SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23

    [..] enländer Musikantentreffen Zum sechsten Burzenländer Musikantentreffen laden die HOG-Regionalgruppe Burzenland, vertreten durch Renate und Helfried Götz, sowie Radio-Siebenbuergen.de für den .-. März in das Ahorn Berghotel in Friedrichroda ein. Nach Absprache mit der Hotelleitung sehen wir von einer direkten Anmeldung Ihrerseits beim Hotel ab. Es wurde ein Konto für das Burzenländer Musikantentreffen eröffnet. Die Preise für Übernachtung, Vollpension, Kurtaxe, Band, [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 1

    [..] sten zwar nicht, was das für Maschinen waren, aber sie ließen sie auf einen LKW laden und stellten sie auf den Pfarrhof. Der Mathematiklehrer von damals, Martin Bottesch, erzählte diese Begebenheit als Vorsitzender des Siebenbürgenforums in seinem Grußwort zum . Jubiläum der Saxonia-Stiftung vor fünf Jahren. Beim . Jubiläum, das am . September in Rosenau gefeiert wurde, erinnerte sich Bottesch erneut an jene Zeit, als ,,Endzeitstimmung" herrschte, ,,alle eifrig mithalfe [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4

    [..] eschichte und in unseren Herzen bleiben. Meine Gedanken sind bei der trauernden Familie." Bernd Fabritius: ,,Sie wird für immer in unseren Herzen bleiben" Das Donauschwäbische Zentralmuseum (DZM) in Ulm hat einen neuen Leiter. Nachfolger von Christian Glass, der nach Jahren an der Spitze des DZM zum März nächsten Jahres in den Ruhestand geht, wird Tamás Szalay, der bis vor kurzem noch in Magdeburg als Leiter des dortigen Bewerbungsbüros Kulturhauptstadt Europas tätig war. [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6

    [..] t deren Vertrauen gewonnen: Die Hermannstädter wählten sie am . September erneut zur Bürgermeisterin. Nach den Filmvorführungen findet ein Gespräch mit der gebürtigen Hermannstädterin Christel Ungar-opescu statt, die nicht nur Filmemacherin und seit März Chefredakteurin der deutschen Sendung ,,Akzente" von TVR ist, sondern auch Autorin von inzwischen vier Gedichtbänden. Die Moderation übernimmt Dr. Ingeborg Szöllösi, Südosteuropa-Referentin im Deutschen Kulturfo [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 9

    [..] amilie gehören drei Söhne und deren Familien mit sechs Enkelkindern. Was beinhaltet ,,Zwei Leben und ..." einiges mehr? Der Titel dieses Buches bezieht sich auf die zwei Lebensphasen des Autors Heinz Acker und seiner Frau Marianne, getrennt durch eine deutliche Zäsur, die sich ergab, als das Ehepaar nach der schrecklichen Erdbebennacht von Bukarest (. März ), mehrfach gebeutelt, ihre alte Heimat Siebenbürgen verließ, um sich ein neues Leben in Deutschland aufzubauen. Zwe [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20

    [..] ehrenamtlichen und unermüdlichen Einsatz für unsere siebenbürgische Gemeinschaft. Blaiwt ollen gesangt, uch Gott erhauld ich! Der Vorstand Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen ,,Wir sind füreinander da" Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen Am Sonntag, dem . September, fand in Bietigheim-Bissingen die seit März aufgeschobene Mitgliederversammlung der Kreisgruppe statt. Den gemütlichen Nachmittag im Gemeindehaus der Kilianskirche eröffnete Pfarrer i.R. Helmut Wolff mit [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 30

    [..] chmal geschehen Dinge, von denen man nicht einmal zu träumen wagt. Diese Aussage ist auf die diesjährige Entwicklung der Kirchenburg Schönberg voll übertragbar. In der Siebenbürgischen Zeitung vom . März , Seite , wurde der Zustand in unserer Heimatgemeinde gegensätzlich zum Titel des Beitrages beschrieben. Alle über mehrere Jahrhunderte vertrauten Klänge in der Kirchenburg, auf den Straßen der Gemeinde, auf den Höfen und in den Häusern waren verstummt. Auf dem Kirche [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11

    [..] zu werden. Das geschah am . August August, natürlich in Schäßburg. Richard Lang Nachruf auf Karl Günter Reich Karl Günter Reich Literatur-Brunch im HDO München Frauen schreiben Geschichte(n) II: Carmen Puchianu, Kristiane Kondrat, Hilde Link Das Theaterstück ,,Veilchenduft und Hochzeitstanz" von Yasmin Mai-Schoger wurde von der Theatergruppe der Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen am . März in Reutlingen uraufgeführt. Die Autorin führte auch Regie. Nun ist [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6

    [..] nethler Theatergruppe für die ,,Deutsche Stunde" im rumänischen Fernsehen aufgeführt wurde. Diesem Stück ist der nebenstehende Text entnommen. Ernst Göhn (Gyöngyösi) wurde am . März in Agnetheln geboren. Er studierte Philologie und Kunst in Klausenburg. Früh begann er zu schreiben. Beruflich unterrichtete er an deutschen Schulen in Rumänien die Fächer Deutsch, Musik und Zeichnen. Seit lebte er mit seiner Familie in Wermelskirchen, wo er als Mitarbeiter eines Alten [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7

    [..] Das Südostdeutsche Kulturwerk (SOKW) wurde Anfang der erJahre in München von Kulturschaffenden und Wissenschaftlern errichtet, deren persönliche Wurzeln größtenteils in Südosteuropa liegen. konnte das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) somit an zwei Jahrestage erinnern: an die Gründung seiner Vorgängerinstitution SOKW am . März und die Umwandlung in das bis heute bestehende IKGS Jahre später. Heft . der Institutszeitschrift [..]