SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 4

    [..] beit über Grenzen ", Podiumsdiskussion mit den Referenten der Vorträge. Carl Wolff Gesellschaft und Deutscher Wirtschaftsklub Kronstadt besuchten griechisches Unternehmen Gemeinsame Wirtschaftsreise Der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatte in seiner Sitzung am . März in Dinkelsbühl über den Beitritt der Heimatortsgemeinschaft Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt e.V. sowie der Zeidner Nachbarschaft zu befinden. Der Beschlussv [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Mai . Seite In dem Beitrag ,,Claus Stephani gewinnt Unterlassungsklage gegen Verband und Richard Wagner" (Siebenbürgische Zeitung Online vom . März und gedruckte Druckausgabe der Siebenbürgischen Zeitung, . März , S. ) wurde über den Verlauf und Ausgang eines Gerichtsverfahrens berichtet. Leider haben sich dabei mehrere Unrichtigkeiten eingeschlichen. Über mich wird gesagt, ich hätte ,,selbst eingeräumt, von bis [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 11

    [..] l Baker (später Sir) freigekauft und von ihm danach als Begleiterin auf seine Entdeckungsreisen in Afrika mitgenommen. Nach ihrer Heirat lebte das Ehepaar Baker in London, wo Florence Baker, wie sie nun hieß, im März , Jahre nach dem Tod ihres Mannes Sir Baker, starb. Die Siebenbürgische Zeitung veröffentlichte einen Beitrag von Herrn Kroner mit dem Titel ,,War die Afrikaforscherin Florence Baker eine Siebenbürger Sächsin?". Die Dokumentation neigt zu der auch von [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 2

    [..] Wasserpumpen im fast leeren Brunnen in Pruden aus. Foto: Ludmila Thiele Das strafrechtliche Ermittlungsverfahren gegen die Michael Schmidt Stiftung wegen des Abrisses des ehemaligen evangelischen Pfarrhauses in Deutsch-Kreuz ist eingestellt worden. Wie die Staatsanwaltschaft im Einstellungsbeschluss Nr. /P/ vom . März feststellt, waren die strafrechtlichen Ermittlungen einzustellen, da es ,,keine Beweise zur Kenntnis über die Einstufung des Objektes als Denkmal [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 4

    [..] n. Und die Angebote für Investoren sind attraktiv. Zu diesem Schluss kamen auch die rund Teilnehmer des Wirtschaftsforums ,,Erneuerbare Energien in Rumänien ­ rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen" am . März in Stuttgart. Mit Erde, Wasser, Wind und Sonne Mit großer Spannung blicken Brigitte Krug und Edwin Krug dem . September entgegen, wenn in Bayern ein neuer Landtag und auch der Bezirkstag Mittelfranken gewählt werden. Auf der Wahlkreiskonferenz der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 5

    [..] auf dem Youtube-Kanal http://www.youtube.com/ SiebenbuergerDE einsehbar. Statt eines Videotrailers macht nun ein Fototrailer von Ursula Grail Lust auf den Heimattag in Dinkelsbühl, das größte Ereignis der Siebenbürger Sachsen im Jahresverlauf. Diesen kann man ebenfalls auf Youtube unter http://www.you tube.com/watch?v=uDxoctec ansehen. Ende März ist der bis Ende Oktober gültige Sommerflugplan in Kraft getreten. Dieser sieht ­ im Vergleich zum Vorjahr ­ einige Veränder [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 6

    [..] ech wäll ängden en Motter seng mät ville Kängden." Dieser Wunsch ist ,,Gretelchen" aufs Schönste in Erfüllung gegangen. Mit ihrem verstorbenen Mann Hartmut Fredel (Sachsesch Wält, Folge vom . März , das Gedicht Det Riëchtschreiwen) durfte sich das Ehepaar über vier Kinder und sieben Enkelkinder freuen. Und als Lehrerin mit mütterlichem Herzen hat sie Jahre lang Kinder in Nadesch, Schaas, Trappold und nach der Aussiedlung in Traunreut begleitet. Der hier erstma [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 8

    [..] n." Beispiele für die Verunsicherung im Umgang mit dem literarischen Oeuvre von Oskar Pastior ließen sich viele nennen. Hier sei lediglich ein weiteres herausgegriffen, um das Ausufern der Diskussion zu verdeutlichen. In der Zeitung für Literatur Volltext vom . März hat der Publizist und Schriftsteller Felix Philipp Ingold die Frage aufgeworfen, ,,inwieweit Pastiors hermetischer Formalismus [...] als subversiv beziehungsweise als simulativ zu gelten hat und ob bei ihm [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9

    [..] ld nicht angewiesen ist. Diese monatliche Entschädigungsrente wird in Rumänien schon seit gewährt, ohne mit der deutschen Rente verrechnet zu werden. Nur haben wir in Zeiten des Umbruchs und der Auswanderung nicht davon gewusst und dementsprechend erst im März einen Antrag gestellt. Der wurde im November positiv entschieden. Es erfolgte gleichzeitig die Aufforderung, für die Berechnung der Höhe der Rente die schon mit dem Antrag eingereichten Beweise nochmal pe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 14 Beilage KuH:

    [..] nheit. Erfahrungen und Berichte aus der siebenbürgischen Evangelischen Kirche A. B. in der Zeit des Kommunismus" ist das Ergebnis des Projektes. Das Erscheinen des Bandes wurde von Hermann Schuller, Dekan i. R., in dem ,,Kirche und Heimat"-Beiblatt der Siebenbürgischen Zeitung vom . März anggekündigt. Der Band beinhaltet neben dem Geleitwort des Bischofs emeritus D. Dr. Christoph Klein Erlebnisberichte von Zeitzeugen. Diese haben ihr Schweigen über das zum Teil bis [..]