SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 3

    [..] , auch aufgrund der Unterbringung in Ausweich- und Notunterkünften, allen siebenbürgischen Aussiedler anzusprechen und zu betreuen. Zieht man beispielsweise in Betracht, daß bei heute Mitgliedern der Kreisgruppe Passau, von März bis Oktober dieses Jahres . Aussiedler aus Siebenbürgen in das Gebiet eben dieser Kreisgruppe eingewiesen worden sind, so ist ersichtlich, daß diese objektiv nicht alle haben betreut werden können. Der Landesvorsitzende dankte ganz besonders d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 15

    [..] Jg. . Nr. , v. . Jan. , S. . Bretz-Schwarzenbacher, Gerda: Zeichen des schönen Gemeinschaftssinns. Zur Kopfbedekkung der Frauen im Trachtengebiet um Hermannstadt und im Unterwald. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . März , S. , Abb. Göllner, Carl: Stephan Ludwig Roth, ein Erwecker seines Volkes. In: Globus. Jg. (), Nr. ,S. -, Abb. Gündisch, Gustav: Entscheidender Schritt für die Pflege unserer Kultur. Ein Nachtrag zum . Gebur [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 3

    [..] n-Württemberg, der sich kürzlich zu politischen Gesprächen in Ungarn aufhielt, hat am . Oktober im Kulturzentrum von Szekszärd eine Ausstellung zum Thema ,,Die Donauschwaben. Deutsche Siedlung in Südosteuropa" eröffnet. Die Ausstellung wird auf Initiative von Wabro von Mai bis März nächsten Jahres in neun ungarischen Städten gezeigt. Bei der Eröffnung, die von Mitgliedern der Jugendmusikschule Bietigheim-Bissingen, der Partnerstadt von Szekszärd, umrahmt wurde, hielt de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 6

    [..] am . September d. J. nach kurzem, schwerem Leiden in Wien starb, verließ die Siebenbürger Sachsen nicht allein die weibliche Verkörperung eines Stücks ihres Kunstlebens aus den Jahren vor und nach der Jahrhunderthälfte, sondern zugleich eine Frauenpersönlichkeit von ungewöhnlichem Zuschnitt. Tanz und Theater waren das Leben dieser willensstarken, disziplinierten, klugen und gradlinigen Frau. Am . März als Arzttochter im siebenbürgischen Burzenland geboren und in Kro [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 10

    [..] raufführungen der Schauspielertruppe Pascaly). In: Transilvania, Jg. (), Heft , S. -. Wittstock, Joachim: Glasikone. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Wittstock, Manfred: Jubiläum des Puppentheaters. Bilanz einer schönen künstlerischen Tätigkeit der Puppenspieler in Sibiu (Hermannstadt). Vielbeachtete Spitzenleistungen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Wittstock, Wolfgang: Lyrisch, mit dramatischen Akz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 13

    [..] Seiser geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Göppingen In stiller Trauer Inge Berzentzei, Tocher, mit Familie Konrad Kirschner, Sohn, mit Familie In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe Tante, Frau Gerda Salzer * am . März t am . September nach kurzem, schwerem Leiden von uns gegangen ist. Dipl.-Ing. Walter Landrichter mit Familie Dipl.-Ing. Wolfgang Landrichter mit Familie Inge Fromm mit Familie Gertrud Wächter mit Fam [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 1

    [..] en Aussiedler etwa aus der Sowjetunion und Rumänien gemeint sind. Möglicherweise versteht er unter den ,,ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern", denen Hilfe anzubieten sei, auch deutsche Aussiedler, die er mit seinem - vom Bundesrat abgelehnten - Gesetzentwurf vom März ohnehin zu Ausländern machen wollte. Für den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Späth geht es mit seinem Vorstoß in der Frage des Artikels des Grundgesetzes nicht um eine Änderung des Na [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 2

    [..] . Dezember versprochenen Rechte ujad^Freiheiten sind bis dato nicht definiert worden. Die sich daraus ergebende Rechtsunsicherheit hat nicht nur den Ausbruch interethnischer Konflikte, wie sie im März d.J. in Tg. Mures. stattgefunden haben, begünstigt, sondern hat auch mit dazu beigetragen, daß unsere Landsleute massenhaft auswandern: Im Bewußtsein des nach mehrfach erlittenen Unrechts - . Evakuierung aus den eigenen Wohnungen, Totalenteignung, Deportation nach Rußland u [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 5

    [..] gister zur Orientierung. Im Januar soll ein Folgeband zu dieser Dokumentation erscheinen, der Presseberichte aus dem Zeitraum vom . Februar bis . Dezember umfassen soll. Beide Bände können nur über den Herausgeber bezogen werden: Joachim Stubben, Preußenring , Krefeld . Andreas Heuberger Joachim Stubben (Hg.): Wie das Volk die Tyrannen verjagte. Die rumänische Revolution im Spiegel westdeutscher Zeitungen und Zeitschriften. Essen. März . Studie üb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 1

    [..] s Menschen auf gegangen. Sie forderten den Rücktritt lliescus und seiner Regierung, denen sie eine neue Form des Totalitarismus vorwerfen. Von der Stadt im Banat war bereits Mitte März die sogenannte ,,Erklärung von Temeswar" ausgegangen, in der die Forderung ausgesprochen worden war, alle ehemaligen kommunistischen Funktionäre aus dem politischen Leben auszuschließen. Mord an sächsischer Familie Statt Minderheitenrechte und Demokratie nehmen Gewalttaten zu [..]