SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 8
[..] r in Folge vom . Juni , Seite Auch mich haben die Fragen, die Herr Porr in seinem Leserbrief stellt, seinerzeit beschäftigt und mich veranlasst, ebenfalls einen Leserbrief zu schreiben, der am . März in der Siebenbürgischen Zeitung erschien. Darin habe ich festgestellt, dass sich unsere Landsleute zwar mit der Aufarbeitung der kommunistischen Zeit nach August intensiv beschäftigt haben, sehr wenig jedoch mit der Zeit von bis . Ich habe angeregt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21
[..] en, im Sommer im Harbachtalmuseum Agnetheln, im Dezember im Kulturund Begegnungszentrum Friedrich Teutsch in Hermannstadt und seit Frühjahr im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim. Zur Eröffnung der Ausstellung am . März fand im dortigen Festsaal ein Konzert statt, das Barners musikalischen Nachlass zum Erklingen brachte. Heinz Acker bearbeitete drei der vorgefundenen Liedskizzen Barners für gemischten Chor und sieben für Singstimme mit Klavierbegleitung. V [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 4
[..] er früh ins Nösnerland zurückgekehrten Deutschen war im Frühjahr besorgniserregend. Internierungslager, Entrechtung, Enteignung eine ungewisse Zukunft erwarteten dort die Rückkehrer. Sie waren jedwelcher Art von Übergriffen schutzlos preisgegeben. Durch das Bodenreform-Dekretgesetz Nr. vom . März enteignet, oft kurzerhand aus ihren Häusern gedrängt, politisch rechtlos, waren sie dem Willen der neuen Machthaber unterworfen. Auszüge aus Dokumenten dieser Zeit [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 11
[..] s Fazit der Russlanddeportation aus der Sicht eines damals -Jährigen, der seinen Vater dadurch verlor. Mein Vater Hans Hedwig, geboren am . Oktober in Kreisch, gelebt bis zum . Lebensjahr in Heldsdorf, dann in Kronstadt, von Beruf Möbelschreiner, , verstorben am März im Lager Makeevka, Donbass, damals Sowjetunion, heute Ukraine. Die Todesnachricht wurde uns erst im September , als die ersten Kranken heimkamen, durch Freunde mitgeteilt, di [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10
[..] gte Porr. ,,Unsere Minderheit ist auf weniger als Personen geschrumpft, so dass wir nur eine Katalysatoren-Funktion übernehmen können. Diese Aufgabe nehmen wir tatsächlich wahr und ebenso füllen wir die Brückenfunktion in den deutsch-rumänischen Beziehungen mit Leben." Die Wanderausstellung wurde im März aus Anlass des -jährigen Bestehens des DRFR in Hermannstadt eröffnet und wird nach dem Heimattag in Dinkelsbühl auch in Wiesbaden, München und Berlin Station machen. [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14
[..] in Denndorf, war Lehrerin in Blutroth, Oberwischau, Birthälm sowie Mediasch und wohnt seit in Heilbronn. Beim Treffen siebenbürgisch-sächsischer Mundartautoren am . März in Nürnberg hatte sie zu einer fruchtbaren Diskussion über die Wortstellung als Kunstgriff oder Notlösung im Gedicht angeregt (vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , S. ). Bei der öffentlichen Lesung erheiterte sie die Zuhörer durch den Vortrag des Gedichtes ,,De Senioren". [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 1
[..] onat) automatisch in neuer Höhe erfolgen wird. Personen, bei denen dies nicht automatisch funktioniert, sollten bei Ausbleiben einer erhöhten Zahlung im August schriftlich bei der zuständigen Rentenkasse in Rumänien an die Anpassung der Leistung erinnern. Personen, die von Deportation betroffen waren und noch keine Entschädigungsleistung erhalten, sollten diese baldmöglichst beantragen. Die in dieser Zeitung bereits veröffentlichten Hinweise zur Antragstellung (siehe Folge [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3
[..] er des kommunistischen Regimes und Journalist bei Radio Freies Europa in München (-) bekannt geworden. Seit Mitte der neunziger Jahre arbeitet er für Medien in Rumänien, wurde er zum Ehrenbürger Hermannstadts ernannt. Er ist seit deutscher Staatsbürger und hat im März dieses Jahres um die Rückgabe der rumänischen Staatsbürgerschaft angesucht, da die Übernahme von politischen Ämtern im Staat nur rumänischen Staatsbürgern erlaubt ist. Seit dürfen auch dop [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 4
[..] Dr. Bernd Fabritius, MdB, Berichterstatter für Rumänien des EU-Ausschusses im Deutschen Bundestag, hat sich in einem Schreiben am . März an Ioan Cindrea, Vorsitzender des Kreisrates Hermannstadt, für die Wiederinbetriebnahme der Schmalspurbahn ,,Wusch" zwischen Hermannstadt und Agnetheln eingesetzt. Fabritius wies auf das große Interesse vieler ausgewanderter Siebenbürger Sachsen an der ,,Wusch" hin und regte eine Mitgliedschaft des Kreisrates im ,,Konsortium für inter [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 9
[..] ngenieure aus dem Banat und Siebenbürgen wünschen wir dem Jubilar noch viele, gesunde Lebensjahre. Rudolf Rösler Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Mai . Seite Die Grete Lundbeck Europäische Stiftung für Hirnforschung (Grete Lundbeck European Brain Research Foundation) mit Sitz in Kopenhagen hat am . März die diesjährigen Gewinner der weltweit höchstdotierten Auszeichnung für Neurowissenschaften bekannt gegeben. Den mit einer Million Euro dotierten ,,Brain Priz [..]









