SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 1

    [..] twirkung des Rumänischen Zentrums für Energie (CRE) umgesetzt. Bürgermeister Klaus Johannis, der CRE-Vertreter Stelian Gal und die Repräsentanten von acht CRE-Mitgliedsfirmen haben diesbezüglich Ende März ein Protokoll unterzeichnet. Der gegründete CRE-Verein vertritt die Interessen von Unternehmen aus der Energiebranche. Das Projekt ,,Smart City Sibiu" besteht aus mehreren Modulen: Das System ,,IEnergymetrics" soll die Bürger beim Stromsparen unterstützen; ,,E-mobile" s [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 2

    [..] npreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-- Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Für den Erhalt des Kulturerbes Hermannstadt ­ Mitte März unterzeichneten Vertreter von Institutionen und Vereinen in Hermannstadt ein Kooperationsprotokoll zum Erhalt des Kulturerbes in Rumänien. Die Initiative ging von den Stiftungen Mihai-Eminescu-Trust und Her [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 3

    [..] gt. Die hohe Auszeichnung überreichte Ministerin Christine Haderthauer im Rahmen einer Feierstunde im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie und Frauen am . März an die in München aufgewachsene Publizistin. Der von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftete Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wird für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlich-sozialem, kulturellem, geistigem und ehrenamtlichem Gebiet verliehen. Inge Bell [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 5

    [..] Zitat aus seinem Vortrag: ,,Wir werden Deine Worte im Kopf behalten und im Herzen bewegen." Renate Kaiser Der Schrecken und das Triste in der Belletristik Vortrag von Michael Markel im HDO München über die Deportation in der Literatur Am . März sprach der Literaturwissenschaftler Michael Markel im Haus des Deutschen Ostens München (HDO) über ,,Die Deportation der Rumäniendeutschen in der Literatur". Zu dem Vortrag hatten HDO, Institut für deutsche Kultur und Geschichte Süd [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 7

    [..] Gotteshäusern auftreten, folglich war man in der Schwarzen Kirche auf die ,,musikalische Schmalspurbahn" angewiesen und konnte nur noch viel kleinere Werke mit Orgelbegleitung aufführen. Wenige Jahre später, Ende der Fünfziger, folgten der Schriftsteller- und der Schwarze-Kirche-Prozess. Von November bis März hörte der Bachchor auf zu existieren. trat der Musiker Walter Schlandt die Nachfolge von Victor Bickerich an. Unter seiner Stabführung wurden erneut größe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10

    [..] Seite . . April ÖSTERREICH / KANAD A Siebenbürgische Zeitung Verein Rosenau Generalversammlung mit Vorstandsneuwahlen: Am . März fand im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau die . ordentliche Generalversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau statt. Die Versammlung wurde um Uhr von Nachbarvater Franz Peter Seiler eröffnet, war aber erst nach einer halbstündigen Wartezeit beschlussfähig. Daher wurde ein Tagesordnungspunkt vorgezogen (u.a. ein Film über ,,Die H [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 16

    [..] agsfeier besser planen zu können, bitten wir um telefonische Anmeldung bei Gerlinde Konnerth: () . Kreisgruppe Sachsenheim Versammlung mit Neuwahlen Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe fand am . März in der Heimatstube statt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Maria Henning wurden bei geselligem Beisammensein Kaffee und Kuchen serviert. Maria Henning präsentierte den Bericht über die Aktivitäten der vergangenen Jahre wie Muttertagsball, Fahrt zum Gardas [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 25

    [..] . in Großlasseln in Rosenheim gelebt in Schäßburg und Rosenheim Margot Schönauer, Tochter, mit Familie Edda Stamp, Tochter, mit Familie Enkelkinder und Urenkel im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, den . März , in Rosenheim, Aisinger Friedhof, statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um sie und sprach: ,,Komm heim." Katharina Maurer geb. Zekel * . Februar . Mär [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 2

    [..] k auf unsere gemeinsame europäische Geschichte, in der wir die Dinge beim Namen nennen müssen und trotzdem nach vorn blicken wollen." Mit diesem Fazit beschloss die Bundeskanzlerin ihre Rede. Der weitere Verlauf des Abends bot Gelegenheit zum angeregten Meinungsaustausch. Christian Schoger Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Si [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 3

    [..] Hermannstadt ­ Die . Sitzung der deutschrumänischen Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien tagte am . März in Hermannstadt. Die Delegationen leiteten Dr. Christoph Bergner, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium und Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, und George Ciamba, Staatssekretär im rumänischen Außenministerium. An der Sitzung nahmen neben Vertretern des Demokratis [..]