö Heimattagvorbereitung und Kreisgruppenanalyse Ein Novum war für den Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, dass eine seiner beiden jährlichen Sitzungen in Form einer Klausurtagung stattfand. Vom . bis . März trafen sich die Mitglieder des Landesvorstandes und die Kreisgruppenvorsitzenden im schönen Ambiente des Hauses Schlesien in Königswinter-Heisterbacherrott. Eine umfangreiche Tagesordnung wartete auf die aus ganz NRW angereisten Amtsträger. Zu Beginn konn [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 1
[..] werden. Berthold W. Köber Geistliches Wort zu Ostern / Zu Hans Eders Bild ,,Kreuzigung Christi in siebenbürgischer Landschaft" In das Dunkel des Karfreitags leuchtet das Osterlicht B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Personenstandsurkunden . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Gedanken zum Heimatbegriff . . . Werken und Wirken [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 2
[..] · . März R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 3
[..] . März · R U N D S C H AU Norbert Kartmann wurde am . Januar im Wetteraukreis in NiederWeisel geboren. Ein Teil seiner familiären Wurzeln liegt allerdings in Rumänien, genauer gesagt in Siebenbürgen, das geographisch im Zentrum und Nordwesten Rumäniens zu finden ist. So erklärt sich Kartmanns Engagement für die Region Siebenbürgen und die dort lebende deutsche Minderheit. Nur eines von vielen Beispielen für sein Wirken: In der Gemeinde Hetzeldorf, aus der sein [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4
[..] · . März R U N D S C H AU Zaunkönig. Tempera auf Gänseei, Vogel mit Kopffeder, . Tusche auf Gänseei. Osterei (Rückseite), um . Tempera auf Gänseei. Ostereier von Sieglinde Bottesch Mit ihren bemalten Geschenk- und Ostereiern hatte Sieglinde Bottesch niemals vor, an die Öffentlichkeit zu treten. Umso dankbarer sind wir ihr, dass sie unserer Bitte nachgab und uns einige Beispiele dieser liebenswerten Kleinkunst aus den letzten Jahren zur Veröffentlichun [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 6
[..] · . März K U LT U R S P I E G E L Reinhold Messner schreibt über das Programm des Malik-Verlags: ,,Inspirierende Reiseerzählungen und kluge Reportagen, außergewöhnliche Lebens- und Überlebensgeschichten, packende Berg- und Abenteuerberichte, Tier- und Naturbücher". Davon ausgehend ist das vorliegende Buch ein typisches Malik-Buch; der Untertitel verspricht allerdings etwas mehr, als dann gehalten wird. Man sollte bereit sein darüber hinwegzusehen, dass mit Begriffen [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 7
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Dieser Roman ist wie ein Erzählkino der Extraklasse ein potenzielles Drehbuch für aufregende Genussstunden, getragen von einer eindrucksvollen Mischung aus musikalischen Rauschzuständen, innerfamiliären Notstandsszenarien, eiskalt-kochenden Emotionen, dramatischer Beziehungsunfähigkeit, tragischen Konfrontationen mit dem Staatsterror und erlösender Selbstbefreiung. Während der diesjährigen Berlinale wurde im Schweizer Filmbeitrag , [..]









