SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 1
[..] kflussmittel der Stiftungen werden in Eigenverantwortung der Stiftungen wieder für Wirtschaftshilfen eingesetzt, zum Teil auch für Reparaturmaßnahmen an Begegnungsstätten u.a.m. Am . und . März hat die erste Sitzung der deutsch-rumänischen Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit nach dem EU-Beitritt Rumäniens in Bukarest stattgefunden. Es wurde ein Protokoll zur gemeinsamen Zusammenarbeit mit dem Ziel unterzeichnet, die Identität und das kulturel [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 2
[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Dacia-Arbeiter streiken Piteti Die Arbeiter der Dacia-Fabrik in Mioveni befinden sich seit dem . März im Streik. Sie fordern u. a. eine Gehaltserhöhung um knapp Euro. Laut Presseberichten hat ihnen die Leitung der Renault-Gruppe eine Erhöhung um rund Euro angeboten, mit der Versicherung, dass im Herbst eine weitere Gehaltsaufbesserung folgen werde. Ein Teil der Gewerkschaftler hat inzwischen die Arbeit wied [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . April . Seite Wenn der Aufmacher der Bistritzer Tageszeitung ,,Mesagerul de Bistria-Nsud" am Montag, dem . März, titelt: ,,Saii în srbtoare", dann muss sich irgend etwas Wichtiges in der Einwohner zählenden nordsiebenbürgischen Stadt (davon wohl noch rund Deutsche) zugetragen haben. ,,Saii în srbtoare Die Sachsen feiern" es stimmt. Sie feierten am Palmsonntag ihren unter Federführung des Demokratischen Forums der D [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 4
[..] in Hermannstadt erschienenen ,,Eine Welt im Aufbruch Die Siebenbürger Sachsen im Spätmittelalter" legt Wilhelm Andreas Baumgärtner bereits sein zweites Buch zu der Geschichte der Siedler Siebenbürgens in kurzer Zeit vor. Erst im März vorigen Jahres kam ,,Der vergessene Weg" in die Büchereien, in dem Baumgärtner die umstrittene These verteidigt, die deutschen Siedler von Rhein und Mosel hätten sich als Teil des ersten Bauernkreuzzugs gerade auf dem Weg ins Heilige Land befun [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 5
[..] lausenburg zu verlagern, zog ein Sturm der Entrüstung durch Deutschland. Dabei ist der finnische Konzern überhaupt keine Ausnahme, berichtet die WirtschaftsWoche in einer ausführlichen Reportage am . März . Deutsche Unternehmen haben schon in den vergangenen Jahren begonnen, im großen Stil Standorte in dieser Gegend aufzubauen ohne dass jemand dagegen protestiert hätte. Längst sei in den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten Siebenbürgen und Banat eine ,,Art deutsche [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 6
[..] s schon trefflich verstanden hatte, sich die größten Eier auszusuchen, berichtet Karl Gustav Reich in dem Gedicht ,,De biëst Oacher". Karl Gustav Reich wurde am . März in Hermannstadt geboren und erlebte Kindheit und Jugend auf dem elterlichen Pfarrhof in Kerz. An den Universitäten Tübingen, Berlin, Perugia (Italien) und Bukarest studierte er Theologie, Germanistik, Romanistik sowie Pädagogik und war danach Jahre lang Gymnasialprofessor in Bukarest, Hermannstadt und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 11
[..] rkeit. TTaaggeebbuucchh ddeess WWoocchheenneennddeess aauuff ddeerr SSoonnnneennmmaatttteeTTaaggeebbuucchh ddeess WWoocchheenneennddeess aauuff ddeerr SSoonnnneennmmaattttee Kindertanz- und Trachtengruppen aus den deutschen Siedlungsgebieten in Südosteuropa kamen vom . bis . März im Ferien- und Erlebnisdorf Sonnenmatte in Sonnenbühl bei Reutlingen zusammen, darunter auch eine Gruppe aus Hatzfeld im Banat sowie die Kindergruppe Nürnberg. Zum zweiten Mal hatten dazu die Lands [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 13 Beilage KuH:
[..] der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. Nachrichten aus der Heimatkirche Am . März wurde im historischen Castell Günther Klöss-Schuster als Pfarrer und Dekan in der Johanneskirche eingeführt. Der Ort Castell ist bis heu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 17
[..] Kreisgruppe Würzburg Vortrag über den Hinduismus Mit ihrem Vortrag am . März im Seniorenkreis der Siebenbürger Sachsen, der wie immer im Gemeindehaus der ML-Kirche, a, von - Uhr stattfand, hat sich Ilse Heidel (die diesmal auch den Kaffeekuchen spendierte, mit Häschenschmuck auf jedem Gedeck) an ein schwieriges Thema herangewagt: ,,Die fünf Weltreligionen . Teil: Der Hinduismus". Anhand einer eigens dafür gefertigten Landkarte von Vorderindien und Um [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 19
[..] ,,Binderreisen". Anmeldung bis . Mai bei Agneta Teutschlender, Telefon: ( ) . Interessierte aus benachbarten Kreisgruppen können mitfahren. Der Vorstand Mitgliederversammlung Die zur Versammlung am . März im Haus der Heimat erschienenen Mitglieder wurden vom Vorsitzenden der Kreisgruppe Stuttgart, Friedrich Wilhelm Reip, herzlich begrüßt. Vor dem Einstieg in das eigentliche Programm des Tages überbrachte er die traurige Nachricht, dass Otto Depner am . März n [..]









