SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 8

    [..] in der Nähe von Hermannstadt angesiedelt. Sie konnten sich anstandslos im gemeinsamen Urdialekt mit Österreichern z.B. in Goisern/O.Ö. verständigen. Obmann Reinhold Martini besuchte die Gruppe im Evangelischen Bildungshaus in Deutsch-Feistritz und übermittelte ihnen die Grüße des Vereins. Vereinsnachrichten Geburtstagsjubilare: Am . März feierte Frau Dr. Gertrud Seiler ihren ., am . März Alwin Newton seinen ., am . April Georg Biebernik seinen ., und am . Mai Mag [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 9

    [..] m begrüßte für die Nachbarschaft alle Gäste und Freunde und nannte besonders die Neuankömmlinge willkommen. Große Freude war es für ihn, seinen kirchlichen Partner für die Durchführung zweier Hilfskonvois im Januar und März , Pfarrer Horst Gerber aus Ammeibruch ( km östlich von Dinkelsbühl), vorzustellen. Pfarrer Horst Gerber seinerseits gab sich als Abkömmling von Bukowinadeutschen zu erkennen und erläuterte ausführlich die beiden Unternehmungen. Kreisgruppenvorsitzend [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 1

    [..] e wählen wollen, werden gebeten, dies der Botschaft schriftlich mitzuteilen (Name, Alter, Wohnort, Art des Passes und das Datum der Einreise in der Bundesrepublik), damit sie auf die Wählerlisten eingetragen werden können. Von dem Wahlrecht können diejenigen keinen Gebrauch machen, die bis . März den Antrag auf Verzicht der rumänischen Staatsangehörigkeit gestellt haben. Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 3

    [..] einer europäischen Friedensordnung beteiligen können. Dies nicht nur vor- oder vorausgedacht, sondern es unbesehen der Rückschläge und Krisen mit politischem Spürsinn und mit oft der eigenen Physis abgerungenen Tatkraft angestrebt zu haben, eignet einem Manne, zu dessen . Geburtstag am . März die ,,Frankfurter Allgemeine Zeitung" schrieb: ,,Genscher ist im Herzen wohl ein Mitteldeutscher geblieben . .. Langjährige schwere Krankheit (Hunger-Tuberkulose) wird von manc [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 6

    [..] ätter Nr. / veröffentlichen auf der ersten Seite die Predigt von Stadtpfarrer Gerhard Schullerus/Heltau, die er zur Eröffnung des siebenbürgisch-sächsischen Pfarrertages in Hermannstadt am . März über Lukas ,- gehalten hat. Sie steht unter der Überschrift: ,,Wie Sorge und Furcht überwunden werden können". Der Weg dahin ist, so der Prediger, ,,heraus aus den Verirrungen, hin ins Vertrauen zu Ihm", wobei unter den ,,Vertrauenden" offenbar die ,,Bleibenden" zu [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 7

    [..] üngsten Zusammenstößen zwischen Rumänen und Ungarn befürchtet der SPD-Bundestagsabgeordnete Horst Sielaff. Nach seiner Rückkehr von einem Rumänienbesuch erklärte der SPD-Politiker am Montag, . März, gegenüber dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Bonn, viele Deutsche in Rumänien sähen langfristig keine Perspektiven für das Fortbestehen deutscher Gemeinden. Nach Schätzungen der SPD-Delegation, der neben Sielaff auch die Abgeordneten Carl Ewen, Hermann Scheer und Gerlinde H [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 9

    [..] Vorwurfs ,,als Ansatzund Schwerpunkt" erkennbar mache. Seine ArGastspiel der Badischen Landesbühne Bruchsal in Rumänien: Reise in die Vergangenheit - Reise in die Zukunft? Am Anfang war der Zufall: Annemarie Weber, Journalistin und Forums-Mitglied aus Hermannstadt, war am . März zu Besuch in Bruchsal. Zufälligerweise traf sie mit dem Intendanten der Badischen Landesbühne, Dr. RolfP. Parchwitz, zusammen: sie äußerte dabei die Absicht, ein deutsches Theater nach Rumänie [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15

    [..] wir nicht berechtigt, denn ,,jeder Mensch hat eine Zukunft". Mit diesem hoffnungsvollen Ausblick beendet Dr. Frank seinen Bericht. Nach Erledigung weiterer Fragen des Punktes ,,Allfälliges" wurde die Hauptversammlung mit dem Siebenbürgenlied geschlossen. Martin Kreutzer Nachbarschaft Bad Hall Geburtstage Am . Februar feierte Frau Maria Kraus in Mühlgrub bei Bad Hall ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert herzlichst und wünscht noch viele gesunde und schöne Jahr [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 1

    [..] n die Bundesrepublik einreisten, dokumentiert nach wie vor eine stark zunehmende Tendenz in Sachen Ausreisewilligkeit. Wie uns Arnold Lukas, der von der Landsmannschaft eingesetzte Betreuer in der Durchgangsstelle Nürnberg, mitteilte, sind allein im Monat März Neuankömmlinge aus Rumänien im Bundesgebiet registriert worden, davon aus Siebenbürgen, das sind , Prozent. Von der Gesamtzahl der Registrierten kamen , also ein Viertel etwa, mit Besuchspässen an. Wen [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 2

    [..] erden, die allen Parteien die gleichen Chancen bieten und die Bildung einer künftigen freigewählten Regierung und die Entwicklung einer freiheitlichen Demokratie gewährleisten." Diesem Antrag, der vom . März datiert, hat Bundesjustizminister in Drabenderhöhe Am . . besuchte Bundesjustizminister Engelhard die Stadt Wiehl. Da er den Siebenbürgern sehr verbunden ist, seine Frau ist gebürtige Lechnitzerin, war es ihm ein Bedürfnis, auch Drabenderhöhe aufzusuchen. Im [..]