SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 2

    [..] rden kann!" Die Anmeldung erfolgt elektronisch über die Webseite www.kultursommer.ro oder per E-Mail. Zusätzliche Informationen können über erhalten werden. Anmeldetermin ist der . März . Am . November haben die Veranstalter sich online getroffen und sind zur Detailplanung des Kultursommers übergegangen. Besprochen wurden dabei die Funktionen der Webseite, Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und Finanzierung und mehrere in Vorbereitung befindli [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 8

    [..] iu, Jassy/Iasi, Ploieti, Thurn-Severin/Drobeta-Turnu Severin) abgewickelt wurden. Auf den betreffenden Formularen finden sich neben den üblichen Angaben (Name, Geburtstag und -ort, Konfession, Beschäftigung, Wohnort) auch Fotografien der jeweiligen Personen sowie Auskünfte über Zweck und Dauer der anzutretenden Reise. Es wurden rund alphabetisch und nach Konsulaten sortierte Passformulare von März bis August hochauflösend digitalisiert, umgelagert, anschließend ersc [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 11

    [..] it diesen Zeitzeugen? Beides vielleicht. Und das wurde unser Konzept. Inzwischen hatte sich auch van Hoesel so weit in das Thema eingearbeitet, dass es ihm wichtig wurde, nicht nur die konzeptuelle Gestaltung zu leiten, sondern das Projekt auch als Verleger zu verantworten. Es ging dann alles sehr zügig. Im März war der Dummy fertig. Ein Dummy ist ein Musterbuch, so etwas wie der Vorabdruck einer Publikation. Ich erinnere mich, Sie hatten damals fünf Exemplare machen las [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 12

    [..] n Gräbern und den im Stich gelassenen Häusern zu schauen", erhält ein Ich-Erzähler zunächst immer mehr an Bedeutung. Er ist Augenzeuge der postrevolutionären Ereignisse in Bukarest und Temeswar, wohin Dieter Schlesak im März gereist ist, um die desaströsen Auswirkungen des Ceauescu-Regimes zu besichtigen, Gespräche mit den ins Land zurückgekehrten oder eben noch inhaftierten Schriftstellerkollegen zu führen und alte Liebschaften aufzufrischen. Kurzum, es ist der vergebli [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 14

    [..] spolitik betreiben, wir wollen keinen Staat im Staate bilden, sondern über unsere besonderen Interessen hinaus uns auch die allgemeinen Interessen des Staates vor Augen halten, wir wollen treu zu unserem Vaterlande halten." Im März wurde Hans Hedrich vom Wahlkreis Baaßen (ehemaliges Komitat Kleinkokeln) als Abgeordneter ins Rumänische Parlament entsandt, dem er ohne Unterbrechung bis angehörte. Die sächsischen Abgeordneten bildeten zusammen mit den gewählten Vertret [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 2

    [..] d: ,,Guten Tag Herr Kremer, gerne senden wir Ihnen die Bescheinigung zu. Wir freuen uns über jede Hilfe. Euro ist eine hohe Summe, die uns wieder ein Stück weiter bringt. Es geht hier alles nur schleppend weiter, da alle Handwerker überlastet sind. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir im März/April nächsten Jahres wieder in unser Zuhause in Ahrweiler zurück können. Wir möchten uns nochmals für die zügige und unkomplizierte Hilfe bedanken. Vielen lieben Dank und Grüße au [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4

    [..] da hat es funktioniert, aber auf den Gesamtverband berechnet bisher leider nicht. Was machen wir falsch? Wo müssen wir ansetzen? Fragen, über die die Arbeitsgruppe (AG) Mitgliederwerbung des Bundesvorstandes seit März intensiv gesprochen hat. Eingebunden war diese AG z. B. in die beiden digitalen Heimattage, sie hat die Videos ,Wir sind ...` erstellt und die Challenge , Gründe zum Mitgliedsein` gestartet. Auch haben wir als Schlagworte die Begriffe ,Tradition. Netzwerk [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] nbürger Sachsen wurde tatsächlich ins Leben gerufen und sollte schon vergeben werden, teilte der Bundesvorsitzende mit. Die Verleihung wurde verschoben und soll nun durch die Heimatministerin Scharrenbach am . März erfolgen. Als Preisträger stehen fest: Turm der Erinnerung ­ Adele Zay Verein, Haus Siebenbürgen Alten- und Pflegeheim und Kreisgruppe Drabenderhöhe; SchillerVerlag Hermannstadt, Orgelbauer Hermann Binder aus Hermannstadt. An die Verstorbenen der letzte [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 7

    [..] s mit dem renommierten Constantin Brâncui-Nationalpreis ausgezeichnete OEuvre Jacobis wurde in einer Retrospektive im Nationalmuseum für zeitgenössische Kunst in Bukarest vom . Dezember bis Ende März präsentiert. Die von Sandra Demetrescu kuratierte Ausstellung ,,Bilderfahrzeuge". Eine Retrospektive Peter Jacobi umfasste Arbeiten aus fast sechs Jahrzehnten. Peter Jacobi ist der erste rumäniendeutsche Künstler, dem eine solche groß angelegte Werkschau im Nation [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11

    [..] t Hilfe anzubieten. Diesen Dienst gibt es vorerst im Raum Hermannstadt, er soll aber flächendeckend ausgebreitet werden. Für den ,,Siebenbürgischen Kultursommer" vom . Juli bis . August können sich Interessierte bis März anmelden. ,,Es tut gut, wieder zu Hause zu sein!" ­ Freudig begrüßte Friedrich Gunesch (Hermannstadt), Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), alle Zuhörer vom Rednerpult aus. ,,Novellierung der Kirchenordnung der EKR ­ Zwis [..]