SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 7
[..] n, der Rest dürfte in den ,,trüben Gewässern" der Gelegenheitsdichtung verborgen geblieben bzw. mit dem Großteil seines Nachlasses verloren gegangen sein. , aus Anlass seines . Geburtstags, wurde der Jubilar offiziell von den kommunistischen Behörden rehabilitiert und gefeiert. zogen Wolken am Himmel auf. Am . März wurde Dutz ins Krankenhaus gebracht, um sich einem Eingriff zu unterziehen, den er leider wegen des fortgeschrittenen Alters und der angegriffenen Ges [..]
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7
[..] ehen mich Sie wenden sich ab Sie hören mir zu Allein. Dankbarkeit. Tagebuch des Wochenendes auf der SonnenmatteTagebuch des Wochenendes auf der Sonnenmatte Kindertanz- und Trachtengruppen aus den deutschen Siedlungsgebieten in Südosteuropa kamen vom . bis . März im Ferien- und Erlebnisdorf Sonnenmatte in Sonnenbühl bei Reutlingen zusammen, darunter auch eine Gruppe aus Hatzfeld im Banat sowie die Kindergruppe Nürnberg. Zum zweiten Mal hatten dazu die Landsmannschaft der Don [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 9
[..] nig Karl II. nachgesagt erliegt vereinsamt im Alter von Jahren in Bad Pyrmont einem Krebsleiden. Der Autor Picard konnte noch das Erscheinen seines Buchs erleben, verstarb aber nach einem dreiwöchigen Krankenhausaufenthalt kurz danach, am . März , im Alter von Jahren im Elsass. Das ansprechend gestaltete Buch (ein Lob dem Verlag) enthält neben Fotografien Fotokopien von Dokumenten und Briefen, Quellenangaben und Bibliographie sowie nützliche Kurzbiografien von P [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 10 Beilage KuH:
[..] it für die neuge-wählten Presbyter/innen statt. In einem umfangreichen Tagungsprogramm wurden sie in die Aufgaben ihrer Ehrenämter (mit Hintergrundinformationen zu Kirchenstruk-turen, kirchliche Traditionen, sonstige kirchliche Belange) eingeführt. . Am . März wurde ein ,,Lutherbaum" - eine Linde als Symbol für das Wirken un-seres Reformators im Innenhof des Kultur- und Begegnungszentrums Friedrich Teutsch gepflanzt. . Es handelt sich um eine Linde, die als lebendiges Sy [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 1
[..] aus dem staatlichen Besitz bekommen. Diesen Vorschlag hatte auch die Delegation des Verbandes der Siebenbürger Sachsen bei einem Spitzengespräch in Bukarest als Forderung eingebracht, wie die Siebenbürgische Zeitung vom . März berichtete. Einer Restitution in natura oder durch vergleichbare Ersatzgrundstücke sollte der Vorrang vor einer Entschädigung in Wertpapieren oder Geld, deren Zahlung noch unsicher ist, zukommen. Wegen angeblich fehlender freier Flächen wurden bi [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3
[..] warten wir als Hauptredner den Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Dr. Markus Söder. Pfingstsonntag, bei der Kundgebung vor der Schranne, wird neben unserem treuen Ehrengast Dr. Christoph Bergner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern und Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Rumäniens Innenminister Vasile Blaga sprechen. Das verstehen wir als Zeichen des fortgeführten Dialogs mit unserem [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6
[..] arischer Sprache, die seine Muttersprache war, in rumänischer oder deutscher Sprache, was Prof. Dr. Ferenc László zu sagen hatte, kam bei den Zuhörern im In- und Ausland, bei internationalen Konferenzen oder an den Musikhochschulen Rumäniens an. Ferenc László ist am . März nach langer Krankheit in seiner Heimatstadt Klausenburg verstorben. Nicht nur um Bartóks Vermächtnis bemüht Die Sparte Silber beginnt mit einem seltenen, um gefertigten Pokal (Kat. Nr. sie [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 7
[..] aler Mensch. B bedeutet: gehobener, ausgebildeter Facharbeiter. C bedeutet: Akademiker." Der erste schriftliche Vertrag wurde in Stockholm geschlossen, der nächste ebenfalls in Stockholm. Dieser Vertrag, über den mir Dr. Hüsch ausführlich berichtete, ist deswegen so wichtig, weil er die Bedingungen am genauesten präzisiert. In dem Vertrag verpflichtet sich die rumänische Seite, ,,in der Zeit zwischen dem . März und . Dezember die legale Auswanderung vo [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 11
[..] iebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: () , Dienstag .-. Uhr, Mittwoch bis Freitag .-. Uhr, E-Mail: Auflösung : ,,Nach dem Gottesdienst" (SbZ vom . März ) Liebe Leserinnen und Leser, im folgenden Abschnitt über das Foto der Treppener Frauen wimmelt es nur so von ,,Sofias", ,,Brosers" und ,,Dieneschs" hier ist also Konzentration gefragt. Sofia Dienesch aus Wiesbad [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 13
[..] ilie, manchmal zu Tränen gerührt, aber mit einem Lächeln der Zufriedenheit. Den . Geburtstag feiert sie im Kreise der Familie. Vivat! Sie soll noch lange leben! In Dankbarkeit: die Kinder Hermine, Anne und Hans mit ihren Familien Anzeige ,,Durch Kunst und Sport zum Völkerfrieden" Zu einem Poesiealbumseintrag von ,,Professor" Artur Strohschneider, Auf meinen Artikel über die Kinderbuchautorin Ricarda Terschak hin (Siebenbürgische Zeitung vom . März ) bekam ich von [..]









