SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22
[..] kchen, welches liebevoll von der Handarbeitsgruppe vorbereitet wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und strahlende Augen von Groß und Klein. Ulrike Lassner Da Capo Chor feierte -jähriges Jubiläum Am . März gründete Helga Schwägele den Da Capo Chor, der seither unter ihrer Leitung steht. Besonders wird das siebenbürgische Liedgut, jedoch auch das deutsche Volksund Kunstlied gepflegt. Die harmonische Gitarrenbegleitung durch Markus Altstädter rundet den Gesang a [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5
[..] . Doch die durch die Ausreise des Bruders aufgestachelte Securitate machte den Ackers das Leben zur Hölle. Aus der unerträglichen Situation konnte nur die Ausreise heraushelfen, die unter dramatischen Umständen, mitten im großen Erdbeben von Bukarest am . März gelang. In Deutschland fasste die Familie bald Fuß. Heinz Acker fand eine sichere Beamtenstelle als Musiklehrer am Gymnasium im badischen Hausach, um bald zu merken, dass er in Wahrheit eines viel lieber wollte: M [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 1
[..] . . . . . Werken und Wirken . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Volkstanzwettbewerb der SJD . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Blasmusik und Volkstänze . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Fachtagung des HOG-Verbands . Die letzte Sitzung fand am . März [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 3
[..] oder eine Tanzgruppe. Einige Blaskapellen seien leider stark dezimiert worden. Die beste Entwicklung verzeichneten hingegen jüngere Tanzgruppen, deren Mitglieder froh seien, wieder aktiv zu sein. Kurz vor der Frühjahrssitzung vom . März in Gundelsheim war der Krieg in der Ukraine ausgebrochen. Dem Aufruf des Bundes der Vertriebenen (BdV) für Ukraine-Hilfe seien neben dem Bundesvorstand auch etliche Untergliederungen des Verbandes gefolgt, wofür sich der Bundesvorsitzende her [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 19
[..] undichte Dächer, morsche Dachbalken und Treppen, einsturzgefährdete Stützpfeiler und Mauern zu ertüchtigen und für die Zukunft zu erhalten. Auch hier konnte der aufmerksame Zuhörer sein Objekt wiederfinden oder Ideen ableiten, die man sinngemäß auf sein Objekt übertragen könnte. Im März hatte man ,,den Weg zueinander gefunden", wie damals die Siebenbürgische Zeitung berichtete: Der Verband der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften wurde bei einer Tagung in G [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 3
[..] Erinnerung geblieben sein. Ihr Studium der Anglistik und Rumänistik an der Philologischen Fakultät der Babe-Bolyai Universität Klausenburg, das sie aufnahm, wurde durch ihre Aussiedlung mit der Familie im März unterbrochen. Im Westen setze sie ihre sprach- und literaturwissenschaftlichen Studien zunächst an der Ludwig-MaximiliansUniversität in München wie auch zeitweilig an der Universität in ClermontFerrand in Frankreich fort. Zudem erweiterten sich ihre wissenscha [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6
[..] lbständig. Dankbar nehmen sie aber unsere Angebote an. So haben wir weiterhin jeden Mittwoch ein Treffen für Kinder, um miteinander zu singen und zu spielen. Und ununterbrochen sind wir auch im Gebet verbunden. Seit März halten wir fest am Friedensgebet. Jeden Freitag, Uhr, treffen wir uns in der Kirche, lassen uns von der Musik einstimmen, kommen zur Ruhe, beten für den Frieden und alle haben die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden und ein persönliches Gebet zu sprechen. J [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 7
[..] r bleiben bestehen. Der Frontwechsel Rumäniens im August bringt auch das Kulturleben der Siebenbürger Sachsen in Existenznöte. Der Brukenthalchor wird aus dem historischen Schulgebäude exiliert und weicht in die Ferula der Stadtpfarrkirche, dann in die Johanniskirche aus. Im März gelingt Dressler immerhin noch mit dem Chor ein Bachfest zu organisieren. Der Todesstoß wird dem Chor mit der Schulreform von versetzt. Die neue atheistische Politik sieht eine Trennun [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8
[..] die zukünftigen Seminare. Wer Fotos seiner Vorfahren für die inzwischen veröffentlichten Ortsgenealogien zur Verfügung stellen möchte, kann sich gern mit den zuständigen Genealogen in Verbindung setzen. Ansprechpartner findet man auf der Projektwebseite https://vgss.de/ genealogie in dem Menü ,,Über uns" unter ,,Mitarbeiter". In dem Artikel ,,Neues von der Genealogie der Siebenbürger Sachsen", erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März , Seite [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 19
[..] aal des Schlosses an herbstlich dekorierten Tischen. Geleitet wurde die Zusammenkunft von Michael Konnerth, dem Vorsitzenden der Landesgruppe, und seinem Stellvertreter Helge Krempels. Seit der letzten Sitzung im März in Stuttgart hat sich das Vereinsleben, das pandemiebedingt lange ruhte, erholt. Viele Kreisgruppen haben ihre Wahlen abgehalten, sodass in der Runde einige neue Gesichter zu sehen waren. Konnerth berichtete über die gute Zusammenarbeit mit den Institutionen in [..]









