SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 5
[..] tein Otto" alias Oskar Pastior. In diesen ,,Jahren der Beschattung und Dauerbedrohung" sei Pastior ,,der wichtigste meiner Schatten" gewesen. Als Beleg für seine Behauptungen gibt Schlesak eine Stelle aus einem Spitzelbericht vom . März wieder. Darin stellt der Informant fest, dass sich Schlesak ,,mit den formalen Tendenzen dieser (westdeutschen) ,modernen Poesie`" identifiziere; dessen Gedichte seien ,,hermetisch, kalt und unfähig". Die gefahrvolle Brisanz dieser Auss [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 6
[..] aydl in Hermannstadt. Foto: Andrey Kolobov Von bis studierte er Theologie, Philosophie und Germanistik an den Universitäten Klausenburg, Halle, Berlin und Jena. Anschließend trat er für ein Jahr die Stelle eines Hauslehrers bei Graf Haller in Heviz an, gefolgt von einem Probejahr am evangelischen Gymnasium in Mediasch. Am . März erwarb er sein Mittelschullehrer-Diplom in Klausenburg, wonach seine definitive Anstellung am Mediascher Gymnasium erfolgte. Neben s [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 8
[..] rtlaut der ,,Vereinbarung" aufgesetzt hatte. Winterbild passend zur Jahreszeit. Vor allen Dingen ist die Bergkirche in ihrem alten Kleid und das gefällt den Schäßburgern. Nach einer ersten Ausstellungsstation in Bistritz mit knapp Besuchern im Frühherbst dieses Jahres zeigt das Siebenbürgische Museum vom . Dezember bis . März auch auf Schloss Horneck in Gundelsheim eine Auswahl von Werken des Malers Norbert Thomae (-). Es werden Gemälde und Graphiken [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 9
[..] , meinen Wurzeln konfrontiert. Mit dem Autor Thomas Kirchner und der Producerin Josephine Belke bin ich im Herbst von Bukarest über Kronstadt, Schäßburg nach Hermannstadt gereist, um die Filmidee zu überprüfen. In diesem März habe ich dann mit dem Regisseur Martin Enlen, dem Kameramann Philipp Timme und dem Produzententeam die Motive und Drehorte gesucht und gefunden. Bei den Dreharbeiten war ich am Anfang in Birthälm dabei und auch wieder am Ende in Hermannstadt mit e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 12
[..] en über die Zukunft ihres Vereins. Den SKV gibt es in Siebenbürgen nach seiner widerrechtlichen Auflösung und Enteignung im Juni seit wieder. Maßgeblich beteiligt an der Wiedergründung des SKV war auch die Sektion Karpaten als eine der drei Unterzeichner einer diesbezüglichen Grundsatzerklärung im März in Gundelsheim. Aus der moralischen Verpflichtung, die der Sektion Karpaten aus dieser Erklärung obliegt, und aus ihrer Verbundenheit zum SKV unserer Vorfahren p [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 13
[..] Hier war es möglich, diese Heimat neu zu finden. Marta Jecklin ,,Kanada, unsere neue Heimat" Eine Siebenbürger Sächsin schildert den ungewöhnlichen ihrer Familie Einen herzlichen Gruß aus Kanada von Marta Jecklin, geborene Geddert. Meine Eltern waren Johann und Katharina Geddert aus Pruden, Hausnummer . Am . März kam ich als sechstes Kind auf die Welt. Meine Schwester Tenni war achtzehn, Hans sechzehn, Rudi vierzehn, Georg sieben und Michael fünf Jahre alt. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 15
[..] he und den Hinterbliebenen Kraft. Christine Morenz Termine . Dezember, Uhr: Adventfeier des Vereins, Haus der Heimat . Dezember: eventuell Silvesterfeier im Vereinsheim . Jänner : Richtfest der Nachbarschaft Augarten . Februar , Uhr: Ball der Heimat, Arcotel Wimberger . März : Richttag der Nachbarschaft Penzing Achtung: Die Vereinsabende fangen von Jänner bis Juni bereits um Uhr an. . März , Vereinsabend . April , Kochklub . Apr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 9
[..] i Getreideschlägen und einem Brachlandteil wurde eine Fruchtfolge zwischen Getreide, Hackfrüchten und Futterpflanzen angedacht. Zur Umsetzung dieser weitgreifenden Veränderung wurde in Klausenburg am . März der Siebenbürgisch-Sächsische Landwirtschaftsverein gegründet. Der Verein verfolgte das Ziel ,,der möglichen Verbesserung des Landbaus auf dem Sachsenboden". Der Landwirtschaftsverein erarbeitete in Schäßburg ein Konzept, das durch einen Fachausschuss der Nation [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 4
[..] n ihren endgültigen Besitz geht nach mehrmaligem Gewinn die vom Mediascher Industriellen Karres gestiftete Stefan-Ludwig-Roth-Wanderplakette. All dies bewirkt, dass er bekannt wird. Kaum ist Schmitz im März aus Russland heimgekehrt, wird der inzwischen -Jährige Mitglied der Mediascher A-Liga-Handballmannschaft Karres. Im Herbst erhält er eine Lehrerstelle in Bonnesdorf und spielt in Mediasch Handball. Als Karres-Handballmannschaft (die KarresSchuhfabrik patroniert die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 15
[..] ,,demokratisch" legitimierten. Vor und danach wurden z.B. in Hermannstadt Häuser von Auswanderern rechtswidrig (,,abuziv") vom rumänischen Staat enteignet oder verkauft. Das berichtete Monitorul de Sibiu (. März ) und wies auf die Angst der Käufer hin, dass die alten Besitzer ihr Recht und damit ihren Besitz vom Staat zurückbekommen würden. Wie ging nun der rumänische Staat und seine Justiz vor? In meinem wie in vielen ähnlichen Fällen lief der Restitutionsfil [..]









