SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 16

    [..] , recht viele Masken begrüßen zu dürfen, das heißt Maskieren ist sehr erwünscht, aber keine Pflicht. Sie erreichen das Haus der Heimat mit den Straßenbahnen U und U in Richtung Botnang oder Vogelsang, steigen an der Haltestelle Schloß/ aus und gehen in Fahrtrichtung noch etwa Meter. Weitere Termine Samstag, den . März, Uhr: Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Stuttgart im Haus der Heimat, Schloßstraße , Stuttgart, Berichte zum Jahr [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 2

    [..] n Kenntnisse über Rumänien zugute. Seine Risikobereitschaft und sein Erfolg haben ihm zu internationalem Ansehen verholfen. werden Guido Retter weitere, milliardenteure Vorhaben in Rumänien anvertraut. Ab März wird er die Errichtung eines Geschäfts- und Handelszentrums in Kronstadt koordinieren. Das von der Firma TriGranit entwickelte Bauvorhaben wird Millionen Euro kosten und soll Monate nach Baubeginn fertig gestellt werden. Ebenfalls im nächsten Jahr wird [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 6

    [..] , ­ Psalm , .­.­ . So. Reminiszere Dagmar . Mo. Konrad . Di. Susanna . Mi. Herbert, Jutta . Do. Eleonore Ô . Fr. Gunthard . Sa. Egon Epheser , ­a Lukas , ­ Pr.: Könige , ­ (­a) Psalm , ­ . So. Okuli Matthias . Mo. Viktor, Walburga . Di. Mechthild, Gotthilf . Mi. Gabriel, Gotthold . Do. Berta . Fr. Schalttag Õ MÄRZ Monatsspruch: Jesus Christus spricht: ,,Ihr habt nun Traurigkeit; aber ich will euch wiedersehen, un [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 13

    [..] ar gebeten. Senden Sie Ihre Anmeldung schriftlich oder als Mail an den Vorsitzenden der Sektions Genealogie Dr. Christian Weiss, , Tübingen, E-Mail: Christian Weiss Einladung der Sektion Genealogie des Landeskundevereins Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgisch-sächsische Landeskunde veranstaltet am . März im Haus des Deutschen Ostens, Lilienberg , in München ein Genealogenseminar. Dazu wird herzlich eingel [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 15

    [..] r Souvenirjägern (um wurde das Schloss von der Eisenhalterung gestohlen), aber auch vor weiterem witterungsbedingten Verfall zu schützen, wurde der ,,pomul breslelor" ins Banater Museum gebracht und restauriert. März ließen die Stadtväter am alten Standort eine Replik des originellen Wahrzeichens aufstellen (siehe Banater Zeitung/ADZ vom . . ). Ein Foto des Temeswarer Stock im Eisen findet sich auch im Buch ,,Das deutsche Handwerk in der Welt. Teil I: R [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 16

    [..] mber JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung SJD-Termine Bundesebene .-. Februar: Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung in Rüdesheim .-. Februar: Sechstes Skiwochenende der SJD .-. März: Vorbereitungsseminar für den Heimattag in der Jugendherberge Heidenheim . März: Frühlingsball der SJD in Heidenheim-Mergelstetten .-. März: Schießsportwochenende in Markgröningen (bei Ludwigsburg) . April: Fünftes Burzenländer Jugendtreffen in Möglingen .-. Mai: [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 19

    [..] en. Als ich dann nach der Matura angestellt wurde, spielten wir von Herbst bis Weihnachten in Hermannstadt, dann bis Ende Januar in Kronstadt und anschließend bis Ende Februar in Temesvar. Vom . Februar bis . März bespielten wir das Banat und bis . April Siebenbürgen. Vom . April bis . Juni waren wir wieder im Theater in Hermannstadt. Vom Juli bis zum . August machten wir eine Gastspielreise im Banat. Dann war wirklich vieles ,,zu Ende", wie Frau Hutt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 22

    [..] t seine Freude und Begeisterung, teilt bei Erntedank Früchte oder symbolisiertes Brot in seiner Kirche aus. Ein bevorzugtes Lied heißt ,,Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht ...". Dieses Lied sangen wir auch als Abschluss seines Vortrages vom . März über Elisabeth von Thüringen, bei dem er, angelehnt an die Legende, Rosen an uns verteilte. Das Teilen und gegenseitige Helfen schätzt Pfarrer Natzschka auch an uns Siebenbürgern. Gedankt sei an dieser Stelle auch allen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 27

    [..] die ersten drei Jahre als Ablader und die letzten zwei als Dolmetscher, im Donbas. Am . November durfte er endlich nach Marienburg zurückkehren. Und wieder wurde seine Lebensplanung unterbrochen, denn am . März wurde er zum rumänischen Militär einberufen, von wo er nach drei Jahren und drei Monaten entlassen wurde. Wieder heimgekehrt, schlug er sich vier Jahre mit Gelegenheitsarbeiten durch, bis er eine Arbeit bei der LPG in Marienburg bekam, wo er bis zu [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 4

    [..] schaffen. Er war belesen, historisch bewandert, oft seinen Diskussionspartnern im Denken weit voraus, zugleich bescheiden in seiner Lebensführung und großzügig anderen gegenüber. Axel Azzola wurde am . März in der Banater Ortschaft Ferdinandsberg (Oelu Rou) geboren. Als er sieben Jahre alt war, flüchtete seine Familie nach Marburg, der Heimatstadt seiner Mutter. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Marburg und Heidelberg war Azzola zunächst Assistent beim späte [..]