SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 21

    [..] , Alfred Mrass, den Landesvorsitzenden, Erna Zerelles, Ehrenmitglied des siebenbürgischen Frauenkreises Stuttgart, und die siebenbürgischen Frauenreferentinnen aus BadenWürttemberg. Gerlinde Zekel wurde am . März als Nachfolgerin von Christa Andree zur neuen Landesfrauenreferentin in Baden-Württemberg gewählt. Wir hoffen, dass Christa Andree den Frauenreferentinnen auch weiterhin als Ehrenmitglied erhalten bleibt, denn wir brauchen sie. Gerlinde Zekel ist seit acht Jah [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 1

    [..] Mitglied des WDR-Rundfunkrats. CS ,,Patenministerin" Ute Schäfer SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Der Bau am therapeutischen Ferienheim für körperlich und seelisch geschädigte Kinder in Radeln schreitet geschwind voran. Das Projekt der Tabaluga Stiftung (,,Fundaia Tabaluga"), der rumänischen ,,Tochter" der Peter Maffay Stiftung, entsteht im kleinen Dorf bei Reps im Kreis Kronstadt auf Wunsch des international gefeierten Musikers Peter Maffay, einen , [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 2

    [..] ften, die zum Zentrumsforum gehören. Müller lieferte einen Rückblick auf die zwanzig Jahre seit der Gründungssitzung, die am . Januar stattgefunden hatte. Als Rechtsperson anerkannt ist das Zentrumsforum seit dem . März . Der erste Vorsitzende war Ingmar Brantsch, der auch als erster Parlamentsabgeordnete die Interessen der deutschen Minderheit vertrat. Die Mitgliederzahl ist von Personen Ende auf derzeit Personen geschrumpft. Grußworte sprachen auch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 25

    [..] die Bundesrepublik beantragte, wurde er aus dem Schuldienst entlassen, eine Schikane des kommunistischen Regimes, der viele ausreisewillige siebenbürgisch-sächsische Lehrer ausgesetzt waren. Nach seiner Ausreise im März engagierte sich Georg Zikeli ehrenamtlich in verschiedenen siebenbürgischen Vereinen. So organisierte er als Vorsitzender der HOG Pruden von bis unter anderem vier erfolgreiche Heimattreffen. Ihm und seiner lieben Familie wünschen wir seitens d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 10

    [..] tfinden und eine Sensibilisierung der Teilnehmer für eine einfühlsame Kontaktpflege mit den Landsleuten aus den Heimatortsgemeinschaften erreicht werden. Gerade weil sie so wichtig sind, finden solche Arbeitsseminare zweimal im Jahr, jeweils im März und Oktober, statt. Es ist übrigens erfreulich festzustellen, dass die Zahl der Teilnehmer von Mal zu Mal steigt, und so sollte es auch bleiben. Leider gibt es etliche siebenbürgische Orte ohne HOG. Unsere Mitarbeiter stellen ihre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 15

    [..] eine Rolle. In Russland gebar sie das Kind, aber es starb nach zwei Wochen, weil sie bei der kargen Ernährung keine Milch hatte. Zwei deportierte Brüder meines Vaters sind in Russland verhungert. Eines Nachts im März wurde mein Vater ausgehoben und kam ohne Prozess ins Straflager Caracal, wo er bis Oktober blieb. Er hat nie erfahren, warum er dort war. Im Jahre hat man die Apotheke meiner Großeltern verstaatlicht. Daraufhin bekam meine Großmutter einen Schlaganfall [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 10

    [..] r sächsischer Brauchtumspflege. Für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist der Heimgang unseres langjährigen Nachbarvaters von Traun, Landesobmannes von Oberösterreich und verantwortlichen Vereinsobmannes ein schwerer Verlust. Bei der im März dieses Jahres erfolgten Übergabe aller seiner Ämter an jüngere Landsleute hat Hans Waretzi, kurz und prägnant, wie es seine Art war, den Umfang seines Wirkens für die Siebenbürger Sachsen geschildert. Es begann in der sieb [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 2

    [..] sten Richterrat und den Obersten Gerichtshof auf, dafür zu sorgen, dass künftige Evaluationen positiver ausfallen. EU sieht mangelnden Reformwillen (Fortsetzung auf Seite ) gung der Opfer von Verurteilungen oder administrativen Maßnahmen mit politischem Charakter aus dem Zeitraum . März bis . Dezember eingegangen. Bisher soll nur ein einziges Verfahren rechtskräftig abgeschlossen sein. Die Entschädigungssumme für den erlittenen moralischen und materiellen Schade [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3

    [..] chön." Diesen inneren Reichtum hat Wolfgang Bonfert an seine Landsleute über Jahrzehnte weitergegeben. Dafür gilt ihm ein großer Dank. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag und noch weitere erfüllte Jahre! Siegbert Bruss Die Siebenbürger Sachsen haben eine Zukunft Dr. Wolfgang Bonfert bei der Bundesvorstandssitzung am . März in München. Foto: Siegbert Bruss Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Es besteht die Möglichkeit, auch ohne Voranmeldung in der Warteliste ( [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 5

    [..] schule in Heltau und anschließend acht Jahre lang das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt. Nach dem Abitur, dem Bakkalaureat (Juni ) und einem kurzen Praktikum auf Baustellen und in einem Architekturbüro begann er im März mit dem Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Hochschule BerlinCharlottenburg, das er am . Februar als Diplom-Bauingenieur abschloss. Dazwischen lagen gut bestandene Prüfungen und die seine studentischen Leistungen anerkennende Be [..]