SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 18

    [..] henmahlzeiten, zwei Übernachtungen in Budapest, elf Übernachtungen mit Halbpension in Rumänien (. Reise) bzw. neun Übernachtungen mit Halbpension in Rumänien (. Reise), ortskundige Reiseführer, Insolvenzversicherung ­ Reiseprospekte werden zugesandt. Anmeldetermin bei Reinhold Schneider, , Fürth, Telefon: ( ) , für die erste Reise bis zum . Januar und für die zweite Reise bis zum . März . Aussiedlerberatung Aussiedlerberatung im HdH, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 20

    [..] andsmitglieder noch bekannte Melodien, gespielt auf dem Akkordeon von Musiklehrer Kurt Schuller, genießen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte ,,Hohentwiel" wurde die Landesvorstandssitzung fortgesetzt. Für die am . März geplante Landesversammlung mit Neuwahlen wurde eine Findungskomission berufen. Ehrenvorsitzender Richard Löw, Horst Fleischer, Kurt Wagner und Maria Henning sollen, falls notwendig, Kandidaten für den neuen Landesvorstand suchen. Mariann [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 5

    [..] e Chefredakteur Siegbert Bruss über die aktuellen Aufgaben der Siebenbürgischen Zeitung. In Form einer Bestandsaufnahme führte er aus, welche Veränderungen und Neuerungen seit dem letzten Presseseminar im März in Nürnberg Platz gegriffen haben. So werde die Zeitung (derzeitige Auflage ) seit September in der Druckerei Jägerhuber in Starnberg zu hundert Prozent am Bildschirm erstellt, was unter anderem zu einer erheblich besseren Bildqualität geführt habe. Der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 8

    [..] tragstagungen Referate und Diavorträge aus unterschiedlichen Bereichen der Naturwissenschaften gehalten und sowohl in den Publikationen des AKSL als auch in anderen Fachzeitschriften veröffentlicht. Arbeitstagungen ­ ,,Märztagungen" Um den Zielsetzungen und den vielfältigen Aufgaben der Sektion gerecht zu werden, erwiesen sich, außer den Vortragstagungen weitere Treffen als notwendig. So wurden die Sektionsmitglieder erstmals im Februar zu einer Arbeitstagung nach Gu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 4

    [..] smannschaftlicher Belange in Deutschland, Prof. Dr. Dr. Reinhold Bartha, ist am . Juli unerwartet und ohne Leiden in seiner Wohnung in München-Pasing verstorben. Prof. Bartha, Oberfeldveterinär der Reserve, war Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen vom . März bis . September . Geboren wurde er am . Juni in Suczawa und verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Lugosch, wo der Vater dienstversetzt war. Das Gymnasium besuchte er [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 2

    [..] chste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Oktober . Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist der . September . In seiner Antwort verwies der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, Dr. Klaus Scharioth, auf das am . März in Rumänien in Kraft getretene Gesetz Nr. zur Restitution von Eigentum nationaler Minderheiten. Seit Inkrafttreten dieses insbesondere der deutschen Minderheit zugute kommenden Gesetzes seien bereits einige Gebäude des Deutsc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 10

    [..] ag vier Aspirin. Die Eltern ,,haben beantragt", wollen nach Westdeutschland auswandern. Wir lernten eine Frau kennen, deren Mann war im Oktober infolge betrieblicher Mängel tödlich verunglückt. Die Frau, , hat dadurch einen Schock erlitten und kann nicht mehr arbeiten, auch nicht in ihrem Garten. Sie bekommt keinerlei Unterstützung. Wovon sie lebt, fragt niemand. (...) Der letzte Winter war hart. Noch den ganzen März lag Schnee bei lang anhaltender Kälte bis Grad. D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 9 Beilage KuH:

    [..] rin an den Universitätskliniken Bonn Monatsspruch für September Lukas , ,,Jesus Christus spricht: Seht zu und hütet euch vor Habgier; denn niemand lebt davon, dass er viele Güter hat" Orte kirchlichen Handelns Krankenhausseelsorge ­ eine wichtige Aufgabe der Kirche in der Gesellschaft Im März dieses Jahres reiste Vikar Dionisie Arion im Auftrag seiner Kirche nach Odessa und konnte neutestamentliche Vorlesungen übernehmen. Damit war auch der Anlass gegeben, alte Partnersc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 10 Beilage KuH:

    [..] it Pfarrer Löffler Heltau besuchen. Dionisie Arion ist Vikar in der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Heltau in Siebenbürgen! Rumänien. Aus LD lutherischer Dienst . Jahrgang Heft Nun ist es Zeit, Hilfe weiterzugeben ... . Besuchsreise von Hermannstädter Theologiestudenten in die Ukraine In der Zeit vom .­. März unternahm eine fünfköpfige Studentengruppe eine Reise in die Ukraine, veranlasst durch den Antrag der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche auf [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 16

    [..] Mitglied der Landsmannschaft und in den Kreisgruppenvorstand als Sozialreferent gewählt. Nach der Revolution in Rumänien im Jahre sollte der notleidenden Bevölkerung geholfen werden. Frank organisierte zusammen mit den Vorstandskollegen Sammelaktionen von Lebensmitteln, Kleidern und Medikamenten, die anfangs per Bahn verschickt wurden. Im Januar und März wurden zwei LkwTransporte mit Hilfsgütern nach Rumänien gebracht, die er begleitete und auch die Verte [..]