SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 9

    [..] eeigneteren Ort für die Präsentation der Wanderausstellung ,,Die Stiftung: Partnerschaften und Projekte" ausdenken als die Kirchenburg Tartlau. Für dieses Baudenkmal hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung die erste Patenschaft in Siebenbürgen übernommen, im März , in Anwesenheit von Ludovic Spieß, damaliger Kultusminister, Bischof D. Dr. Christoph Klein, Hans-Christian Habermann und Dr. Horst Waffenschmidt, damaliger Parlamentarischer Staatssekretär in seiner Eigens [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 12

    [..] neu gegründeten Wörterbuchkommission. Mit der Durchführung der Revision wurde Helmut Protze (Leipzig) beauftragt. (Fortsetzung in Folge ) Jahre Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch Dr. Sigrid Haldenwang bearbeitet heute das Wörterbuch weiter. Foto: Beatrice Ungar Liest man Walther Gottfried Seidners neueste ,,gute Nachtgeschichten", die im März dieses Jahres unter dem Titel ,,Auf Wolke Sieben Bürgen ... Paradies in der Hölle" im Honterus Verlag in Hermannstadt erschien [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 2

    [..] rieb und die Bleiund Rußerzeugung zerstörten Wälder zu sichern. Freck, Reußmarkt und die Hohe Rinne waren weitere Stationen. Die Forstdirektion Hermannstadt und die Thüringer Landesforstverwaltung haben am . März dieses Jahres einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. RS ,,Der geköpfte Hahn" dient Imagekampagne Bukarest ­ DVDs des Films ,,Der geköpfte Hahn" nach dem gleichnamigen Roman von Eginald Schlattner (Regie Radu Gabrea) sollen Persönlichkeiten im Ausland geschenk [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 4

    [..] heute Seelen geschrumpft ist. Claus Stephani Angst um die Zukunft lähmt die kleine jüdische Gemeinde Aufsehen erregte der Oberrabiner Dr. Moses Rosen, als er in einem Gespräch für den Neuen Weg im März sagte, es gäbe für die Juden Rumäniens nur noch zwei sichere Wege, um das Land zu verlassen: der eine führe zum Flughafen Otopeni, der andere auf die oseaua Giurgiului, zum Hauptfriedhof. Damals wurde diese Äußerung Rosens von ,,neuen freiheitlichen Stimmen" kritisi [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 10

    [..] ch fast Jahre nicht gesehen, umso größer war die Wiedersehensfreude am Nürnberger Bahnhof. Es war ein sehr gelungener Nachmittag. Bestimmt haben viele von uns in der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . März , Seite ) den Artikel über die Kinderbücher von Frau Junesch gelesen, in dem drei ihrer Kinderbücher vorgestellt werden. Inzwischen sind es vier Bücher: ,,Eva und das kleine Dorf", ,,Das Ameisenvolk", ,,Fligo und das..." und ,,Carl und Sebastian". Anne Junes [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Oktober . Seite Samuel Liebhart wurde am . März als drittes Kind der Eheleute Katharina und Mathias Liebhart in Schorsten geboren, wo die Eltern Mühlenbesitzer waren. Die Schuljahre verbrachte er in Schorsten und später in Hermannstadt. begann er in Dippoldiswalde bei Dresden ein Studium an der Ingenieurschule für Müllerei und Mühlenbau. Zum Kriegsdienst eingezogen, absolvierte er eine Offiziersausbildung in Bad [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 6

    [..] mir immer gefehlt". Demzufolge entstand ein erstes kleines Projekt Ende des vergangenen Jahres, als die Hermannstädter Schauspielerin Renate Müller-Nica Weihnachtsgeschichten bei Radio Neumarkt aufzeichnete. Mit Erfolg. So wurde ein größeres Projekt daraus: ,,Im März dieses Jahres haben wir beim Institut für Auslandsbeziehungen einen Projektantrag eingereicht", erklärt Katrin Lange, ,,der wurde auch bewilligt." Die Redakteurinnen nahmen sogleich Kontakt mit Anna Neamu, auf. A [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 2

    [..] eidenbach, erhielt Erststimmen im Kreis Tirschenreuth und Zweistimmen in der restlichen Oberpfalz. Der Sozialdemokrat verfehlte zwar das Landtagsmandat, ist aber mit den Prozent der Direktstimmen zufrieden. Politisch wird er sich weiter aktiv betätigen. Bei den Kommunalwahlen am . März wurde der Sozialpädagoge als Kreisrat in den Kreistag Tirschenreuth gewählt. Im Gemeinderat von Immenreuth, wo er seit tätig ist, wurde er als SPDFraktionsvorsitzender [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 9

    [..] tillleben sind Spuren von Leben, also auch von Vergänglichkeit (oder Materialmüdigkeit): die Ahnen, ein der Ludwigsdorfer Kirche ,,entlehntes" Rundfenster, konsequent in einen sonderlichen Kontext integriert. Wer kennt nicht das Befremden nach absurdem Traum? Dass sein entstandenes Bild ,,Turm zu Babel" ab November (bis März nächsten Jahres) im British Museum ausgestellt wird, wertet Lassel als ,,Krönung meines Geburtstages". Sein künstlerisches Schaffen geht indes weite [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 7

    [..] Politik, Kultur, Soziales e. V., dem Kunstverein DIAPHANIA durchgeführten Ausstellung) findet am . Oktober um Uhr statt. Die in Hermannstadt geborene, nach Deutschland ausgewanderte Malerin Edda Wittenberger-David lebt heute in Marbach a. N. und unterrichtet an einem Gymnasium in Winnenden. Bisher hatte sie u. a. Ausstellungen in Stuttgart, Salzburg, Innsbruck und im März in Hermannstadt. Radio-Tipp: ,,Mein Vater war Siebenbürger" Der öffentlich-rechtliche Radi [..]