SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 8

    [..] geschichtlichen Hintergründe erläutert der Historiker Martin Armgart in einem Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung. Kardinal Oliverus [Caraffa] von St. Sabina und sieben weitere Kardinäle gewähren am . März allen Bauspendern der Henndorfer Kirche einen hunderttägigen Ablass. Staatsarchiv Hermannstadt, Kirchenarchive, Serie II (Inv. ) Nr. (Henndorf Nr. ). Foto: Thomas indilariu Betriebsferien der Siebenbürgischen Bibliothek Wegen Betriebsferien bleibt die S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 21

    [..] ir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, friedliches Jahr . Johann Krestel Felldorfer Heimattreffen Das zwölfte Felldorfer Heimattreffen findet am Samstag, dem . Mai , in Seewalchen/ Österreich statt. Einladungen mit genaueren Informationen werden Anfang März versandt. Der Vorstand der HOG Felldorf wünscht euch allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest, alles Gute im neuen Jahr und freut sich, euch beim Heimattreffen wiederzusehen! Fest in [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 7

    [..] sten vermittelt. Anhand von Musikbeispielen an einer Audiostation können Besucher der Ausstellung die Musik von Baußnerns direkt erleben. Geplant ist außerdem im Begleitprogramm der Ausstellung ein Konzert mit Werken Waldemars von Baußnern. Die Ausstellung ist bis zum . März dienstags bis sonntags von . bis . Uhr auf Schloss Horneck zu besichtigen. W. S. Ausstellung zu ,,Herkunft ­ Leben ­ Werk" in Gundelsheim eröffnet Der Komponist Waldemar von Baußnern Eröffn [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10

    [..] Bildungsstätte Heiligenhof ist eine durchaus mit dem platonischen Hain vergleichbare Lernoase mit persönlichen Begegnungen, gleichberechtigten Studien- und Lebensgemeinschaften, und fokussiert wichtige Zielgruppen: Lernende, Studierende, Intellektuelle, Forschende, Lehrende, gegenwärtige und zukünftige Eliten. Seit März ist Gustav Binder Studienleiter der Akademie Mitteleuropa und organisiert das Bildungsprogramm. Die AME veranstaltet jährlich zehn bis zwölf Wochen- bzw. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 5

    [..] chloss Schney die Herbstsitzung des Bundesvorstandes statt. Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius nahm unter anderem Stellung zur Einladung der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, sich zum Gesamtkulturerbe zu bekennen (vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , S. ). Es sei eine moralische Verpflichtung, dieser Bitte nachzukommen, da dieses Bekenntnis auch in der Satzung des Verbandes verankert sei, betonte Fabritius. Benjamin Józsa, Geschäftsführer des Sie [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 9

    [..] Dr. Jürgen Fischer . Auktion: MODERNE KUNST . Auktion: KUNST, KERAMIK, SILBER . und . Dezember Vorbesichtigung: .-. Dezember Zum Aufruf gelangen ca. Objekte, darunter bedeutende Kunstgegenstände (Trachtenschmuck, Silber, Zinn, Keramik, Ikonen) aus siebenbürgischen Werkstätten. ACHTUNG: Spezial-Auktion Transilvanica am . Mai . Einlieferungen bis Mitte März möglich. Trappenseeschlösschen . Heilbronn Telefon: ( ) . Fax: ( [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 12

    [..] aben. Die Zeit nach dem Abendessen wurde für Diskussionen genutzt. Ein Thema war die Frage nach der komplizierten Beseitigung von Dubletten, doppelt eingegebenen Personen. Dazu wird Gisbert Berwe beim nächsten Seminar im März eine Anleitung geben. Der Sonntag begann wie gewohnt mit der von Dr. Christian Weiss gehaltenen Morgenandacht. Nach einer Diskussion über Anregungen aus dem Teilnehmerkreis sowie die nächsten Schritte zog Jutta Tontsch in der abschließenden Zusammen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 21

    [..] r für den Raum Heilbronn. Im Rahmen dieser Tätigkeit hat er über zehn Jahre lang Wanderungen auf dem ,,Heilbronner Klettersteig", im Engadin und Ski-Wochenenden am Nebelhorn organisiert. Als Anerkennung seines langjährigen und vielseitigen Engagements im landsmannschaftlichen Rahmen wurden ihm im März das Silberne Ehrenwappen und im Oktober das Goldene Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen verliehen. Wir wünschen Johannes Kravatzky weiterhin Gesundheit [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 8

    [..] senschaftlichen Projekts. Über das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) und seinen damaligen Direktor Stefan Sienerth wurde das Projekt realisiert. Dank Förderungen durch das IKGS und den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) konnte im März die Internetplattform www.asd.gwi.uni-muenchen.de eingerichtet werden ­ der Audioatlas Siebenbürgisch-Sächsischer Dialekte (ASD) war gebo [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 2

    [..] ie deutsche Minderheit. Seit der Gründung des Deutschen Forums ist er in dessen Gliederungen engagiert. Von bis leitete er das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Hermannstadt, seit März dieses Jahres ist er Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS). Doch damit nicht genug. Neben seinen beruflichen und ehrenamtlichen Aufgaben fand und findet Bottesch auch die Zeit, die Heimatgeschichte seines Geburtsortes und der Landler zu e [..]