SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] hkeiten auf mehrere Schultern geht der Bundesvorstand von einer besseren Positionierung unseres Verbandes nach innen wie nach außen aus", hieß es in einem einstimmigen Beschluss, den der Bundesvorstand schon im März gefasst hatte. Der Verbandspräsident und der Bundesvorsitzende können sich bei Bedarf gegenseitig vertreten. Eine wichtige Satzungsänderung erlaubt es, die Ämter zusammenzuführen, so dass der Verbandstag in seinen personellen Entscheidungen künftig flexibel b [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 4

    [..] wickeln. Als institutioneller Partner in Sächsisch-Regen ist der Verein ,,Bildungshaus" (,,Asociaia Casa Educaiei" Reghin) am Vorhaben beteiligt. Zum Auftakt des Projekts war bereits im Frühjahr eine -köpfige Delegation aus SächsischRegen und der Kreishauptstadt Neumarkt am Mieresch (Târgu Mures) nach Mannheim und Heddesheim gereist. Ende März nächsten Jahres soll ein gemeinsamer Workshop in Mannheim stattfinden. CC [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 9

    [..] t. Anmeldung und Informationen: Johannes Killyen, Telefon: ( ) , E-Mail: Anmeldeformular im Internet: www.suedost-musik.de. Anmeldeschluss ist der . Dezember . Zu ihrer . Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom . März bis . April Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte L [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 1

    [..] ht auch die Wahl der bzw. des Bundesvorsitzenden, ihrer/seiner Stellvertreter sowie weiterer wichtiger Ämter. Bei diesem Verbandstag wird eine personelle Erneuerung an der Spitze des Verbandes erfolgen. Wie in dieser Zeitung berichtet (Folge vom . März , Seite ), hat der Bundesvorstand auf seiner Frühjahrssitzung am . März in München beschlossen, den Delegierten eine Doppelspitze vorzuschlagen. Der seit amtierende Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius steht auf [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 2

    [..] Bernd Fabritius, MdB, und Hessens Landtagspräsident Norbert Kartmann. Die hessische Delegation hatte zuvor in Hermannstadt Gespräche mit Interimsbürgermeisterin Astrid Fodor geführt. Botschafter Werner Hans Lauk strich in seiner Ansprache unter anderem die guten Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien heraus, die sich weiter intensiviert hätten: beim Besuch von Präsident Johannis im Februar in Berlin sowie beim Besuch von Außenminister Steinmeier im März in Bukares [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 6

    [..] Für Mitgliedschaften und Förderungen ist er gleichermaßen dankbar, um weitere Aktionen umsetzen zu können. Kontakt: www.freiheitin kinderschuhen.de. Melitta Müller-Hansen Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen, geboren in Großscheuern in Siebenbürgen, studierte Evangelische Theologie in Erlangen und Heidelberg, ist seit März Beauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern für Hörfunk und Fernsehen beim Bayerischen Rundfunk, macht Filme und Hörfunksendungen, l [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 7

    [..] mmen und gestaltete den dritten Leseabend im ,,Literarischen Herbst", der schon mit einer siebenbürgischen Autorin (Iris Wolff) begonnen hatte. Mit ihrem Debütroman ,,Zeiden, im Januar", der Anfang des Jahres erschien, war Ackrill im März für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik nominiert; ein beachtenswerter Erfolg mit einem sehr speziellen Roman, der ihr Lob und Anerkennung in fast allen bedeutsamen deutschsprachigen Feuilletons einbrachte. Zwisch [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 11

    [..] rnetplattform mit ihren Richtlinien erfordert. Einige Anregungen kamen aus dem Teilnehmerkreis, u. a. für die nächsten Seminare wieder Übungen in TNG vorzusehen, um mit diesem Programm sicherer umgehen zu können. Abschließend gab die Projektleiterin die Termine für die nächsten beiden Seminare bekannt: .-. März und .-. Oktober . Sie lud herzlich dazu ein und bat, kräftig die Trommel zu rühren, um weitere Mitarbeiter zu gewinnen. Wer Interesse hat, kann sich unter [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 1

    [..] onkurrenz gewachsen. Dies belegten auch die beiden Werkstattberichte aus dem Kreis der Mitarbeiter. Christian Rother berichtete anschaulich über die Erschließungspraxis der Bibliotheksbestände ­ inzwischen über Einheiten ­ und über die heutigen Recherchemöglichkeiten sowie breit angelegten Kooperationen. Jutta Fabritius hingegen gab Einblicke in das angeschlossene Archiv, speziell in das Fotoarchiv, dessen Erschließung, Aufbewahrung, Nutzung und Digitalisierung. Als Übe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 7

    [..] schreibe sie sehr langsam, gehe oft über ihre Texte und frage sich, ob sie auch Schriftstellerin sei, wenn sie gerade nicht schreibe ­ eine Frage, über die es sich nachzudenken lohnt. Die Autorin las vier Szenen aus ihrem im März erschienenen Roman, anhand derer man sich gut in ihre ,,sehr lyrische Sprache, ihr Gespür für Details und ihr Gefühl für das Malerische", so die Moderatorin, einfühlen konnte. Auch dialektale Einsprengsel waren in diesen Textauszügen zu hören, [..]